aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Atelier Karl Mäckel
| Portal Historische Fotostudios
|
| Fotostudio: Atelier Karl Mäckel
|
Friedrich Ernst Gerhardt, Schneidermeister
|
Karl Mäckel, Atelier für moderne künstlerische Photographie, bei Dunkelheit künstliches Licht, Fernsprecher 200
|
Angaben zum Fotostudio
| Name des Ateliers:
|
Atelier Karl Mäckel
|
| Inhaber/Eigentümer: |
Karl Mäckel
|
| Ort des Ateliers: |
Burgstädt
|
| Straße: |
Böhmestraße 2
|
| Bemerkungen: |
Atelier für moderne künstlerische Photographie, bei Dunkelheit künstliches Licht, Fernsprecher 200
|
Angaben zum Foto
| Foto:
|
Karl Mäckel, Atelier für moderne künstlerische Photographie, bei Dunkelheit künstliches Licht, Fernsprecher 200
|
| abgebildetes Motiv: |
Friedrich Ernst Gerhardt, Schneidermeister
|
| Jahr der Aufnahme: |
ca. 1900
|
| Einreicher: |
- E-Mail:

|
Weitere Informationen
Atelier Karl Mäckel
| Portal Historische Fotostudios
|
| Fotostudio: Atelier Karl Mäckel
|
|
|
Karl Mäckel, Atelier für moderne künstlerische Photographie, bei Dunkelheit künstliches Licht
|
Angaben zum Fotostudio
| Name des Ateliers:
|
Atelier Karl Mäckel
|
| Inhaber/Eigentümer: |
Karl Mäckel
|
| Ort des Ateliers: |
Burgstädt
|
| Straße: |
Am Bahnhof
|
| Bemerkungen: |
Atelier für moderne künstlerische Photographie bei Dunkelheit künstliches Licht; Vergrösserungen auch nach sehr alten Bildern bis Lebensgrösse; Tel. 115
|
Angaben zum Foto
| Foto:
|
Karl Mäckel, Atelier für moderne künstlerische Photographie, bei Dunkelheit künstliches Licht
|
| Einreicher: |
- E-Mail:

|
Weitere Informationen
Weitere Informationen zu diesem Fotostudio finden Sie möglicherweise auf der Webseite der Einsenderin: http://www.fotorevers.eu/de/ . Die Einsenderin macht darauf aufmerksam, dass sie weder Auskunft zu abgebildeten Personen, noch Hinweise zur Beschaffung historischer Fotos geben kann.