Probsteier Geschlechterbuch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Band 1
- Titel
- Probsteier Geschlechterbuch
- Autor
- Günter Finke
- Erschienen
- Neustadt an der Aisch: Degener, 1957-1972
- Umfang
- 9 + 524 + 37 Seiten
- Standorte
- Universitätsbibliothek Kiel Signatur: Ab 2960-1,1
Inhalt
| Geleitwort von Staatssekretär Frank Kock | VII | |
| Einführung | VIII | |
| 1 | Havemeister aus Prasdorf | 3 |
| 2 | Stammfolge Lübking aus Schönberg | 17 |
| 3 | Stammfolge Wiese aus Fiefbergen | 32 |
| 4 | Die Schneekloth aus Krummbek | 41 |
| 5 | Das Geschlecht Lamp aus Schönberg | 49 |
| 6 | Die Stoltenberg aus Schönberg | 73 |
| 7 | Stammfolge Schneekloth aus Fiefbergen | 85 |
| 8 | Stammfolge Jessen aus Schönberg | 96 |
| 9 | Stammfolge der Familie Finck I aus Krokau | 107 |
| 10 | Die Stammfolge Göttsch I und II aus Passade | 123 |
| 11 | Die Untiedt aus Barsbek | 137 |
| 12 | Die Muhs aus Wisch und Barsbek | 153 |
| 13 | Stammfolge Puck aus Gödersdorf | 183 |
| 14 | Die Göttsch aus Krummbek | 195 |
| 15 | Die Stämme Stoltenberg in Fiefbergen, Ratjendorf, Wisch und Gödersdorf (Nachtrag zu Kapitel 6) | 205 |
| 16 | Das Geschlecht des Hinrich Lage von der Halbhufe in Schönberg | 217 |
| 17 | Die Vollhufner des Stammes Eggert Lage aus Barsbeck u. Schönberg | 229 |
| 18 | Die Plagmann aus Prasdorf | 247 |
| 19 | Die Krüger-Familie Stoltenberg aus Laboe | 259 |
| 20 | Die Stammfolgen Finck II (Finke) und Finck III aus Krokau | 275 |
| 21 | Die Stoltenberg vom Hof Fernwisch | 303 |
| 22 | Die Sindt aus Prasdorf | 311 |
| 23 | Die Stoltenberg in Höhndorf | 317 |
| 24 | Die Sinjen | 326 |
| 25 | Die Hufner Göttsch, Wellendorf und Vöge in Wisch | 347 |
| 26 | Die Schneekloth aus Krokau | 359 |
| 27 | Die Göttsch in Gödersdorf und Prasdorf | 371 |
| 28 | Die Ladehoff | 377 |
| 29 | Die Vöge aus Ratjendorf | 397 |
| 30 | Die Stuhr aus Barsbek und Schönberg | 411 |
| 31 | Die Schneekloth aus Barsbek | 424 |
| 32 | Die Familie der Brüder Theodor und Gustav Stoltenberg | 442 |
| Die Familie von Professor Hans Stoltenberg | 447 | |
| 33 | Die Seiffert und Bornholdt in Schönberg | 452 |
| 34 | Die Untiedt aus Brodersdorf und Wisch | 461 |
| 35 | Die Krützfeld aus Passade | 477 |
| 36 | Die Paustian aus Wendtorf | 492 |
| 37 | Die Arp von der Bauernvogtshufe in Stein | 505 |
| Die Arp aus Wendtorf | 513 | |
| Berichtigungen und Ergänzungen | 523 | |
Band 2
- Titel
- Probsteier Geschlechterbuch Band 2
- Autor
- Günter Finke
- Erschienen
- Neustadt an der Aisch: Degener, 1967-1979
- Umfang
- 60 + 383 Seiten
- Standorte
- Universitätsbibliothek Kiel Signatur: Ab 2960-1,2
Inhalt
| Zum Geleit | 5* | |
| Karte der Probstei um 1898 | 6* | |
| Einführung | 7* | |
