Landkreis Anhalt-Zerbst

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Am 1. Juli 1994 wurde der Landkreis Anhalt-Zerbst aus zehn Gemeinden des Kreises Gräfenhainichen (Brandhorst, Gohrau, Griesen, Horstdorf, Kakau, Oranienbaum, Rehsen, Riesigk, Vockerode und Wörlitz) aus allen 24 Gemeinden des Kreises Roßlau und allen 35 Gemeinden des Kreises Zerbst gebildet. Am 1. Juli 2007 wurde er im Rahmen der Kreisgebietsreform in Sachsen-Anhalt aufgelöst und sein Gebiet auf die neuen Landkreise Anhalt-Bitterfeld, Jerichower Land und Wittenberg aufgeteilt.

Hierarchie : Regional > Bundesrepublik Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Anhalt-Zerbst

Datei:Lokal Landkreis Anhalt-Zerbst.png
Lokalisierung des Landkreises Anhalt-Zerbst innerhalb des Bundeslandes Sachsen-Anhalt

Wappen Kreis Anhalt-Zerbst

Wappen Kreis Anhalt-Zerbst.png

Allgemeine Information

Allgemeine Information

Kreisstadt: Zerbst

Einwohner: 70.500

Fläche: 1130 km2

Flüsse: Elbe

Politische Einteilung

Städte und Gemeinden

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften

Das Forschungsgebiet der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF) liegt in den neuen Bundesländern Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie der Bundeshauptstadt Berlin.
Der derzeit inaktive AMF-Arbeitskreis Anhalt-Mittelelbe umfasst die Landkreise Anhalt-Zerbst, Bitterfeld, Köthen, Wittenberg, Bernburg und Schönebeck, sowie die kreisfreie Stadt Dessau.
Sie könen auf folgenden Wegen mit uns Kontakt aufnehmen: email address.
Forschungsanfragen in Anhalt-Mittelelbe können über die allgemeine Email-Forschungsliste email address oder auch an email address gestellt werden.

AMF-Website




Genealogische und historische Quellen

Genealogische Urkunden

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Reinhold Specht: Das Land Anhalt/II - Kreis Zerbst. Familiengeschichtlicher Wegweiser durch Stadt und Land, Heft 8, Verlag Degener & Co, Leipzig 1937

Internet-Links

Offizielle Internetseiten von Anhalt-Zerbst

  • Die archivierte Webseiten von www.anhalt-zerbst.de wurden aus dem Internet-Archiv [1] entfernt.

Genealogische Internetseiten

Weitere Internetseiten

Zufallsfunde

- Heirat Eidinghausen 11.05.1783: der angeworbene Unteroffizier Anton Lindenhain aus Luxemburg oo Anne Elisabeth Schencken aus Anhalt Zerbst

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.



Wappen des Bundeslands Sachsen-Anhalt Landkreise und kreisfreie Städte im Bundesland Sachsen-Anhalt (bis 30. Juni 2007) (Bundesrepublik Deutschland)

Landkreise: Altmarkkreis Salzwedel | Anhalt-Zerbst | Aschersleben-Staßfurt | Bernburg | Bitterfeld | Bördekreis | Burgenlandkreis | Halberstadt | Jerichower Land | Köthen | Mansfelder Land | Merseburg-Querfurt | Ohrekreis | Quedlinburg | Saalkreis | Sangerhausen | Schönebeck | Stendal | Weißenfels | Wernigerode | Wittenberg
Kreisfreie Städte: Dessau | Halle | Magdeburg


Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_284221
Name
  • Anhalt-Zerbst (1994-07-01 - 2007-06-30) Quelle Seite 309 (${p.language})
Typ
  • Landkreis (1994-07-01 - 2007-06-30)
Einwohner
  • 68170 (2006)
externe Kennung
  • NUTS1999:DEE12
  • NUTS2003:DEE12
Webseite
Karte
   

TK25: 4039

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Magdeburg (1994-07-01 - 2003-12-31) ( RegierungsbezirkRegierungsbezirk)

