Kanton Quedlinburg-Land

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Disambiguation notice Quedlinburg ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Quedlinburg.


Hierarchie

Regional > Historisches Territorium > Königreich Westfalen > Departement der Saale > Distrikt Blankenburg > Kanton Quedlinburg-Land

Politische Einteilung

Weblinks

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_275613
Name
  • rural de Quedlinburg
  • Quedlinburg-Land
Typ
  • Kanton (1807 - 1813)
Karte
   

TK25: 4227

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Blankenburg, Blankenburg (1807 - 1813) ( Distrikt)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Ditfurt
         Wohnplatz
DITURTJO51OU (1807 - 1813)
Westerhausen
         Wohnplatz
WESSENJO51MT (1807 - 1813)
Suderode, Bad Suderode
         Wohnplatz
SUDODEJO51NR (1807 - 1813)
Thale
         Stadt
THAALEJO51MS (1807 - 1813)
Weddersleben
         Wohnplatz
WEDBENJO51MS (1807 - 1813)
Warnstedt
         Wohnplatz
WAREDTJO51MS (1807 - 1813)
Stecklenburg
         Ruine
STEURGJO51NR (1807 - 1813)
Neinstedt
         Wohnplatz
NEIEDTJO51NS (1807 - 1813)


Kantone im Distrikt Blankenburg (Departement der Saale) (1807-1813)

Blankenburg | Derenburg | Elbingerode | Ermsleben | Hasselfelde | Ilsenburg | Quedlinburg | Quedlinburg-Land | Wernigerode | Wernigerode-Land