Höfner (Familienname)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Herkunft und Bedeutung
Varianten des Namens
- Quelle: Historisches Archiv der Stadt Siegburg. Schöffenprotokolle der Stadt Siegburg 1415-1662.
- Hoevener, Hovener, Hoefener [Familienname],
- Hoevener van Menden [Rhein-Sieg-Kreis], (1531) 12/20v,
- Arnold/Arnult Hoevener/Hovener, (1466) 2/72v, (1452) 5/16v,
- Dederich, Teyll, Tyll, (1531) 12/26v,
- Dederich Hoevener zu Hanglair [Rhein-Sieg-Kreis], (1566) 17/203r,
- Hennes Hoevener, (1467) 2/76r,
- Johan Hoefener van Geyslair und Lysgen, syne huysfrauwe, kaufen das huyss zo Geistingen [Rhein-Sieg-Kreis], (1512) 9/2r,
- Teil/Teill/Teyll Hoevener/Hovener, (1518) 9/167r, (1532) 12/26v, 12/27v, 12/29r,
- Teil Hoevener van Menden [Rhein-Sieg-Kreis], (1503) 8/27v, (1514) 9/65v,
Geographische Verteilung
| Relativ | Absolut |
|---|---|
Relative Verteilung des Namens Höfner (1996)Direkt zur Karte Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Höfner" bezogen auf je 1 Million Einträge. |
Absolute Verteilung des Namens Höfner (1890)Direkt zur Karte Absolute Verteilung des Namens "Höfner" um 1890 im damaligen Deutschen Reich Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben. |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Geographische Bezeichnungen
Literaturhinweise
- Volltextsuche nach Höfner in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Daten aus FOKO
<foko-name>Höfner</foko-name>
Daten aus der Totenzettelsammlung
In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Höfner.
Daten aus GedBas
Metasuche