Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1882/B152
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Beilage Nr. 19.
Berichtigung.
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1882 | |
| <<<Vorherige Seite [B151] |
Nächste Seite>>> [B153] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: korrigiert | |
| Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
| |
| Am | 12. Juli wurde der Gerichtsvollzieher mit dem Amtssitze zu Höchst Joseph Anton Carnier auf sein Nachsuchen seines Dienstes entlassen. |
| Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben Allergnädigst geruht: | |
| 1) | am 8. Juli den Kreisarzt des Kreis-Gesundheitsamtes Büdingen Medicinalrath Dr. Ludwig Westernacher auf sein Nachsuchen unter Anerkennung[GWR 1] seiner langjährigen treuen Dienste, - |
| 2) | an demselben Tage den Districts-Einnehmer der Districts-Einnehmerei Nieder-Ingelheim Konrad Becker auf sein Nachsuchen, - |
| 3) | an demselben Tage den Zugmeister bei der Main-Neckar-Eisenbahn Wilhelm Herget, sowie die Bahnwärter bei dieser Bahn Johannes Kirchner und Johann Ludwig Groß, letzteren bis zur Wiederherstellung seiner Gesundheit, - in den Ruhestand zu versetzen. |
| Am | 9. Juli wurde der Schullehrer an der Gemeindeschule zu Höchst, im Kreise Erbach, Philipp Jacob Schlößmann auf Nachsuchen in den Ruhestand versetzt. |
| Erledigt sind: | |
| 1) | die evangelische Pfarrstelle zu Lardenbach, im Dekanate Grünberg. Dotationsmäßiger Gehalt 1163 |
Nach berichtigender Mittheilung beträgt der Ausschlag der Zinsen von älteren Kriegsschulden in der Gemeinde Utphe (Beilage Nr. 9 Seite 70 Nr. 77) nicht 4,169
, sondern 6,831
auf 1 Gulden Normalsteuerkapital, mit Ausnahme der früher steuerfreien Objecte.
Anmerkungen der GenWiki-Redaktion (GWR)
- ↑ Druckfehler in Textvorlage: Anerkennng