Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1886/B195
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Beilage Nr. 25.
Großherzogliches Kreisamt Worms.
I. V.
v. Grolman,
Regierungsrath.
I. das Komthurkreuz I. Klasse des Verdienst-Ordens Philipps des Großmüthigen:
II. das Komthurkreuz II. Klasse des Verdienst-Ordens Philipps des Großmüthigen:
III. das Ritterkreuz I. Klasse des Ludewigs-Ordens:
IV. das Ritterkreuz I. Klasse des Verdienst-Ordens Philipps des Großmüthigen:
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1886 | |
| <<<Vorherige Seite [B194] |
Nächste Seite>>> [B196] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: korrigiert | |
| Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
| |
und daß die Erhebung in drei Zielen in den Monaten August und Oktober 1886 und Januar 1887 stattfinden soll.
Worms, den 6. September 1886.
I. V.
v. Grolman,
Regierungsrath.
| Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben Allergnädigst geruht: | |
| 1) | am 25. August dem Staatsminister, Minister des Großherzoglichen Hauses und des Aeußern, sowie Minister des Innern und der Justiz Jacob Finger das Großkreuz des Verdienst-Ordens Philipps des Großmüthigen, - |
| 2) | an demselben Tage dem Präsidenten des Ministeriums der Finanzen August Weber das Ritterkreuz I. Klasse des Ludewigs-Ordens, - |
| 3) | am 31. August dem Inhaber einer landwirthschaftlichen Lehranstalt in Worms Dr. Heinrich Konrad Schneider das Ritterkreuz I. Klasse des Verdienst-Ordens Philipps des Großmüthigen, - |
| 4) | am 4. September dem Schullehrer an der Gemeindeschule zu Nieder-Flörsheim, im Kreise Worms, Philipp Obenauer das Allgemeine Ehrenzeichen mit der Inschrift "Für fünfzigjährige treue Dienste", - |
| 5) | am 6. September dem Oberlehrer an der katholischen Schule zu Lampertheim, im Kreise Bensheim, Joseph Hiemenz das silberne Kreuz des Verdienst-Ordens Philipps des Großmüthigen, - zu verleihen. |
| 6) | am 12. September: |
dem Präsidenten des Oberconsistoriums Wirklichen Geheimerath Dr. Theodor Goldmann;
dem Oberst Baron von Collas, Kommandeur des 2. Infanterie-Regiments (Großherzog) Nr. 116,
dem Geheimen Staatsrath bei dem Ministerium des Innern und der Justiz Ludwig Hallwachs;
dem Domdecan Dr. Johann Baptist Heinrich zu Mainz;
dem Major von Philipsborn im Generalstabe der Division,
dem Hauptmann Freiherr von Stoltzenberg,
dem Hauptmann Freiherr von Krane im 1. Infanterie- (Leibgarde-) Regiment Nr. 115,
dem Hauptmann Freiherr Röder von Diersburg,