Sachsen-Anhalt, Saksen-Anhalt, Saxony-Anhalt (2004-01-01 - 2007-06-30) ( ProvinzLandBundesland)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Vorfläming
         Verwaltungsgemeinschaft
object_153651 (1994 - 2004)
Zerbster Land
         Verwaltungsgemeinschaft
object_153653 (1994 - 2004)
Loburg
         Verwaltungsgemeinschaft
object_153648 (1994 - 2004)
Coswig (Anhalt)
         Verwaltungsgemeinschaft
object_153647 (1994 - 2007-06-30)
Wörlitzer Winkel
         Verwaltungsgemeinschaft
object_153652 (1994 - 2007-06-30)
Elbe-Ehle-Nuthe
         Verwaltungsgemeinschaft
object_266414 (2005-01-01 - 2007-06-30)
Zerbst, Zerbst/Anhalt
         StadtStadtkreisStadt
object_290241 (1994 - 2007-06-30)
Roßlau (Elbe)
         StadtStadtStadtbezirk
object_290258 (1994-07-01 - 2007-06-30)
Jeber-Bergfrieden
         GemeindeOrtsteil
JEBDEN_O4501 (1994-07-01 - 2007-06-30)
Coswig (Anhalt)
         StadtStadt
object_376507 (1994-07-01 - 2007-06-30)
Rosseltal
         Verwaltungsgemeinschaft
object_153650 (1994 - 2004-12-31)
Oranienbaum
         Verwaltungsgemeinschaft
object_153649 (1994 - 2004-12-31)
Oranienbaum
         StadtOrtsteil
object_1053381 (1994-07-01 - 2007-06-30)
Wörlitz
         StadtOrtsteil
object_1053382 (1994-07-01 - 2007-06-30)
Bias
         GemeindeOrtsteilGemeindeOrtsteil
object_1053930 (1994 - 2004-12-31)
Bornum
         GemeindeOrtsteil
object_1053932 (1994 - 2007-06-30)
Gödnitz
         GemeindeOrtsteil
object_1053934 (1994-07-01 - 2007-06-30)
Grimme
         GemeindeOrtsteil
object_1053935 (1994 - 2007-06-30)
Güterglück
         GemeindeOrtsteil
object_1053936 (1994-07-01 - 2007-06-30)
Hohenlepte
         GemeindeOrtsteil
object_1053937 (1994-07-01 - 2007-06-30)
Jütrichau
         GemeindeOrtsteil
object_1053939 (1994-07-01 - 2007-06-30)
Leps
         GemeindeOrtsteil
object_1053942 (1994-07-01 - 2007-06-30)
Lindau
         StadtOrtsteil
object_1053943 (1994-07-01 - 2007-06-30)
Moritz
         GemeindeOrtsteil
object_1053944 (1994-07-01 - 2007-06-30)
Luso
         GemeindeOrtsteil
object_1053945 (1994 - 2004-12-31)
Nedlitz
         GemeindeOrtsteil
object_1053946 (1994-07-01 - 2007-06-30)
Nutha
         GemeindeOrtsteil
object_1053948 (1994-07-01 - 2007-06-30)
Polenzko
         GemeindeOrtsteil
object_1053951 (1994-07-01 - 2007-06-30)
Pulspforde
         GemeindeOrtsteil
object_1053952 (1994 - 2002-03-30)
Steutz
         GemeindeOrtsteil
object_1053953 (1994-07-01 - 2007-06-30)
Straguth
         GemeindeOrtsteil
object_1053954 (1994-07-01 - 2007-06-30)
Walternienburg
         GemeindeOrtsteil
object_1053956 (1994 - 2007-06-30)
Zernitz
         GemeindeOrtsteil
object_1053957 (1994-07-01 - 2007-06-30)
Buhlendorf
         GemeindeOrtsteil
object_1070409 (1994-07-01 - 2007-06-30)
Deetz
         GemeindeOrtsteil
object_1070410 (1994-07-01 - 2007-06-30)
Dobritz
         GemeindeOrtsteil
object_1070411 (1994-07-01 - 2007-06-30)
Gehrden
         GemeindeOrtsteilGemeindeOrtsteil
object_1070414 (1994-07-01 - 2007-06-30)
