Kanton Herrenbreitungen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Disambiguation notice Herrenbreitungen ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Herrenbreitungen (Begriffsklärung).


Hierarchie

Regional > Historisches Territorium > Königreich Westfalen > Departement der Werra > Distrikt Eschwege > Kanton Herrenbreitungen

Politische Einteilung

Weblinks

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_275686
Name
  • Herrenbreitungen
  • Herrenbreitungen
Typ
  • Kanton (1807 - 1813)
Karte
   

TK25: 5228

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Eschwege, Eschwege (1807 - 1813) ( Distrikt)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Herrenbreitungen
         GemeindeOrtsteil
HERGENJO50ES (1807 - 1813)
Wahles
         GemeindeOrtsteil
WAHLES_O6081 (1807 - 1813)
Trusen
         GemeindeOrtsteil
TRUSEN_O6081 (1807 - 1813)
Barchfeld, Barchfeld-Immelborn
         Gemeinde
BARELDJO50DT (1807 - 1813)
Herges-Vogtei
         GemeindeOrtsteil
HERTEIJO50ES (1807 - 1813)
Elmenthal
         GemeindeOrtsteil
ELMHAL_O6081 (1807 - 1813)
Laudenbach
         GemeindeOrtsteil
LAUACH_O6081 (1807 - 1813)


Kantone im Distrikt Eschwege (Departement der Werra) (1807-1813)

Abterode | Aue | Bischhausen | Brotterode | Eschwege | Floh | Hallenberg | Herrenbreitungen | Lichtenau | Nentershausen | Netra | Reichensachsen | Schmalkalden | Seeligenthal | Sontra | Sooden | Spangenberg | Witzenhausen