Kirchenbücher und Standesregister für alle Wohnplätze im Land Hessen (1939)/Inhaltsübersicht
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Kirchenbücher und Standesregister für alle Wohnplätze im Land Hessen (1939) | |
| Inhalt | |
| Abkürzungen Alphabetische Navigation: A B C D E F G H I/J K L M N O P Q R S T U V W YZ | |
| <<<Vorherige Seite [Titel] |
Nächste Seite>>> [001] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: fertig | |
| Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen.
| |
Inhaltsübersicht[1]
| Einleitung: | Seite | |
| I. | Zweck und Anlage | 1 |
| II. | Standesämter und Zivilstandsregister | 3 |
| III. | Frühere Gebietszugehörigkeit | 4 |
| IV. | Kirchenbücher | 7 |
| V. | Vom ortsgeschichtlichen und sippenkundigen Schrifttum | 14 |
| Hauptverzeichnis A–Z (GenWiki-Red.: siehe Alphabetische Navigation rechts) | 17–158 | |
| Anhang I. | Mühlen und ihre Ortszugehörigkeit | 159 |
| Anhang II. | Vormals hessische Orte | 170 |
| 1. Das hessische Hinterland | 170 | |
| 2. Die ehemalige Herrschaft Itter | 172 | |
| 3. Die ehemalige Landgrafschaft Hessen-Homburg | 172 | |
| 4. Anteil an der Niedergrafschaft Katzenelnbogen und an der Herrschaft Eppstein | 172 | |
| 5. Die ehemalige Grafschaft Hanau-Lichtenberg | 173 | |
| Anhang III. | Übersicht der früheren Gebiete, die nach 1816 das Großherzogtum Hessen bildeten | 174 |
| Veränderungen während des Drucks und Berichtigung | 175 | |
| Erklärung der Abkürzungen | 176 | |
- ↑ GenWiki-Red.: Die Anzeige der Tabelle ist von Ihrem Browser abhängig