Leipe (Kreis Glogau)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie
Regional > Historische deutsche Staaten > Königreich Preußen > Provinz Schlesien > Regierungsbezirk Liegnitz > Kreis Glogau > Leipe (Kreis Glogau)

Leipe (Kreis Glogau)

Geschichte

Zeitzeichen 1895

Quellennachweis

Lage heute

Ort in Polen.

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Leipe (Kreis Glogau)/Zufallsfunde


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Daten aus dem GOV

GOV-Kennung LEIIPEJO71XN
Name
  • Leipe (- 1945)
  • Lipin (1945 -)
Typ
  • Dorf
Einwohner
  • 201 (1939-05-17) Quelle Seite 124
Karte
   

TK25: 4461

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Radwanice (1999 -) ( Landgemeinde PL) Quelle

Wiesau (- 1945) ( Gemeinde)

Leipe (1936) ( Gemeinde) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum



Kreise im Regierungsbezirk Liegnitz (Schlesien)

Stadtkreise: Glogau | Görlitz | Grünberg i. Schles. | Hirschberg | Liegnitz
Landkreise: Bolkenhain (1932 aufgelöst) | Bunzlau | Freystadt i. NSL | Glogau | Görlitz | Goldberg-Haynau (ab 1932 Goldberg) | Grünberg | Hirschberg | Hoyerswerda | Jauer | Landeshut | Lauban | Liegnitz | Löwenberg | Lüben | Rothenburg | Sagan (1932 aufgelöst) | Schönau (1932 aufgelöst) | Sprottau