Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1885/B164
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Beilage Nr. 21.
Berichtigung.
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1885 | |
| <<<Vorherige Seite [B163] |
Nächste Seite>>> [B165] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: korrigiert | |
| Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
| |
| Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben Allergnädigst geruht: | |
| 1) | am 11. Juli den Steuer-Controleur Ernst Peters zu Gießen zum Steuer-Commissär des Steuer-Commissariats Schotten, - |
| 2) | an demselben Tage den Hauptsteueramts-Assistenten II. Classe bei dem Hauptsteueramte Offenbach Philipp Spiegel zum Hauptsteueramts-Assistenten I. Classe, - |
| 3) | an demselben Tage den Revisor I. Classe bei den Oberhessischen Eisenbahnen Jacob Kreuder zum Hauptkassier bei diesen Bahnen, - |
| 4) | an demselben Tage den ordentlichen Professor Dr. Freiherrn von der Ropp zum Rector der Landesuniversität für die Zeit vom 1. Oktober 1885 bis dahin 1886, - |
| 5) | an demselben Tage den in der Eigenschaft als Volksschullehrer angestellten Seminarlehrer Albert Kleinschmidt zum Lehrer an dem Schullehrerseminar zu Bensheim, - |
| 6) | am 15. Juli den Forstassessor Ernst Emil Hoffmann aus Darmstadt zum Oberförster der Oberförsterei Ortenberg, - |
| 7) | an demselben Tage den Hauptsteueramts-Assistenten I. Classe bei dem Hauptsteueramte Mainz Christian von Gödke zum Revisions-Controleur, - |
| 8) | an demselben Tage den Hauptsteueramts-Assistenten II. Classe bei dem Hauptsteueramte Darmstadt Georg Göbel zum Hauptsteueramts-Assistenten I. Classe, - zu ernennen. |
Das Vermächtniß des verstorbenen früheren Apothekers Stumm zu Gunsten der Realschule zu Darmstadt beträgt nicht 2000
, sondern nur 1000 ![]()
Die Bekanntmachung in Beilage Nr. 17 Seite 126 unter Ord.-Nr. 18 ist hiernach zu berichtigen.