Middeler (Familienname)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herkunft und Bedeutung

  • Wohnstättenname vom ndd. „mid“ = Moder, Schmutz, sumpfig-morastige Örtlichkeit
    • daher auch mietrig ndd. = schlecht entwickelt, schwächlich, zurückgeblieben, unangenehm, elend

Varianten des Namens

  • 1498 Midber in Füchtorf
  • 1498 Midbuer in Füchtorf
  • 1498 Middelbuch in Erle
  • 1498 Middelbusch in Erle
  • 1498 Middeldorp in Rhede
  • 1498 Middeler in Dülmen, Lüdinghausen
  • 1498 Middelhoff in Laer
  • 1498 Middelhove in Sendenhorst
  • 1498 Middelhues in Vreden
  • 1498 Middelick in Lembeck, Stadtlohn, Wulfen
  • 1498 Middelkampe in Rhede
  • 1498 Middelman in Werne

Geographische Verteilung

Relativ Absolut

Relative Verteilung des Namens Middeler (1996)

 Direkt zur Karte
   

Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Middeler" bezogen auf je 1 Million Einträge.

Absolute Verteilung des Namens Middeler (1890)

 Direkt zur Karte
   

Absolute Verteilung des Namens "Middeler" um 1890 im damaligen Deutschen Reich

Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben.

Bekannte Namensträger

Geographische Bezeichnungen

Umgangssprachliche Bezeichnungen

Literaturhinweise

Metasuche

Compgen-Metasuche.png zum Familiennamen: Middeler


Weblinks

Daten aus FOKO

<foko-name>Middeler</foko-name> <foko-name>Middelers</foko-name>