Obereisenbach (Tettnang)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Disambiguation notice Obereisenbach ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Obereisenbach.


Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Tübingen > Bodenseekreis > Tettnang > Obereisenbach

Allgemeine Information

Die Gemeinde Obereisenbach gehörte zu Oberamt Tettnang ab 1934 zum Landkreis Tettnang. Im Zuge der Gemeindereform 1973 wurde Obereisenbach zur Stadt Tettnang eingemeindet.

Evangelische Kirchen

Die evangelischen Einwohner der Gemeinde sind nach Tettnang eingepfarrt,.

Katholische Kirchen

Pfarrei Obereisenbach im GOV: object_266983

In Obereisenbach besteht seit 1275 eine katholische Pfarrei.

Genealogische Gesellschaften

Forschergruppe_Oberschwaben_e._V.


Genealogische Quellen

Staatliche Aufzeichnungen

Kommunales Standesamt ab 1. Januar 1876 / Stadtarchiv – Standesamt Tettnang

Kirchenbücher

Katholische Kirchengemeinde Obereisenbach

Tauf-, Heirats- und Sterbebuch ab 1644

Im Diözesanarchiv Rottenburg auf Microfich einsehbar

Historische Quellen

Militär- und Kriegsquellen


Bibliografie

  • Literatursuche nach Obereisenbach in der Landesbibliographie Baden-Württemberg online

Historische Bibliografie

Verwendete Literatur

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Obereisenbach

Weblinks

Historische Webseiten

  • Informationen zu Obereisenbach in LEO-BW, dem landeskundlichen Informationssystem für Baden-Württemberg

Weitere Webseiten

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung OBEACH_W7991
Name
  • Obereisenbach
Typ
  • Pfarrdorf (- 1937)
  • Ortsteil (1937 -)
Postleitzahl
  • W7991 (- 1993-06-30)
  • 88069 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • GND:4292520-4
  • leobw:18347
  • geonames:2860959
Karte
   

TK25: 8323

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Liebenau (- 1853) ( DorfOrtsteil)

Obereisenbach (St. Margaretha) ( Pfarrei)

Tettnang, Tettnang Martin-Luther-Kirchengemeinde ( Kirchengemeinde)

Missenhard, Tannau (1937-01-01 -) ( GemeindeStadtteil)

Tettnang (1853 - 1936-12-31) ( OberamtKreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
St. Margaretha (Obereisenbach)
         Kirche
object_267344
Scheiben
         Hof
SCHBENJN47TQ (1853 - 1937)
Untereisenbach
         Weiler
UNTACHJN47TQ (1853 - 1937)
Bachmaier
         Hof
BACIERJN47UQ (1853 - 1937)
Bernau
         Weiler
BERNAUJN47TQ (1853 - 1937)
Brünnensweiler
         Weiler
BRULERJN47TQ (1853 - 1937)
Burnau
         Hof
BURNAUJN47TQ (1853 - 1937)
Dieglishofen
         Weiler
DIEFENJN47TQ (1853 - 1937)
Gesnauwiesen
         Hof
GESSENJN47TQ (1853 - 1937)
Herrgottsweiler
         Hof
HERLERJN47TQ (1853 - 1937)
Hübschenberg
         Weiler
HUBERGJN47TQ (1853 - 1937)
Irrmannsberg
         Weiler
IRRERGJN47TQ (1853 - 1937)
Knellesberg
         Weiler
KNEERGJN47TQ (1853 - 1937)
Krumbach
         PfarrdorfOrtsteil
KRUACHJN47TQ (1853 - 1937)
Mehrenberg
         Weiler
MEHERGJN47TQ (1853 - 1937)
Prestenberg
         Weiler
PREERGJN47TQ (1853 - 1937)
Schierlingen
         Hof
SCHGENJN47TQ (1853 - 1937)
Schübel
         Weiler
SCHBELJN47TQ (1853 - 1937)
Siggenweiler
         Weiler
SIGLER_W7991 (1853 - 1937)
Straß
         Weiler
STRRASJN47TQ (1853 - 1937)
Vorderreute
         Weiler
VORUTEJN47TQ (1853 - 1937)
Wiedenbach
         Weiler
WIEACHJN47TQ (1853 - 1937)