Rang- und Quartierliste der Preußischen Armee (1896)/XVIII
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Rang- und Quartierliste der Preußischen Armee (1896) | |
| Inhalt | |
| Alphabetisches Verzeichnis der Standorte: AB C D EF G H I/JK L M N O P QR S TU VWZ Alphabetisches Verzeichnis der Landwehrbezirke Namen-Register: A B C D E F G H I/J K L M N O P QR S T U V W X Y Z | |
| <<<Vorherige Seite [XVII] |
Nächste Seite>>> [XIX] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: unkorrigiert | |
| Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.
| |
| NsM | Silbernes Verdienstkreuz. | |
| NDA 1. 2. 3. | Dienstehrenzeichen für 22-, 16- und 1ojähriges Dienstzeit. | |
| Großerzoglich Oldenburgische. | ||
|---|---|---|
| OV 1. 2a. u. b. 3a. u.b. | Haus- und Verdienst-Orden: Ehren-Großkreuz, Erhengroßkomthut-, Ehrenkomthur-Kreuz, Ehrenritter-Kreuz 1. u. 2. Kl. | |
| OEk 1. 2. 3. | Ehrenkreuz: 1., 2. u. 3. Kl. | |
| OVK | Verdienstkreuz für Aufopferung u. Pflichttreue in Kreigszeiten. | |
| ORM | Verdienst-Medaille für Rettung aus Gefahr. | |
| Fürstlich Reußische. | ||
| RSCEK 1. 2. 3. (3a.) | Civil-Ehrenkreuz: 1., 2. u. 3. Kl. (3. Abth. A.) | |
| Reuß ä. L. | ||
| REM | Ehren-Medaille. | |
| REK 1. 2. 3. 4. | Ehrenkreuz: 1., 2., 3., 4. Kl. | |
| Reuß j. L. | ||
| RsVM | Silberne Verdienst-Medaille. | |
| Königlich Sächsische. | ||
| SR | Orden der Rauten-Krone. | |
| SH 1. 2a u. b. 3. gM, sM | Militär. St. