Mainburg

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Disambiguation notice Mainburg ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Mainburg (Begriffsklärung).

Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Niederbayern > Landkreis Kelheim > Mainburg

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Mainburg.[1]

Zur Stadt Mainburg gehör(t)en folgende Teilorte[1] und Wohnplätze:

  • Mainburg
  • Lohmühle
  • Salvatorberg
  • Schleißbach (mit Mainburg verbunden)
  • Schüsselhausen (mit Mainburg verbunden)
  • Ziegelstadel (mit Mainburg verbunden)

Die folgenden seither selbständigen Gemeinden[2] wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten[1] zu Mainburg eingemeindet:

  • Ebrantshausen bis 1.1.1972[3] selbständige Gemeinde
  • Holzmannshausen bis 1.1.1976[4] selbständige Gemeinde
    • Holzmannshausen
    • Götzenberg
    • Massenhausen
    • Meilenhausen
    • Öchslhof
  • Lindkirchen bis 1.1.1978[5] selbständige Gemeinde
    • Lindkirchen
    • Axenhofen
    • Brandmühle
    • Dirschengrub
    • Gumpertshofen
    • Köglmühle
    • Leitenbach
    • Pettenhof
    • Rohnstorf
    • Seemühle
    • Unterwangenbach
    • Wambach
    • Weihmühle
    • Meilenhofen seit 1.1.1972[6], davor selbständige Gemeinde
  • Meilenhofen bis 1.1.1972[6] selbständige Gemeinde, danach Lindkirchen
  • Oberempfenbach bis 1.1.1978[5] selbständige Gemeinde
    • Oberempfenbach
    • Gschwellberg
    • Gschwellhof
    • Marzill
    • Ried
    • Unterempfenbach
    • Wolfertshausen
  • Sandelzhausen bis 1.1.1972[3] selbständige Gemeinde
    • Sandelzhausen
    • Aignerhof
    • Bachmühle
    • Beslmühle
    • Frauenberg
    • Grabmühle
    • Kleingundertshausen
    • Leuchtenburg
    • Mittermühle
    • Neumühle
    • Obermühle
    • Petermühle
    • Rothmühle
    • Straßhof
    • Streichmühle
  • Steinbach bis 1.1.1978[5] selbständige Gemeinde
    • Steinbach
    • Aufhausen
    • Auhof
    • Haid
    • Plankmühle
    • Puttenhausen

Verwaltungsgemeinschaft

Mainburg ist Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Mainburg (gegründet 1.5.1978) mit den Mitgliedsgemeinden[7]

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Katholische Kirchenbücher

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Mainburg

Karten

BayernAtlas

Anmerkungen


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Historische Webseiten

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern

Mit weiteren Informationen (BayernAtlas / Karten / Literatur / bavarikon / Historischer Atlas von Bayern) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_300662
Name
  • Mainburg
Typ
  • Markt (- 1954-06-15)
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (1954-06-16 -) Quelle
Einwohner
Postleitzahl
  • W8302 (- 1993-06-30)
  • 84048 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:20550
  • BLO:684
  • wikidata:Q503661
  • geonames:6558244
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09273147
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 7336

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Kelheim (1972-07-01 -) ( BezirksamtLandkreis) Quelle Seite 609

Kelheim (2006-08-01 -) ( LandgerichtAmtsgericht)

Mainburg (1901-10-01 - 1972-06-30) ( BezirksamtLandkreis)

Rottenburg, Rottenburg an der Laaber (1862-07-01 - 1901-09-30) ( BezirksamtLandkreis)

Mainburg (1857-10-01 - 2006-07-31) ( LandgerichtAmtsgericht)

