Naumann (Leipzig)/Fotostudio
Naumann
| Portal Historische Fotostudios | |
|---|---|
| Fotostudio: Naumann | |
Angaben zum Fotostudio
| Name des Ateliers: | Naumann |
| Inhaber/Eigentümer: | N.N. Naumann |
| Ort des Ateliers: | Leipzig |
| Straße: | An der Promenade |
| Auszeichnungen: | Prämiirt Hamburg 1868 |
| Bemerkungen: | Photographisches Atelier Ecke vom Töpferplatz der Barfussmühle gegenüber |
Angaben zum Foto
| Foto: |
|
| Jahr der Aufnahme: | um 1868 |
| Einreicher: |
|
Weitere Informationen
Weitere Informationen zu diesem Fotostudio finden Sie möglicherweise auf der Webseite der Einsenderin: http://www.fotorevers.eu/de/ . Die Einsenderin macht darauf aufmerksam, dass sie weder Auskunft zu abgebildeten Personen, noch Hinweise zur Beschaffung historischer Fotos geben kann.
Alfred Naumann
| Portal Historische Fotostudios | |
|---|---|
| Fotostudio: Alfred Naumann | |
Angaben zum Fotostudio
| Name des Ateliers: | Alfred Naumann |
| Inhaber/Eigentümer: | Alfred Naumann |
| Ort des Ateliers: | Leipzig |
| Straße: | Dorotheenstrasse
|
| Lithograf: | Haake & Albers, Frankfurt a/M. |
| Bemerkungen: | Königl. Sächs., Herzogl. Sachs. Meining. u. Herzogl. Sachs. Altenburg. Hof-Photograph |
Angaben zum Foto
| Foto: | Herr Alfred Naumann, Leipzig |
| abgebildetes Motiv: | NN
|
| Einreicher: |
|
Weitere Informationen
Naumann
| Portal Historische Fotostudios | |
|---|---|
| Fotostudio: Naumann | |
Angaben zum Fotostudio
| Name des Ateliers: | Naumann |
| Inhaber/Eigentümer: | Alfred Naumann |
| Ort des Ateliers: | Leipzig |
| Straße: | Dorotheenstraße 12
|
| Lithograf: | Haake & Albers, Frankfurt a/M. |
| Bemerkungen: | Königl. Sächs. Herzogl. Sachs. Meining. und Herzogl. Sachs. Altenburg Hof Photograph; Alfred Naumann, Hofphotograph und Kommunalpolitiker, geb. 1847 in Hainichen, gest. 20.01.1917 in Dresden. Vater Naumann gründete die "Kunstanstalt für Ph. und Kunstgewerbe" in Leipzig, die Alfred übernahm. ( 1866 noch F.A. Naumann,Leipzig, Windmühlenstraße 48 ( Adressbuch d. ausüb. Photogr ). 1896 siedelte Alfred nach Niederlößnitz ( Radebeul bei Dresden ). |
Angaben zum Foto
| Foto: |
|
| Einreicher: |
|
Weitere Informationen
Weitere Informationen zu diesem Fotostudio finden Sie möglicherweise auf der Webseite der Einsenderin: http://www.fotorevers.eu/de/ . Die Einsenderin macht darauf aufmerksam, dass sie weder Auskunft zu abgebildeten Personen, noch Hinweise zur Beschaffung historischer Fotos geben kann.
Alfred Naumann
| Portal Historische Fotostudios | |
|---|---|
| Fotostudio: Alfred Naumann | |
Angaben zum Fotostudio
| Name des Ateliers: | Alfred Naumann |
| Inhaber/Eigentümer: | Alfred Naumann |
| Ort des Ateliers: | Leipzig |
| Straße: | Dorotheenstrasse, Telephon 629
|
| Bemerkungen: | Königlicher u. Herzoglicher Hofphotograph |
Angaben zum Foto
| Foto: | |
| abgebildetes Motiv: | "Concordia Dietzel"
|
| Einreicher: |
|
Weitere Informationen
NL Ihlenburg, Fotosammlung im Archiv der AMF.
Naumann Atelier A. & F. Naumann
| Portal Historische Fotostudios | |
|---|---|
| Fotostudio: Naumann Atelier A. & F. Naumann | |
Angaben zum Fotostudio
| Name des Ateliers: | Naumann Atelier A. & F. Naumann |
| Inhaber/Eigentümer: | Alfred Naumann |
| Ort des Ateliers: | Leipzig |
| Straße: | Dorotheenstraße 12
|
| Bemerkungen: | Photographische Kunstanstalt; Königl. Herzogl. & Fürstliche Hofphotographen; Tel. 629 A. I. |
Angaben zum Foto
| Foto: |
|
| Einreicher: |
|
Weitere Informationen
Weitere Informationen zu diesem Fotostudio finden Sie möglicherweise auf der Webseite der Einsenderin: http://www.fotorevers.eu/de/ . Die Einsenderin macht darauf aufmerksam, dass sie weder Auskunft zu abgebildeten Personen, noch Hinweise zur Beschaffung historischer Fotos geben kann.
Hof-Atelier Naumann Nachf(olger)
| Portal Historische Fotostudios | |
|---|---|
| Fotostudio: Hof-Atelier Naumann Nachf(olger) | |
Angaben zum Fotostudio
| Name des Ateliers: | Hof-Atelier Naumann Nachf(olger) |
| Inhaber/Eigentümer: | A. Weinert |
| Ort des Ateliers: | Leipzig |
| Straße: | Dorotheenstr. 6, Tel. 629
|
Angaben zum Foto
| Foto: | "Zur Erinnerung von Deiner Schwester Helene 16.2.1911" |
| abgebildetes Motiv: | Helene |
| Jahr der Aufnahme: | 1911 |
| Einreicher: |
|