Overbeck (Düsseldorf)/Fotostudio
Overbeck
| Portal Historische Fotostudios | |
|---|---|
| Fotostudio: Overbeck | |
Angaben zum Fotostudio
| Name des Ateliers: | Overbeck |
| Ort des Ateliers: | Düsseldorf
|
| Bemerkungen: | Auszug aus der Wikipedia-Seite zu Arnold Overbeck:
Im November 1876 erhielt der Fotograf Wilhelm Otto für die Firma „G. Overbeck“ die Prokura mit Sitz Schadowstr. 42. Später wurde das Atelier „G. Overbeck“ in der Schadowstr. 42 von Otto übernommen." Quelle: Wikipedia |
Angaben zum Foto
Weitere Informationen
Arnold Overbeck - Photograph
| Portal Historische Fotostudios | |
|---|---|
| Fotostudio: Arnold Overbeck - Photograph | |
Angaben zum Fotostudio
| Name des Ateliers: | Arnold Overbeck - Photograph |
| Inhaber/Eigentümer: | Arnold Overbeck |
| Ort des Ateliers: | Düsseldorf |
| Straße: | Königs-Allee No.43, Nahe den Bahnhöfen
|
Angaben zum Foto
| Foto: | "Pappa - Seiner lieben ??? Claere San???ann (Sandmann oder Landmann ?) C. Mer??? (Mernau?) Düßeldorf i? ???? Mona? ??? am Tage d?s ???"
|
| Einreicher: |
|
Weitere Informationen
Overbeck
| Portal Historische Fotostudios | |
|---|---|
| Fotostudio: Overbeck | |
Angaben zum Fotostudio
| Name des Ateliers: | Overbeck |
| Inhaber/Eigentümer: | Arnold Overbeck |
| Ort des Ateliers: | Düsseldorf |
| Straße: | Königsallee 43
|
| Bemerkungen: | Atelier für Photographie in unmittelbarer Nähe d. Bahnhöfe |
Angaben zum Foto
| Foto: |
|
| Einreicher: |
|
Weitere Informationen
Weitere Informationen zu diesem Fotostudio finden Sie möglicherweise auf der Webseite der Einsenderin: http://www.fotorevers.eu/de/ . Die Einsenderin macht darauf aufmerksam, dass sie weder Auskunft zu abgebildeten Personen, noch Hinweise zur Beschaffung historischer Fotos geben kann.
Arnold Overbeck - Maler und Photograph
| Portal Historische Fotostudios | |
|---|---|
| Fotostudio: Arnold Overbeck - Maler und Photograph | |
Angaben zum Fotostudio
| Name des Ateliers: | Arnold Overbeck - Maler und Photograph |
| Inhaber/Eigentümer: | Arnold Overbeck |
| Ort des Ateliers: | Düsseldorf |
| Straße: | Königsallee 43
|
| Bemerkungen: | Im Januar 1876 schaltet Arnold Overbeck eine Anzeige in der Ausgabe No. 26 des Düsseldorfer Volksblatt, in der er bekundet, dass im ein Bandwurm-Mittel sehr gut bekommen ist. |
Angaben zum Foto
| Foto: | Anzeige von 1876
|
| Jahr der Aufnahme: | 1876 |
Weitere Informationen
Atelier für Photographie - Arnold Overbeck
| Portal Historische Fotostudios | |
|---|---|
| Fotostudio: Atelier für Photographie - Arnold Overbeck | |
Angaben zum Fotostudio
| Name des Ateliers: | Atelier für Photographie - Arnold Overbeck |
| Inhaber/Eigentümer: | Arnold Overbeck |
| Ort des Ateliers: | Düsseldorf |
| Straße: | Königsallee 43, in unmittelbarer Nähe der Bahnhöfe
|
Angaben zum Foto
| Foto: |
|
| Einreicher: |
|
Weitere Informationen
Arnold Overbeck
| Portal Historische Fotostudios | |
|---|---|
| Fotostudio: Arnold Overbeck | |
Angaben zum Fotostudio
| Name des Ateliers: | Arnold Overbeck |
| Inhaber/Eigentümer: | Arnold Overbeck |
| Ort des Ateliers: | Düsseldorf |
| Straße: | Königs-Allee 43
|
| Lithograf: | Eugen Klein Berlin S.O. |
Angaben zum Foto
| Foto: |
|
| Einreicher: |
|
Weitere Informationen
Arnold Overbeck
| Portal Historische Fotostudios | |
|---|---|
| Fotostudio: Arnold Overbeck | |
Angaben zum Fotostudio
| Name des Ateliers: | Arnold Overbeck |
| Inhaber/Eigentümer: | Arnold Overbeck |
| Ort des Ateliers: | Düsseldorf |
| Straße: | Königsallee 43
|
| Lithograf: | Formstecher, Offenbach a. M. |
Angaben zum Foto
| Foto: |
|
| Jahr der Aufnahme: | 10.1900 |
| Einreicher: |
|
Weitere Informationen
Overbeck
| Portal Historische Fotostudios | |
|---|---|
| Fotostudio: Overbeck | |
Angaben zum Fotostudio
| Name des Ateliers: | Overbeck |
| Inhaber/Eigentümer: | Arnold Overbeck |
| Ort des Ateliers: | Düsseldorf |
| Straße: | Königsallee 88
|
| Bemerkungen: | Besitzer des Kunstlichtateliers "Köst" D.R.P. 69417 |
Angaben zum Foto
| Foto: | |
| abgebildetes Motiv: | N.N.
