Jüdische Gemeindearchive in Bayern
"Jüdische Gemeindearchive in Bayern" ist eine Sammlung von Archivalien (ONLINE) aus dem "Central Archives for the History of the Jewish People Jerusalem (CAHJP)", die durch eine Kooperation[1] der Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns mit dem Central Archives for the History of the Jewish People (CAHJP) in die Findmitteldatenbank der Staatlichen Archive Bayerns als eigenständisches Archiv aufgenommen wurden und werden.
Weblinks
https://www.gda.bayern.de/service/findmitteldatenbank/Archiv/9
Die Jüdische Gemeindearchive in Bayern gliedern sich in die 7 Regierungsbezirke, dann in die einzelnen Geimeinden oder Rabbinate. Dort dann die einzelnen Archivalien.
Stand 4.10.2025: 34 Geimeinden oder Rabbinate
| Mittelfranken | 11 Gemeinden |
| Niederbayern | - |
| Oberbayern | - |
| Oberfranken | 8 Gemeinden |
| Oberpfalz | 1 Gemeinde |
| Schwaben | 1 Gemeinde |
| Unterfranken | 13 Gemeinden |
Central Archives for the History of the Jewish People Jerusalem (CAHJP), in: bavarikon
Vorlagen
GenWiki
"Jüdische Gemeindearchive in Bayern" sind in folgende Artikel verlinkt.