Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)/060
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910) | |
| Inhalt | |
| <<<Vorherige Seite [059] |
Nächste Seite>>> [061] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: unkorrigiert | |
| Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.
| |
1903.
- Graf Beißel v. Gymnich, K. Kammerherr und Landrat des Kreises Bergheim, Vorsitzender des Provinzialausschusses der Rheinprovinz.
1905.
- Frhr. Fritz v. Seebach, Herzoglich Sachsen-Koburg-Gothaischer Kammerherr.
- Dr. Georg Ritter v. Schuh, Geh. Hofrat, Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg.
1906.
- v. Ebart, Herzogl. Sachsen-Koburg-Gothaischer Kammerherr und Theater-Intendant.
1907.
- Albert v. Bary, Generalvertreter des Norddeutschen Lloyd in Antwerpen.
Ritter.
1900.
- Dr. Wilhelm Wiegand, Geh. Archivrat, ordentl. Professor der Kaiser-Wilhelms-Universität zu Straßburg.
- Dr. Schwaß, Fürstl. Hohenzoll. Geh. Hofrat und Leibarzt, K. Preuß. Regierungs- und Geh. Medizinalrat in Sigmaringen.
1903.
- Theodor Stützel, K. Bayer. Kommerzienrat in München.
- D. Nikolaus Müller, Professor an der Univesität Berlin.
1904.
- Dr. v. Schneider, Direktor des K. Württ. Geh. Haus- und Staatsarchivs, K. Wappenzensor.
- Robert Esser, Geh. Justizrat, Präsident des Zentrall-Dombauvereins in Cöln.
- Willisch, Geh. Hofrat, Vorsteher des Chiffrierbureaus beim Auswärtigen Amt des Deutschen Reichs.
1905.
- Abb, K. Preuß. Geh. Hofrat.
- Propp, K. Preuß. Geh. Hofrat.
1906.
- Heinrich Wiedemann, K. Preuß. Geh. Hofrat.
- Dr. Dörpfeld, Professor, erster Sekretär am Kais. deutschen archäologischen Institut in Athen.
- Dr. Westphal, Geh. Regierungsrat und Professor a. D.
1907.
- Dr. Ehrlich, Geh. Ober-Medizinalrat, Professor in Frankfurt a. Main.
1908.
- Otto Niehaus, Gr. Luxemb. Hofrat in Wiesbaden.
- Rudolf Richter, Kais. Geh. Regierungsrat, vorm. erster Vorstandsbeamter der Reichsbankhauptstelle in Mannheim.
- Karl Kannengießer, Kommerzienrat in Wiesbaden.
- Dr. Joseph Uphues, Professor, Bildhauer in Berlin.