Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1885/B197
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Beilage Nr. 26.
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1885 | |
| <<<Vorherige Seite [B196] |
Nächste Seite>>> [B198] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: korrigiert | |
| Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
| |
| 9) | an demselben Tage die Kanzleigehilfen Karl Emil Hainz und Eduard Spamer von Darmstadt, sowie den Kanzlisten bei dem Maschinen-Ingenieur der Main-Neckar-Eisenbahn Wilhelm Korell zu Ministerialkanzlisten bei der Kanzlei des Ministeriums der Finanzen, mit Wirkung vom 1. November d. J. - zu ernennen; |
| 10) | an demselben Tage den Oberförster der Oberförsterei Grebenau Heinrich Krauß in gleicher Diensteigenschaft in die Oberförsterei Nieder-Ramstadt, - |
| 11) | an demselben Tage den Oberförster der Oberförsterei Wald-Michelbach Freiherrn Friedrich von Schenck zu Schweinsberg in gleicher Diensteigenschaft in die Oberförsterei Alzey - zu versetzen; |
| 12) | an demselben Tage den Forstassessor Heinrich Grünewald aus Harreshausen zum Oberförster der Oberförsterei Wald-Michelbach, - |
| 13) | an demselben Tage den Forstassessor Philipp Walther aus Wörrstadt zum Oberförster der Oberförsterei Grebenau, - |
| 14) | an demselben Tage den Musiker Bruno Oelsner zum Hofmusiker, - |
| 15) | an demselben Tage den Kreisveterinärarzt des Kreisveterinäramtes Schotten Jacob May zum Kreisveterinärarzt des Kreisveterinäramtes Nidda, - |
| 16) | an demselben Tage den praktischen Veterinärarzt Dr. Carl Weinsheimer zu Gernsheim zum Kreisveterinärarzt des Kreis-Veterinäramts Schotten, - |
| 17) | an demselben Tage den Amtsrichter Dr. Wilhelm Kepplinger zu Pfeddersheim zum Amtsrichter bei dem Amtsgerichte Oppenheim, - |
| 18) | an demselben Tage den Gerichtsassessor Ludwig Bötticher in Grünberg zum Amtsrichter bei dem Amtsgericht Grünberg, - |
| 19) | an demselben Tage den Gerichtsassessor Karl Pfannmüller zu Oppenheim zum Amtsrichter bei dem Amtsgericht Pfeddersheim, - |
| 20) | an demselben Tage den Ministerialprotocollisten Robert Schaffnit zum Ministerialregistrator bei dem Ministerium der Finanzen, mit Wirkung vom 1. Mai d. J. an, - |
| 21) | an demselben Tage den Registratur-Assistenten Ludwig Müller zum Ministerialprotocollisten bei der Registratur dieses Ministeriums, - |
| 22) | an demselben Tage den Registratur-Assistenten Ludwig Kisseberth zum Assistenten des Oberbetriebs-Inspectors bei der Main-Neckar-Eisenbahn, - |
| 23) | an demselben Tage den Finanzaspiranten August Rullmann aus Bessungen zum Revidenten des Oberbetriebs-Inspectors bei dieser Bahn, - |
| 24) | an demselben Tage den Finanzaspiranten Johann Hallstein aus Hainstadt zum Registratur-Assistenten bei der Direction dieser Bahn, - |
| 25) | an demselben Tage die Expeditoren Georg Philipp Hauser, Cyriakus Joseph Heyder, Georg Leonhard Quick und Friedrich Hermann Korndörfer zu Expeditoren der Stationen Egelsbach, resp. Sprendlingen, Auerbach und Bickenbach, - |
| 26) | an demselben Tage den Expeditionsgehülfen Johannes Englert, die Telegraphisten Adam Georg und Karl Hilger und den Militäranwärter, Gendarm i. P., Karl Schneider aus Biedenkopf zu Expeditoren bei der Main Neckar-Eisenbahn, - |
| 27) | an demselben Tage die Expeditionsgehülfen Karl Bergmann aus Darmstadt, Militäranwärter Balthasar Schmidt aus Wernges und Adam Karn aus Darmstadt zu Telegraphisten bei dieser Bahn - zu ernennen; |
| 28) | an demselben Tage dem evangelischen Pfarrer Wilhelm Kayser zu Reichelsheim, im Dekanate Friedberg, die evangelische Pfarrstelle zu Stockstadt, im Dekanate Eberstadt, - |
| 29) | an demselben Tage dem evangelischen Pfarrverwalter August Knodt zu Ober-Widdersheim die evangelische Pfarrstelle zu Groß-Zimmern, im Dekanate Groß-Umstadt, - zu übertragen; |
| 30) | an demselben Tage den Ministerialcalculator II. Klasse Karl Friedrich Büttel zum Ministerial-Calculator I. Klasse bei der Buchhaltung des Ministeriums der Finanzen, mit Wirkung vom 1. Juli d. J. an, - |
| 31) | an demselben Tage den Amtsrichter bei dem Amtsgerichte Worms Dr. Heinrich Schmidt zum Staatsanwalt bei dem Landgericht der Provinz Starkenburg, mit Wirkung vom 15. November 1885, - |
| 32) | am 17. Oktober den Hofbibliothekar Dr. Wilhelm Maurer zum Director der Hofbibliothek - zu ernennen; |