Reuden, Reuden/Anhalt
         GemeindeOrtsteil
object_1070423 (1994-07-01 - 2007-06-30)
Dornburg
         GemeindeOrtsteil
object_1072090 (1994-07-01 - 2004-12-31)
Ladeburg
         GemeindeOrtsteil
object_1072092 (1994-07-01 - 2004-12-31)
Leitzkau
         GemeindeOrtsteil
object_1072093 (1994-07-01 - 2004-12-31)
Prödel
         GemeindeOrtsteilGemeindeOrtsteil
object_1072097 (1994 - 2007-06-30)
Hobeck
         GemeindeOrtsteil
object_1072302 (1994 - 2007-06-30)
Loburg
         StadtOrtsteil
object_1072320 (1994 - 2007-06-30)
Rosian
         GemeindeOrtsteil
object_1072325 (1994-07-01 - 2007-06-30)
Schweinitz
         GemeindeOrtsteilGemeindeOrtsteil
SCHITZJO62CB (1994 - 2007-06-30)
Zeppernick
         GemeindeOrtsteil
object_1072341 (1994-07-01 - 2007-06-30)
Bräsen
         GemeindeOrtsteil
object_1078142 (1994-07-01 - 2007-06-30)
Buko
         GemeindeOrtsteil
object_1078143 (1994-07-01 - 2007-06-30)
Cobbelsdorf
         GemeindeOrtsteil
object_1078146 (1994-07-01 - 2007-06-30)
Düben
         GemeindeOrtsteil
object_1078147 (1994-07-01 - 2007-06-30)
Hundeluft
         GemeindeOrtsteil
object_1078150 (1994-07-01 - 2007-06-30)
Klieken
         GemeindeOrtsteil
object_1078153 (1994-07-01 - 2007-06-30)
Köselitz
         GemeindeOrtsteil
object_1078156 (1994-07-01 - 2007-06-30)
Luko
         GemeindeOrtsteil
object_1078158 (1994-07-01 - 1999-04-30)
Möllensdorf
         GemeindeOrtsteil
object_1078159 (1994-07-01 - 2007-06-30)
Ragösen
         GemeindeOrtsteil
object_1078163 (1994-07-01 - 2007-06-30)
Senst
         GemeindeOrtsteil
object_1078164 (1994 - 2007-06-30)
Serno
         GemeindeOrtsteil
object_1078165 (1994-07-01 - 2007-06-30)
Stackelitz
         GemeindeOrtsteil
object_1078166 (1994-07-01 - 2007-06-30)
Thießen
         GemeindeOrtsteil
object_1078169 (1994-07-01 - 2007-06-30)
Wörpen
         GemeindeOrtsteil
object_1078200 (1994-07-01 - 2007-06-30)
Zieko
         GemeindeOrtsteil
object_1078201 (1994-07-01 - 2003-12-31)
Brandhorst
         GemeindeOrtsteil
object_1078525 (1994-07-01 - 2007-06-30)
Gohrau
         GemeindeOrtsteil
object_1078526 (1994-07-01 - 2007-06-30)
Griesen
         GemeindeOrtsteil
object_1078528 (1994-07-01 - 2007-06-30)
Horstdorf
         GemeindeOrtsteil
object_1078530 (1994-07-01 - 2007-06-30)
Kakau
         GemeindeOrtsteil
object_1078531 (1994 - 2007-06-30)
Rehsen
         GemeindeOrtsteil
object_1078539 (1994-07-01 - 2007-06-30)
Riesigk
         GemeindeOrtsteil
object_1078540 (1994-07-01 - 2007-06-30)
Vockerode
         GemeindeOrtsteil
object_1078542 (1994 - 2007-06-30)
Griebo
         GemeindeOrtsteil
object_1078566 (1994-07-01 - 2007-06-30)
Brambach
         GemeindeStadtbezirk
object_1334696 (1994-07-01 - 2004-12-31)
Mühlstedt
         GemeindeStadtbezirk
object_1334705 (1994-07-01 - 2002-12-31)
Streetz
         GemeindeOrtsteil
object_1334707 (1994-07-01 - 2000-12-31)
Rodleben
         GemeindeStadtbezirk
object_1334710 (1994-07-01 - 2004-12-31)