Abensberg (- 1857-09-30) ( LandgerichtAmtsgericht) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Mainburg
         Hauptort
MAIURGJN58VP
Lohmühle
         Dorf
LOHHLEJN58VP (1953-01-01 -)
Hochbauer
         Einöde
HOCUERJN58VO (1972-01-01 -)
Straßhof, Straßhäusl
         Einöde
STRHOF_W8302 (1972-01-01 -)
Aignerhof
         Einöde
AIGHOFJN58VP (1972-01-01 -)
Bachmühle
         Weiler
BACHLE_W8301 (1972-01-01 -)
Sandelzhausen
         Pfarrdorf
SANSEN_W8301 (1972-01-01 -)
Beslmühle
         Einöde
BESHLE_W8302 (1972-01-01 -)
Grabmühle
         Einöde
GRAHLEJN58VO (1972-01-01 -)
Kleingundertshausen
         Kirchdorf
KLESEN_W8301 (1972-01-01 -)
Mittermühle
         Weiler
MITHLE_W8301 (1972-01-01 -)
Neumühle
         Einöde
NEUHLE_W8301 (1972-01-01 -)
Obermühle
         Dorf
OBEHLEJN58VO (1972-01-01 -)
Petermühle
         Weiler
PETHLE_W8301 (1972-01-01 -)
Rothmühle
         Dorf
ROTHLE_W8301 (1972-01-01 -)
Streichmühle
         Dorf
STRHLE_W8301 (1972-01-01 -)
Holzmannshausen
         Weiler
HOLSEN_W8302 (1976-01-01 -)
Götzenberg
         Einöde
GOTERG_W8301 (1976-01-01 -)
Massenhausen
         Weiler
MASSEN_W8302 (1976-01-01 -)
Meilenhausen
         Weiler
MEISEN_W8302 (1976-01-01 -)
Öchslhof
         Weiler
OCHHOF_W8302 (1976-01-01 -)
Ziegelstadel
         Einöde
ZIEDELJN58VP
Salvatorberg
         Weiler
SALERGJN58VP
Schleißbach
         Kirchdorf
SCHACHJN58VP
Schüsselhausen
         Ort
SCHSENJN58VP
Ebrantshausen
         Kirchdorf
EBRSEN_W8301 (1972-01-01 -)
Meilenhofen
         Kirchdorf
MEIFEN_W8301 (1972-01-01 -)
Puttenhausen
         Kirchdorf
PUTSEN_W8301 (1978-01-01 -)
Steinbach
         Pfarrdorf
STEACHJN58VO (1978-01-01 -)
Plankmühle
         Einöde
PLAHLEJN58VO (1978-01-01 -)
Haid
         Weiler
HAIAIDJN58VP (1978-01-01 -)
Auhof
         Weiler
AUHHOF_W8302 (1978-01-01 -)
Aufhausen
         Kirchdorf
AUFSENJN58VO (1978-01-01 -)
Oberempfenbach
         Pfarrdorf
OBEA11_W8301 (1978-01-01 -)
Unterempfenbach
         Kirchdorf
UNTAC3_W8301 (1978-01-01 -)
Wolfertshausen
         Weiler
WOLSE1_W8301 (1978-01-01 -)
Marzill
         Weiler
MARILL_W8301 (1978-01-01 -)
Ried
         Einöde
RIEIEDJN58VP (1978-01-01 -)
Gschwellhof, Gschwell
         Einöde
GSCHOF_W8302 (1978-01-01 -)
Gschwellberg
         Weiler
GSCERG_W8302 (1978-01-01 -)
Unterwangenbach
         Kirchdorf
UNTA11_W8301 (1946 -)
Lindkirchen
         Pfarrdorf
LINHEN_W8301 (1978-01-01 -)
Axenhofen
         Einöde
AXEFEN_W8301 (1978-01-01 -)
Brandmühle
         Einöde
BRAHLE_W8302 (1978-01-01 -)
Dirschengrub
         Einöde
DIRRUB_W8302 (1978-01-01 -)
Gumpertshofen
         Dorf
GUMFEN_W8301 (1978-01-01 -)
Köglmühle
         Einöde
KOGHLE_W8302 (1978-01-01 -)
Leitenbach
         Kirchdorf
LEIACH_W8301 (1978-01-01 -)
Pettenhof
         Einöde
PETHOF_W8301 (1978-01-01 -)
Rohnstorf
         Weiler
ROHORF_W8301 (1978-01-01 -)
Seemühle
         Einöde
SEEHL1_W8301 (1978-01-01 -)
Wambach
         Dorf
WAMACH_W8302 (1978-01-01 -)
Weihmühle
         Einöde
WEIHLE_W8302 (1978-01-01 -)
Leuchtenburg
         Einöde
LEUURG_W8301 (1972-01-01 -)
Frauenberg
         Einöde
FRAERG_W8301 (1972-01-01 -)


Städte und Gemeinden im Landkreis Kelheim (Regierungsbezirk Niederbayern)

Städte: Abensberg | Kelheim | Mainburg | Neustadt a.d.Donau | Riedenburg
Gemeinden: Aiglsbach | Attenhofen | Markt Bad Abbach | Biburg | Elsendorf | Markt Essing | Hausen | Herrngiersdorf | Ihrlerstein | Kirchdorf | Markt Langquaid | Markt Painten | Markt Rohr i. NB | Saal a.d.Donau | Markt Siegenburg | Teugn | Train | Volkenschwand | Wildenberg
Verwaltungsgemeinschaften: Ihrlerstein | Langquaid | Mainburg | Saal a.d.Donau | Siegenburg