Pfarrei Schweißing
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| Diese Seite gehört zum Portal "„Sudetenland“ und stammt aus dem Bereich der alten Regionalseiten /reg/SUD/ - Übersicht |
| Stand: 2012 - Bitte auf den Seiten des Gebietsarchivs nachsehen, vielleicht gibt es inzwischen weitere Online-Kirchenbücher. |
mit Ortschaften / with places: Schweißing, Gesürzen/Geserzen, Hollin, Leiter (teiw. und zwar die Einschichten Neuhof und Waletschka-Mühle/Woletschkamühle), Lingau/Linkau, Lohm bei Mies, Losau, Oschelin, Ostrowitz, Otrotschin, Pittlau/Pitlau, Praschka, Storanzen-Mühle, Deutschmühle, Jungwirt.
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietsarchiv Pilsen.
Bemerkungen
- Vikariat Mies. Titel der Pfarrkirche: Hl. Ap. Petrus und Paulus, der Kapelle in Ostrowitz: Hl. Laurentius, der Kapelle in Otrotschin: Sel. Jgfr. Maria. Letzter Seelsorger: Dechant Josef Marek, erzb. Vikär, *26.2.1879 in Zebau, +23.1.1946. Das Dekanat umfaßte 1938 im Bezirk und GBez. Mies die Orte: Schweißing (2 kl. Schule), Geserzen (5 km), Hollin (2 km), Linkau (2,5 km), Lohm (4 km, 2 kl. Schule) mit einem Teil von Praschka (4,5 km), Losau (5 km, 1 kl. Schule), Ostrowitz (3,5 km), Otrotschin (3,5 km, 1 kl. Schule), Pitlau (4 km), Leiter teilw. und zwar die Einschichten Neuhof (4,5 km) und Woletschkamühle (3 km) und zählt 1892 Katholiken und 28 Nichtkatholiken.
- Oschelin und Leiter
- gehörte seit 1787 zur Pfarrei Oschelin.
Kirchenbuchverzeichnis
Band Film Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
von/bis
1 SM2309 * oo + 1633-1667 Pfarrbezirk
2 SM2310 * oo + 1666-1718 Pfarrbezirk
3 SM2311 * oo + 1718-1733 Pfarrbezirk
4 SM2312 * oo + 1733-1743 Pfarrbezirk
5 SM2313 * oo + 1744-1766 Pfarrbezirk
6 SM2314 * oo + 1766-1803 Pfarrbezirk
7 SM2315 *i ooi +i 1784-1787 Oschelin
8 SM2316 *i ooi +i 1784-1840 Pittlau
9 SM2317 *i ooi +i 1784-1840 Otrotschin
10 SM2318 *i ooi +i 1784-1840 Leiter, Neuhof
11 SM2319 *i ooi +i 1784-1839 Lingau
12 SM2320 *i ooi +i 1784-1840 Gesürzen
13 SM2321 *i ooi +i 1784-1840 Hollin
14 SM2322 *i ooi +i 1784-1839 Losau
15 SM2323 *i ooi +i 1784-1839 Ostrowitz
16 SM2324 *i ooi +i 1784-1840 Lohm bei Mies
17 SM2822 *i ooi +i 1784-1840 Schweißing
18 SM2823 *i ooi +i 1784-1840 Lohm/Mies, Leiter, Praschka
19 SM2824 *i ooi +i 1784-1840 Schweißing, Praschka, Storanzen-Mühle
20 SM2825 *i ooi +i 1840-1864 Otrotschin
21 SM2826 *i ooi +i 1840-1866 Losau
22 *i ooi +i 1861-1903 Schweißing
23 *i ooi +i 1840-1904 Hollin
24 *i ooi +i 1840-1903 Gesürzen
25 *i ooi +i 1867-1903 Losau
26 *i ooi +i 1862-1903 Lohm bei Mies
27 *i ooi +i 1840-1903 Neuhof
28 *i ooi +i 1840-1903 Lingau
29 *i ooi +i 1840-1903 Ostrowitz
30 *i ooi +i 1865-1903 Otrotschin
31 *i ooi +i 1840-1903 Pittlau
Info
Abkürzungen:
* Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik oo Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik + Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen i mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise i/s separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch
Schweißing = Svojšín Gesürzen = Jiřské (auch: Geserzen), Ort, zu Schweißing geh. Hollin = Holín, Ort, zu Schweißing geh. Leiter = Řebří Lingau = Linkov auch Nynkov (auch: Linkau) Lohm bei Mies = Lom u Stříbra Losau = Lažany Neuhof = Nová Dvůr Oschelin = Ošelín Ostrowitz = Ostrovice Otrotschin = Otročín Pittlau = Pytlov Praschka = Pražka Storanzen-Mühle Waletschka-Mühle Deutschmühle Jungwirt Mies = Stříbro
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
Für diesen Artikel wurde noch keine GOV-Kennung eingetragen.
| Diese Seite basiert auf den Inhalten der alten Regionalseite http://www.genealogienetz.de/reg/SUD/kb/schweissing.html. Den Inhalt zur Zeit der Übernahme ins GenWiki können Sie unter "Versionen/Autoren" nachsehen. Kommentare und Hinweise zur Bearbeitung befinden sich auf der Diskussionsseite dieses Artikels. |