Historischer Atlas von Bayern/Grafschaft Oettingen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
- Grafschaft Oettingen
- Kudorfer, Dieter: Schwaben Reihe II Heft 3: Die Grafschaft Oettingen. Territorialer Bestand und innerer Aufbau (um 1140 bis 1806); München 1985, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historischer Atlas von Bayern; ISBN 3 7696 9936 X, Nachweis im Bibliotheksverbund Bayern (BVB)
- Gebiet:
- Inhalt
- ältere Grafschaft Oettingen
- Ämter der jüngeren Grafschaft Oettingen
- Grafschaftsteilungen
- Herrschaftsmittel
- Nachbarn und Einlieger
Titel:
Kudorfer, Dieter: Schwaben Reihe II Heft 3: Die Grafschaft Oettingen. Territorialer Bestand und innerer Aufbau (um 1140 bis 1806); München 1985, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historischer Atlas von Bayern; ISBN 3 7696 9936 X, Nachweis im Bibliotheksverbund Bayern (BVB)
| heutiger Landkreis | Ortsteile oder Gemeinden |
|---|---|
| Landkreis Donau-Ries | |
| Landkreis Ansbach | |
| Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen | |
| Landkreis Dillingen an der Donau | |
| Landkreis Heidenheim | |
| Ostalbkreis |
| Reichsstand | Herrschaft / Amt | Seite |
|---|---|---|
| Grafschaft Oettingen | Ämter und Klöster | 47 |
| Grafschaft Oettingen | Oberamt Marktoffingen | 66 |
| Grafschaft Oettingen | Oberamt Wallerstein | 50 |
| Reichsstadt Nördlingen | 230 | |
| Fürstpropstei Ellwangen | 241 | |
| Fürstentum Brandenburg-Ansbach | 250 | |
| Fürstentum Pfalz-Neuburg | 257 | |
| Kurfürstentum Bayern | Pfleggericht Wemding | 269 |