Mügeln (bei Oschatz)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Disambiguation notice Mügeln ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Mügeln.

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Sachsen > Landkreis Nordsachsen > Mügeln (bei Oschatz)

Einleitung

Allgemeine Information

WIKIPEDIA-Link zum Ort : http://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%BCgeln

Politische Einteilung

Ortsteile :

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Friedhöfe und Denkmale


Weblinks

Offizielle Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung MUGELNJO61MF
Name
  • Mügeln
Typ
Einwohner
Postleitzahl
  • O7263 (- 1993-06-30)
  • 04769 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:21134
  • geonames:2868842
  • wikidata:Q12047
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 14730200
Karte
   

TK25: 4744

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Nordsachsen (2008-08-01 -) ( Landkreis) Quelle Neuverschlüsselung der Gemeinden

Oschatz (- 1994-07-31) ( AmtshauptmannschaftLandkreisKreisLandkreis) Quelle Seite 263 Quelle Quelle

Torgau-Oschatz (1994-08-01 - 2008-07-31) ( Landkreis) Quelle Seite 263

Oschatz (1943 - 2012-12-31) ( Amtsgericht)

Mügeln (1879-10-01 - 1943) ( Amtsgericht)

Torgau (2013-01-01 -) ( Amtsgericht)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Mügeln
         Stadt
MUGEL1JO61MF
Berntitz
         GemeindeOrtsteil
BERITZJO61MG (1959-04-01 -)
Crellenhain
         GemeindeOrtsteil
CREAINJO61MG (1959-04-01 -)
Mahris
         GemeindeOrtsteil
MAHRISJO61NF (1994-03-01 -)
Niedergoseln
         GemeindeOrtsteil
NIEELNJO61MF (1994-03-01 -)
Schlagwitz
         GemeindeOrtsteil
SCHITZJO61MF (1959-04-01 -)
Wetitz
         GemeindeOrtsteil
WETITZJO61MG (1994-03-01 -)
Lüttnitz
         Ortsteil
LUTITZJO61MF (1994-03-01 -)
Zschannewitz
         Ortsteil
ZSCITZJO61NF (1994-03-01 -)
Großschlatitz
         Ortsteil
GROITZJO61MG (1959-04-01 -)
Kleinschlatitz
         Ortsteil
KLEITZJO61MG (1959-04-01 -)
Ockritz
         VorwerkOrtsteil
OCKITZJO61MG (1994-03-01 -)
Ötzsch, Oetzsch
         GemeindeOrtsteil
OTZSCHJO61MG (1994-03-01 -)
Schlanzschwitz
         Ortsteil
SCHITZJO61NG (1994-03-01 -)
Schwednitz
         Ortsteil
SCHITZJO61NF (1994-03-01 -)
Schweta
         DorfOrtsteil
SCHETAJO61MF (1994-03-01 -)
Altmügeln
         DorfOrtsteil
ALTELNJO61MF (1959-04-01 -)


Städte und Gemeinden im Landkreis Nordsachsen  -   (Regierungsbezirk Leipzig)

Arzberg   |   Bad Düben  |   Beilrode  |   Belgern  |   Cavertitz  |   Dahlen  |   Delitzsch  |   Doberschütz  |   Dommitzsch  |   Dreiheide  |   Eilenburg  |   Elsnig  |   Großtreben-Zwethau  |   Jesewitz  |   Kossa  |   Krostitz  |   Laußig  |   Liebschützberg  |   Löbnitz  |   Mockrehna  |   Mügeln  |   Naundorf  |   Neukyhna  |   Oschatz  |   Rackwitz  |   Pflückuff  |   Schildau  |   Schkeuditz  |   Schönwölkau  |   Sornzig-Ablaß  |   Taucha  |   Torgau  |   Trossin  |   Wermsdorf  |   Wiedemar  |   Zinna  |   Zschepplin  |   Zwochau.