Grundzüge einer quantitativen Genealogie (Rösch)/003
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Grundzüge einer quantitativen Genealogie (Rösch) | |
| <<<Vorherige Seite [002] |
Nächste Seite>>> [004] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: unkorrigiert | |
| Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.
| |
GLIEDERUNG
| Vorwort | 1 |
| Einleitung | 4 |
| A. Theoretischer Teil | |
| a. Begriffe der Verwandtschaft | 6 |
| α. Verwandtschaft in der Rechtskunde | 6 |
| β. Verwandtschaft in der Biologie | 9 |
| γ. Mittlerer biologischer Verwandtschaftsanteil | 10 |
| δ. Biologischer Verwandtschaftsgrad | 13 |
| ε. Ahnengemeinschaftsanteil | 15 |
| b. Begriff der Gesamtverwandtschaft | 19 |
| c. Die Ahnenschaft | 20 |
| α. Elementare Bestandteile | 20 |
| β. Theoretische Betrachtungen | 20 |
| γ. Unvollkommene Kenntnis der Ahnenschaft | 31 |
| δ. Zeitlicher Verlauf der Gen.-folgen | 37 |
| d. Die Nachkommenschaft | 39 |
| α. Die schematischen Familien | 39 |
| β. Nachfahrenimplex | 46 |
| γ. Die Sippenquantität | 51 |
| e. Ordnung und Darstellung der Gesamtverwandtschaft | 53 |
| α. Bezifferung | 53 |
| β. Lineare (listenmäßige) Darstellung | 58 |
| γ. Mehrdimensionale Darstellung | 60 |
| f. Verwendete Abkürzungen | 62 |
| Buchstabenkurzzeichen | 62 |
| Symbole | 63 |
| Allgemeine Zeichen | 63 |
| Buchstaben-Symbole | 63 |
| g. Figurentafeln | 67 |