| Namensregister zu Band 1 | III - XXXVII | |
| Namensregister zu Band 2 | IXL - LX | |
| 1 | Die Klindt aus Brodersdorf und Fiefbergen | 1 |
| 2 | Die Stelk/Stelck aus Laboe | 45 |
| 3 | Die Lamp aus Stakendorf | 61 |
| 4 | Die Wiese aus Stakendorf | 69 |
| 5 | Die Schneekloth und Rath aus Stakendorf | 77 |
| 6 | Die Familien Speth in Stakendorf | 89 |
| 7 | A) Die Hufner Göttsch in Schönberg | 99 |
| B) Die Kätner-Familie Schneekloth aus Barsbek | 103 | |
| C) Die Kühl aus Stakendorf | 109 | |
| 8 | Die Danker aus Stein | 115 |
| 9 | Die Halbhufner und Krüger Lage in Schönberg | 123 |
| 10 | Die Ruser aus Barksbek | 135 |
| 11 | Drei Göttsch-Familien | |
| A) Die Hufner Göttsch aus Stakendorf | 145 | |
| B) Die Kätner und Einwohner Göttsch aus Schönbergt | 153 | |
| C) Die Göttsch von der Viertelhufe in Laboe | 158 | |
| 12 | Die Sindt und Puck in Krokau | |
| A) Die Sindt in Krokau | 165 | |
| B) Die Puck in Krokau | 174 | |
| 13 | Die Familien der Bauernvögte und Amtsvorsteher Wiese | |
| A) Die Wiese in Krokau - Schönberg - Wendtorf | 177 | |
| B) Die Wiese in Schönberg | 189 | |
| C) Die Wiese in Gödersdorf - Höhndorf | 192 | |
| D) Die Wiese in Barsbek - Stein | 200 | |
| E) Die Wiese in Passade | 207 | |
| 14 | Die Ewoldt und Puck aus Bendfeld | |
| A) Die Ewoldt aus Bendfeld | 211 | |
| B) Die Puck aus Bendfeld | 223 | |
| 15 | Drei weitere Göttsch-Familien | |
| A) Die Familie des Baumeisters Hermann Göttsch in Schönberg | 233 | |
| B) Die Göttsch von der Viertelhufe in Barsbek | 240 | |
| C) Die Göttsch vom Hof 4 in Stein | 242 | |
| 16 | Die Familien Lage in Laboe und Stein | |
| A) Die Familie Lage in Laboe | 249 | |
| B) Die Familie Lage in Stein | 258 | |
| C) Drei Ahnenlisten aus Stein | 262 | |
| 17 | Die Familie des Malers, Bildhauers und Lyrikers Hans Arp aus Wendtorf | 271 |
| 18 | Die Steffen aus Krummbek | 295 |
| 19 | Ahnenlisten Westphal und Stoltenberg | 305 |
| Anhang: Die Bendfelder Höfe und ihre Besitzer | 323 | |
| 20 | Die Familie Lau und eine Vor- und Nachfahrentafel Stoltenberg | |
| A) Die Familie des niederdeutschen Schriftstellers Fritz Lau | 329 | |
| B) Markus Stoltenberg und Adele geb. Heuer, ihre Ahnen - ihre Enkel | 333 | |
| 21 | Die Steffen von den Hufen 2 und 5 in Gödersdorf | 343 |
| Nachtrag zu "Die Steffen aus Krummbek" | 352 | |
| Anhang: Die Gödersdorfer Höfe und ihre Besitzer | 354 | |
| 22 | Hufner Puck, Süverkrübb und Kühl in Höhndorf | |
| A) Die Puck in Höhndorf | 359 | |
| B) Die Süverkrübb in Höhndorf | 363 | |
| C) Die Kühl in Höhndorf | 366 | |
| Anhang: Die Höhndorfer Höfe und ihre Besitzer | 367 | |
| 23 | Die Hufner Wiese vom Hof 3 in Stein | 371 |
| Anhang: Die Steiner Höfe und ihre Besitzer | 374 | |