Pfarr-Almanach Provinz Sachsen (1903)/315
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Pfarr-Almanach Provinz Sachsen (1903) | |
| Inhalt Errata | |
| Abkürzungen Mutter- und Tochterkirchen beginnend mit: A B C D E F G H I-J K L M N O P Q-R S T U-V W Z Namensregister der Geistlichen | |
| <<<Vorherige Seite [314] |
Nächste Seite>>> [316] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: fertig | |
| Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen.
| |
12. Steinbrücken
Steinbrücken bei Nordhausen-Bielen, Stolberg-Stolberger Gesangbuch, Rittergut, Orgel, Schule, 321 Seelen, mit Kirchengemeinde Hain, 4,5 km, Provinzial-Gesangbuch, Orgel, Schule, 236 Seelen. mit Vorwerk Nentzelsrode, 26 Seelen. Patron wie ad 3. Die patronatische Lastenpflicht ist zu verneinen, oder zweifelhaft, oder noch unerörtert.
| 1884 | Pastor Paul Gustav Friedrich Ett, definitiv angestellt 12. December 1883 als Hülfsprediger in Ilsenburg, geboren Tröbsdorf bei Weimar 18. August 1857. Stelleninhaber gehört dem Pensionsfonds an. - Grundgehalt 1.800 Mark, Filialkosten 100 Mark. |
13. Sundhausen
Sundhausen bei Bielen, Kirche zu St. Laurentii, Stolberg-Stolberger Gesangbuch, Rittergut, Orgel, Schule mit einem Lehrer, 1.039 Seelen. Patron wie ad 3. Die patronatische Lastenpflicht ist zu verneinen, oder zweifelhaft, oder noch unerörtert.
| 1885 | Pastor Karl Rudolf Robert Richter, definitiv angestellt 10. März 1875 als ord. Hülfsprediger in Barby, 1876 Pastor in Klein-Berndten, 1880 in Pansfelde, geboren Giebichenstein 24. März 1847. Stelleninhaber gehört dem Pensionsfonds an. - Grundgehalt 1.800 Mark. |
14. Uthleben
Uthleben bei Heringen a. Helme, Stolberg-Stolberger Gesangbuch, zwei Rittergüter, Orgel, Schule mit zwei Lehrern, eingepfarrt das Vorwerk Berbisleben, 1.175 Seelen. Patron wie ad 3. Die patronatische Lastenpflicht ist zu verneinen, oder zweifelhaft, oder noch unerörtert.
| 1885 | Pastor Johannes Karl Adolf Glöckner, 1862 Hülfsprediger in Tarthun, 1863 Pastor in Rodishayn, 1869 in Sundhausen, geboren 19. Mai 1830. - Grundgehalt 3.600 Mark. |
15. Windehausen
Windehausen bei Heringen (Helme), Kirche St. Aegidii, Stolberg-Stolberger Gesangbuch, Orgel, Schule, 623 Seelen. Patron wie ad 3. Die patronatische Lastenpflicht ist zu verneinen, oder zweifelhaft, oder noch unerörtert.
| 1870 | Pastor Carl Ferdinand Dihle, 1862 Hülfsprediger zu Stolberg, 1865 Archidiaconus in Heringen, geboren Nordhausen 9. December 1834. Stelleninhaber gehört dem Pensionsfonds an. - Grundgehalt 3.000 Mark. |