Lasdehnen, Kirchspiel (ev.)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Info

Dieser Artikel hat noch wenig Substanz und ist eventuell nur mit einer Struktur oder mit minimalen Informationen angelegt worden, um die weitere Bearbeitung zu erleichtern. Falls jemand gesicherte Informationen ergänzen kann – nur zu!



Hierarchie

Kirchenbund APU > Kirchenprovinz Ostpreußen > Kirchenkreis Pillkallen > Ev. Kirchspiel Lasdehnen

Einleitung

Allgemeine Information

Das Kirchspiel Lasdehnen in Lasdehnen gehörte zum Kirchenkreis Pillkallen in der Kirchenprovinz Ostpreußen.

Ortschaften im evangl. Kirchspiel Lasdehnen

{{#dpl:

| category = Ort im evangelischen Kirchspiel Lasdehnen
| redirects = include 
| format = *Zum Kirchspiel Lasdehnen gehörten folgende Orte:\n,%PAGE%, - ,\n 

}}

Schulorte

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchbücher


Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

  • Chronik und Statistik der evangelischen Kirchen in den Provinzen Ost- und Westpreußen
Agaton Harnoch, Neidenburg 1890, S. Nipkow
Digitalisat der Elbląska Biblioteka Cyfrowa (Digitale Bibliothek der Elbinger Stadtbibliothek)
  • Amtsblatt der Preussischen Regierung zu Gumbinnen, - Gumbinnen., 10.1821 - 88.1898, 90.1900 -107. 1917
teilweise online in der Bayerischen Staatsbibliothek [1],
Bestandsabfrage in der Zeitschriftendatenbank: ZDB-ID 13501-x

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Ev. Kirchspiel Lasdehnen

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_164371
Name
  • Lasdehnen Quelle (${p.language})
Typ
  • Kirchspiel (1578 - 1945) Quelle
Einwohner
Konfession
  • evangelisch
Karte
   
Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Pillkallen (1578 - 1945) ( Diözese)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Lasdehnen
         Kirche
object_164372
Klohnen
         Wohnplatz
KLONENKO14EW (1907)
Laukehlischken, Cäsarsruhe, Кезарсрухе, Данилевское
         Wohnplatz
CASUHEKO14FV (1907)
Forsthaus Bagdohnen
         Wohnplatz
FORNENKO14FV (1907)
Lasdehnen, Haselberg (Ostpr.), Лазденен, Краснознаменск
         WohnplatzStadt
HASERGKO14FW (1907)
Bergershof, zu Haselberg, Бергерсхоф, Самарское
         Wohnplatz
BERHOFKO14FW (1907)
Trakinnen, Trakinner Gut
         Gut
TRAGUTKO14EV (1907)
Oberförsterei Uszballen, Oberförstereigehört Uszballen
         Wohnplatz
OBELENKO14EX (1907)
Forsthaus Beinigkehmen, Forsthaus Ballen
         Wohnplatz
BALENFKO14FX (1907)
Ambrasgirren, Ambralgirren
         Wohnplatz
AMBRENKO14HW (1907)
Antbudupönen, Vormwalde
         Gemeinde
VORLDEKO14GX (1907)
Bagdohnen, Rodungen, Багдонен, Шейкино
         Wohnplatz
RODGENKO14FV (1907)
Ballupönen, Ballen, Balupėnai, Баллупёнен, Полянское
         Wohnplatz
BALLENKO14EX (1907)
Beinigkehmen, Beinicken, Beininkaimis, Байнигкемен, Долгое
         Wohnplatz
BEIKENKO14FX (1907)
Budupönen, Kirchspiel Lasdehnen, Sandhöhe, Būdupėnai (Senieji), Будупёнен, Берестовое
         Wohnplatz
SANOHEKO14GW (1907)
Endruscheiten, Kleinluben, Эндрушайтен, Ударное
         Wohnplatz
KLEBENKO14FX (1907)
Eygarren, Eigern
         Wohnplatz
EIGERNKO14GW (1907)
Gricklaugken, Gricklauken, Bönick, Griklaukiai, Зеленолесье
         Wohnplatz
BONICKKO15FA (1907)
Groß Darguszen, Groß Dargußen, Groß Darguschen, Tanneck
         Wohnplatz
TANECKKO14IX (1907)
Groß Wersmeningken, Langenfelde, Гросс Версменингкен, Белкино
         Wohnplatz
LANLDEKO14FW (1907)
Jucknaten, Meißnersrode, Juknaičiai, Йукнатен, Иловайское, Илловайское
         Wohnplatz
MEIODEKO14FX (1907)
Kallnischken, Hohentann
         Wohnplatz
HOHANNKO14HX (1907)
Karunischken, Königsfeld
         Wohnplatz
KARKENKO14GX (1907)
Klein Darguszen, Klein Darguschen, Grenzheide, Dargužiai, Кляйн Даргушен, Среднеречье
         Wohnplatz
GREIDEKO14HX (1907)
Klein Wersmeningken, Dreßlershausen
         Wohnplatz
DRESENKO14EV (1907)
Königshuld, Friedrichsweiler, Кёнигсхульд, Полянское
         Wohnplatz
FRILERKO14EW (1907)
Löblaugken
         Wohnplatz
LOBKENKO14HW (1907)
Lubinehlen, Lubenwalde, Любинелен, Иловайское, Илловайское
         Wohnplatz
LUBLDEKO15FA (1907)
Maszuiken, Maßuiken, Maschuiken, Blockswalde, Мажуйкен, Ударное
         Wohnplatz
BLOLDEKO14FX (1907)
Neu Skardupönen, Grenzwald, Ной-Скардупенен, Пугачево
         Wohnplatz
GREALDKO15HA (1907)
Nickelstanaten, zu Altbaum, Никельстанатен, Смоленское
         Wohnplatz
NICTENKO14GW (1907)
Payszeln, Payßeln, Payscheln, Insterwangen, Пайшельн, Львовское
         Wohnplatz
INSGENKO14EV (1907)
Plonszöwen, Plonßöwen, Waldhufen, Плонсцёвен, Папоротное
         Wohnplatz
WALFENKO14HX (1907)
Rucken, Рукен, Россошанское
         Wohnplatz
RUCKENKO14HW (1907)
Sallehnen, Sallen
         Wohnplatz
SALLENKO14GW (1907)
Schilleningken, Kirchspiel Lasdehnen, Ebertann, Шилленингкен, Хлебниково
         Wohnplatz
EBEANNKO14FW (1907)
Schillenöhlen, Flußfelde
         Wohnplatz
FLULDEKO14HX (1907)
Siemoken, Hintertannen, Зимокен, Ливны
         Wohnplatz
HINNENKO14IW (1907)
Sturmen, Штурмен, Папоротное
         Wohnplatz
STUMENKO14HW (1907)
Szogelgalwen, Schogelgalwen, Kiefernhorst
         Wohnplatz
KIERSTKO15GA (1907)
Tulpeningken, Tulpeningen, Тульпенингкен, Заречное
         Wohnplatz
TULGENKO14GX (1907)
Tuppen, Tupėnai, Туппен, Подгорное
         Wohnplatz
TUPPENKO14EX (1907)
Uszballen, Kirchspiel Lasdehnen, Ußballen, Kirchspiel Lasdehnen, Uschballen, Lindnershorst, Užbaliai, Ушбаллен, Полянское
         Wohnplatz
LINRSTKO14EX (1907)
Uszbördszen, Ußbördßen, Uschbördschen, Karpfenwinkel, Ушбёрдшен, Острогожское
         Wohnplatz
KARKELKO14GW (1907)
Forsthaus Uszbördszen, Forsthaus Karpfenwinkel
         Wohnplatz
FORKELKO14GW (1907)
Uszeszuppen, zu Altbaum, Ужежуппен, Смоленское
         Wohnplatz
USZPENKO04KP (1907)
Uszproduppen, Ußproduppen, Uschproduppen, Dachsheide, Ужпродуппен, Ударное
         Wohnplatz
DACIDEKO14FX (1907)
Johannishof, zu Dachsheide, Йоханнисхоф, Ударное
         VorwerkWohnplatz
JOHHOFKO14FX (1907)
Woitekaten, Ostfurt, Войтекатен, Заречное
         Wohnplatz
OSTURTKO14HX (1907)
Alt Skardupönen, Königsfeld
         Gut
KONELDKO14GX (1907)
Lasdinehlen, Sommerswalde, Ляздинелен, Мичурино
         Wohnplatz
SOMLDEKO14HW (1907)
Klein Augstutschen, Кляйн Аугстучен, Пригорки
         Wohnplatz
KLEHENKO14HV (1907)
Löbegallen, Löbenau, Лёбегаллен, Толстово
         GutWohnplatz
LOBNAUKO14EV (1907)
Schule Löbegallen
         Wohnplatz
SCHLENKO14EV (1907)
Neu Löbegallen, Neulöbenau, Ной Лебегаллен, Междуречье
         VorwerkWohnplatz
LOBNAUKO14EU (1907)
Schradersleben, Шрадерслебен, Корчагино
         Vorwerk
SCHBENKO14EV (1907)
Neuhof-Lasdehnen, Altbaum, Нойхоф Лазденен, Смоленское
         GutWohnplatz
ALTAUMKO14GW (1907)
Forsthaus Grenzwald, Гренцвальд, Пугачево
         Wohnplatz
FORALDKO04KP (1907)
Forsthaus Gricklaugken, Forsthaus Bönick, к Грикляугкен, Илловайское
         Wohnplatz
FORKENKO14FX (1907)
Forsthaus Schönhof
         Wohnplatz
FORHOFKO14HX (1907)
Forsthaus Karunischken, Forsthaus Königsfeld
         Wohnplatz
FORELDKO14GX (1907)
Forsthaus Schilleningken, Riedhaus, F.
         Wohnplatz
RIEAUSKO14FW (1907)
Forsthaus Kallwellen, F. Lindnershorst
         Wohnplatz
FLIRSTKO14EX (1907)
Forsthaus Lasdehnen, F. Haselberg
         Wohnplatz
FHAERGKO14FW (1907)
Forsthaus Wersmeningken, Langenfelde, F.
         Wohnplatz
LANDEFKO14FW (1907)
Oberförsterei Weszkallen, Oberförstereigehöft Weszkallen
         Wohnplatz
OBEDENKO14HW (1907)
Darguschen, Forsthaus Darguszen, Siebeneichen, Среднеречье
         Wohnplatz
SIEHENKO14HX (1907)
Neu Weschkallen, Forsthaus Weszkallen, Schnepfengrund
         Wohnplatz
SCHUNDKO14IW (1907)
Brödlaugken, Vielwege
         Wohnplatz
VIEEGEKO14EX (1785 - 1902)
Hermoneiten, Hermannsdorf, Armonaičiai, Хермонайтен, Ёлкино
         DorfOrtWüstung
HERORFKO15FA (1785 - 1945)

Fußnoten

  1. Chronik und Statistik der evangelischen Kirchen in den Provinzen Ost- und Westpreussen, 1890, S.334-335