Pfarrei Klentsch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| Diese Seite gehört zum Portal "„Sudetenland“ und stammt aus dem Bereich der alten Regionalseiten /reg/SUD/ - Übersicht |
| Stand: 2012 - Bitte auf den Seiten des Gebietsarchivs nachsehen, vielleicht gibt es inzwischen weitere Online-Kirchenbücher. |
mit Ortschaften / with places: Klentsch, Drasenau, Meigelshof, Chodenschloß, Aujestel, Tannawa; zeitweise: Wassersuppen, Neubäu.
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietsarchiv Pilsen.
Bemerkungen
- Pfarrei Klentsch (Klenčí, vor 1945
- Kleneč pod Čerchovem): lag an der Sprachgrenze, deutschsprachige Einwohner waren in Minderheit.
- Wassersuppen mit Neubäu
- nach 1758 eigene Pfarrei Wassersuppen.
- (*) - Matriken 2, 3 und 4 sind durch Brand beschädigt.
- Matriken Sign.Nr.6-20 sind Duplikate.
Kirchenbuchverzeichnis
Band Film Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
SM von/bis
1 3341 * oo + 1647-1687 Pfarrbezirk
2 4132 * 1647-1772 Pfarrbezirk (*)
3 2 * 1773-1799 Pfarrbezirk (*)
6 5224 * 1799-1815 Pfarrbezirk
7 5225 * 1815-1825 Pfarrbezirk
8 5226 * 1825-1835 Pfarrbezirk
9 5227 * 1835-1843 Pfarrbezirk
10 5228 * 1844-1850 Pfarrbezirk
11 5229 * 1851-1859 Pfarrbezirk
4 4133 * + 1834-1850 Klentsch (*)
5 * 1874-1896 Klentsch
12 5230 oo 1799-1830 Pfarrbezirk
13 5231 oo 1830-1847 Pfarrbezirk
14 5232 oo 1848-1859 Pfarrbezirk
15 5233 + 1799-1812 Pfarrbezirk
16 5234 + 1812-1829 Pfarrbezirk
17 5235 + 1829-1840 Pfarrbezirk
18 5236 + 1841-1846 Pfarrbezirk
19 5237 + 1847-1853 Pfarrbezirk
20 5238 + 1854-1859 Pfarrbezirk
Info
Abkürzungen:
* Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik oo Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik + Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen i mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise i/s separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch
Klentsch = Klenčí pod Čerchovem, vor 1945 Kleneč pod Čerchovem Drasenau = Draženov (auch: Trasenau / Dražina) Meigelshof = Chodov Chodenschloß = Trhanov (zu Eisendorf geh.) Aujestel = Újezd, Oujezd Tannawa = Ždánov zeitweise: Wassersuppen = Nemanice Neubäu = Novosedly, zu Wassersuppen geh. Taus = Domažlice
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
Für diesen Artikel wurde noch keine GOV-Kennung eingetragen.
| Diese Seite basiert auf den Inhalten der alten Regionalseite http://www.genealogienetz.de/reg/SUD/kb/klentsch.html. Den Inhalt zur Zeit der Übernahme ins GenWiki können Sie unter "Versionen/Autoren" nachsehen. Kommentare und Hinweise zur Bearbeitung befinden sich auf der Diskussionsseite dieses Artikels. |