|
| Einreicher: |
|
Weitere Informationen
G. Overbeck
| Portal Historische Fotostudios | |
|---|---|
| Fotostudio: G. Overbeck | |
Angaben zum Fotostudio
| Name des Ateliers: | G. Overbeck |
| Inhaber/Eigentümer: | G. Overbeck |
| Ort des Ateliers: | Düsseldorf
|
| Bemerkungen: | Im November 1876 steht im Ausgabe No. 308 des Düsseldorfer Volksblatt, unter "Eintragungen in das Handels-Register" dass der Photograph Wilhelm Otto am 4. November die Prokura (Vollmacht) für die Firma "G. Overbeck" in Düsseldorf erhält. |
Angaben zum Foto
Weitere Informationen
Später wurde das Atelier G. Overbeck in der Scadowsr. 42 von Wilhelm Otto übernommen (siehe auch unter Otto):
G. Overbeck
| Portal Historische Fotostudios | |
|---|---|
| Fotostudio: G. Overbeck | |
Angaben zum Fotostudio
| Name des Ateliers: | G. Overbeck |
| Inhaber/Eigentümer: | W. Otto |
| Ort des Ateliers: | Düsseldorf |
| Straße: | Schadowstr. No. 42 |
| Auszeichnungen: | 1866, 1874
|
Angaben zum Foto
| Foto: |
|
| Einreicher: |
|
Weitere Informationen
G. Overbeck
| Portal Historische Fotostudios | |
|---|---|
| Fotostudio: G. Overbeck | |
Angaben zum Fotostudio
| Name des Ateliers: | G. Overbeck |
| Inhaber/Eigentümer: | Wilh. Otto |
| Ort des Ateliers: | Düsseldorf |
| Straße: | Schadowstr. 42
|
| Bemerkungen: | "Specialfach: Industrielle Aufnahmen, Hüttenwerke, Maschinen etc.
Verlag von Photographien nach Werken Düsseldorfer Künstler" 1880 steht im Officielle Katalog der Gewerbe-Ausstellung Düsseldorf, W. Otto als Inhaber der Photographischen Anstalt G. Overbeck . Der Photograph Otto wird in diesem Katalog auch als einer der Ausstellungs-Veranstalter genannt. Gleichzeitig steht dort:" Overbeck, Arnold, Düsseldorf, Photographien und Chromopotograpien, Errichtet 1871." |
Angaben zum Foto
| Foto: | Anzeige von 1880
|
| Jahr der Aufnahme: | 1880 |
Weitere Informationen
- Adressbuch Düsseldorf 1859:
- Overbeck, Arnold, Maler, Jägerhofstr. 13
- Adressbuch Düsseldorf 1875:
- Overbeck, Gustav, Maler u. Photogr., Schadowstraße 42
- Overbeck, Arnold, Maler u. Photogr., Königsallee 43
- Overbeck, Wilh., Rentn., Neußerstr. 133
- Adressbuch Düsseldorf 1928:
- Photographen:
- Overbeck, Arnold, Königsallee 88, Fernruf 4999
- Photographen:
- Civilstand der Oberbürgermeisterei Düsseldorf:
- "Heirathen: ... b. v. h. Photograph u. Maler Arnold Overbeck und Kathinka Schulz ..." Quelle: Düsseldorfer Volksblatt vom 11.5.1875