Müller (Freiberg (Sachsen))/Fotostudio
Müller
| Portal Historische Fotostudios | |
|---|---|
| Fotostudio: Müller | |
Angaben zum Fotostudio
| Name des Ateliers: | Müller |
| Inhaber/Eigentümer: | Hugo Müller |
| Ort des Ateliers: | Freiberg (Sachsen) |
| Straße: | Fischerstraße 29 |
| Auszeichnungen: | Allerhöchste Anerkennung: Sr. Majestät d. Königs von Sachsen, Sr. Kgl. Hoheit d. Herzog Sachsen-Altenburg; Prämiirt: Goldene Medaille Freiberg 1894; Prämiirt: Leipzig 1904 |
| Bemerkungen: | Grossherzogl. Sächsischer Hof-Fotograf; Atelier für moderne Fotografie und Malerei; Vergrösserungen nach jedem Bilde sowie Aufnahmen von Gebäuden, Innenräume etc. Tel. 123; Inhaber: Otto Hertel; G. Schubert Nachfolger |
Angaben zum Foto
| Foto: |
|
| Einreicher: |
|
Weitere Informationen
Weitere Informationen zu diesem Fotostudio finden Sie möglicherweise auf der Webseite der Einsenderin: http://www.fotorevers.eu/de/ . Die Einsenderin macht darauf aufmerksam, dass sie weder Auskunft zu abgebildeten Personen, noch Hinweise zur Beschaffung historischer Fotos geben kann.
Müller
| Portal Historische Fotostudios | |
|---|---|
| Fotostudio: Müller | |
Angaben zum Fotostudio
| Name des Ateliers: | Müller |
| Inhaber/Eigentümer: | Hugo Müller |
| Ort des Ateliers: | Freiberg (Sachsen) |
| Straße: | Fischerstraße 29 |
| Auszeichnungen: | Allerhöchste Anerkennung: Sr. Majestät d. Königs von Sachsen, Sr. Kgl. Hoheit d. Herzog Sachsen-Altenburg; Prämiirt: Goldene Medaille Freiberg 1894 |
| Bemerkungen: | Photographische Kunstanstalt |
Angaben zum Foto
| Foto: |
|
| Einreicher: |
|
Weitere Informationen
Weitere Informationen zu diesem Fotostudio finden Sie möglicherweise auf der Webseite der Einsenderin: http://www.fotorevers.eu/de/ . Die Einsenderin macht darauf aufmerksam, dass sie weder Auskunft zu abgebildeten Personen, noch Hinweise zur Beschaffung historischer Fotos geben kann.
Müller G. Schubert`s Nachfolger
| Portal Historische Fotostudios | |
|---|---|
| Fotostudio: Müller G. Schubert`s Nachfolger | |
Angaben zum Fotostudio
| Name des Ateliers: | Müller G. Schubert`s Nachfolger |
| Inhaber/Eigentümer: | Hugo Müller |
| Ort des Ateliers: | Freiberg (Sachsen) |
| Straße: | Fischerstraße 29 |
| Auszeichnungen: | Goldmedaille Freiberg 1894
|
Angaben zum Foto
| Foto: |
|
| Einreicher: |
|
Weitere Informationen
Hugo Müller
| Portal Historische Fotostudios | |
|---|---|
| Fotostudio: Hugo Müller | |
Angaben zum Fotostudio
| Name des Ateliers: | Hugo Müller |
| Inhaber/Eigentümer: | Hugo Müller
G. Schuberts Nachflgr. |
| Ort des Ateliers: | Freiberg (Sachsen) |
| Straße: | Fischer-Str. 29
Adressbuch: Photograph W. G. Schubert, Freiberg / Sachsen 1893: Freiberg, Fischerstr. 29 Auszeichnung: Photograph Hugo Müller (Nachfolger), Freiberg / Sachsen 1894: Freiberg, Fischer-Str. 29 Adressbücher: Photograph Hugo Müller, Freiberg / Sachsen 1895-1903: Freiberg, Fischer-Str. 29 Adressbuch: Photograph Otto Hertel (Nachfolger), Freiberg / Sachsen 1904: Freiberg, Fischer-Str. 29 |
