Kessel (Familienname)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Herkunft und Bedeutung
Varianten des Namens
Geographische Verteilung
| Relativ | Absolut |
|---|---|
Relative Verteilung des Namens Kessel (1996)Direkt zur Karte Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Kessel" bezogen auf je 1 Million Einträge. |
Absolute Verteilung des Namens Kessel (1890)Direkt zur Karte Absolute Verteilung des Namens "Kessel" um 1890 im damaligen Deutschen Reich Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben. |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
- Historisches Archiv der Stadt Siegburg; A II/1-31. Schöffenprotokolle der Stadt Siegburg. Edition: W Günter Henseler.
- Goddart Kessell von Mulheim [am Rhein], (1575) 18/121v, 18/121r, (1575) 18/124r,
- Johan Kessell, Kelner zu Benßbuir [Bensberg], (1548) 4/99v, 4/99r, (1548) 14/46v,
- Johengen Kessel, (1508) 2/279r, (1510) 2/286r,
- Johengen Kessel, burger zo Syberch, Kesselboetzer, (1497) 7/180v, 7/180r,
- Jorgen Kessell, eidomb Johans van Lair [Sieglar], und dessen dochter, burger und burgerschen zu Collen, (1549) 4/106r,
- Jorgen Kessell, burger zu Collen, Ehemann von Kathrina, eidomb von Johannes Venter [Frühmesser], (1544) 13/75r, 13/76v,
- Jorgen Kessell v. Collen und Kathrina, Ehel., verkaufen Wilh. Peltzer u. Greitgen ihr Haus zor Groneck, [in Siegburg] (1546) 13/129v,
- Katharina, Ehefrau von Jorgen Kessell,
- Nyett Kessell, Johans zu Menden [bei Siegburg] nachgelassener Widtwe, (1591) 21/3v, 21/3r,
- Thiell Kessel zu Ryndorff [Rheindorf], (1604) 27/74v,
- Welter Kessell zo Betbenhoeven [Bettenhoven], Juncker, (1560) 15/230v,
Geographische Bezeichnungen
Literaturhinweise
Daten aus FOKO
<foko-name>Kessel</foko-name>
Metasuche