Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1886/B080
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Beilage Nr. 10.
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1886 | |
| <<<Vorherige Seite [B079] |
Nächste Seite>>> [B081] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: korrigiert | |
| Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
| |
| 1) | Am 1. April wurde dem Max Gotta zu Offenbach gestattet, daß derselbe statt seines seitherigen in Zukunft den Familiennamen "Jäger" führe; |
| 2) | am 9. April wurde dem Kaufmann Emil Jakob Salomon aus Bingen, dermalen in Bergzabern, gestattet, daß derselbe statt seines seitherigen in Zukunft den Namen "Emil Jakob Salomon Blum" führe. |
| 1) | Am 22. April wurden die Gerichtsassessoren Dr. Markus Löb, Berthold Mannheimer , Dr. Bertram Sichel und Karl Friedrich Joseph Zuckmayer zu Mainz zur Rechtsanwaltschaft bei dem Landgerichte der Provinz Rheinhessen und dem Oberlandesgerichte zugelassen; |
| 2) | an demselben Tage wurden die Gerichtsassessoren Eduard Holzapfel aus Gießen und Dr. Eduard Rossi aus Mainz zur Rechtsanwaltschaft bei dem Amtsgerichte Bingen zugelassen. |