| Auszeichnungen: | Prämierung
Goldene Medaille, Freiberg 1894 |
| Bemerkungen: | Rückseite Photographie
Hugo Müller G. Schuberts Nachflgr. Freiberg i/S. Fischer-Str. 29 Gold Medaille Freiberg 1894 |
Angaben zum Foto
| Foto: | Oskar Emil Zill um 1900 Photographie Hugo Müller |
| abgebildetes Motiv: | Oskar Emil Zill um 1900 aus der Linie Schönert / Zill |
| Jahr der Aufnahme: | um 1900 |
| Einreicher: |
|
Weitere Informationen
Fotosammlung: Eigentum von Ines Becker
Angaben zur abgebildeten Person, geboren in Sachsen:
Oskar Emil Zill: *20.05.1878 in Hohentanne (Großschirma) Nr. 12 (?), Mittelsachsen, um 1902 ausgewandert nach Buenos Aires in Argentinien / oo 13.10.1907 in Buenos Aires in Argentinien / +25.10.1931 in Vicuna Mackena in Argentinien
Atelier Hugo Müller
| Portal Historische Fotostudios | |
|---|---|
| Fotostudio: Atelier Hugo Müller | |
Angaben zum Fotostudio
| Name des Ateliers: | Atelier Hugo Müller |
| Inhaber/Eigentümer: | Otto Hertel |
| Ort des Ateliers: | Freiberg (Sachsen) |
| Straße: | Erbische Straße 11 |
| Auszeichnungen: | Erster Preis Goldene Medaille Freiberg i. S. 1894 |
| Lithograf: | J. Erichson, Dresden; Moses & Neithold, Frankfurt a. M. |
| Bemerkungen: | Grossherzogl. Sächs. Hof-Photograph; Werkstätte für moderne Lichtbild-Kunst; Inhaber: Otto Hertel; Goldener Stern; G. Schubert Nachfolger |
Angaben zum Foto
| Foto: |
|
| Jahr der Aufnahme: | ab 1908 |
| Einreicher: |
|
Weitere Informationen
Weitere Informationen zu diesem Fotostudio finden Sie möglicherweise auf der Webseite der Einsenderin: http://www.fotorevers.eu/de/ . Die Einsenderin macht darauf aufmerksam, dass sie weder Auskunft zu abgebildeten Personen, noch Hinweise zur Beschaffung historischer Fotos geben kann.
Atelier Hugo Müller
| Portal Historische Fotostudios | |
|---|---|
| Fotostudio: Atelier Hugo Müller | |
Angaben zum Fotostudio
| Name des Ateliers: | Atelier Hugo Müller |
| Inhaber/Eigentümer: | Otto Hertel |
| Ort des Ateliers: | Freiberg (Sachsen) |
| Straße: | ab Frühjahr 1908: Erbische Straße 11 |
| Auszeichnungen: | 1896 Frankfurt a. M. ; Leipzig 1904 |
| Bemerkungen: | Hofphotograph; Höchste Anerkennung S. M. König Friedrich August von Sachsen |
Angaben zum Foto
| Foto: | N.N. |
| abgebildetes Motiv: | N.N. |
| Jahr der Aufnahme: | 1894-1908 |
| Einreicher: |
|
Weitere Informationen
Weitere Informationen zu diesem Fotostudio finden Sie möglicherweise auf der Webseite der Einsenderin: http://www.fotorevers.eu/de/ . Die Einsenderin macht darauf aufmerksam, dass sie weder Auskunft zu abgebildeten Personen, noch Hinweise zur Beschaffung historischer Fotos geben kann.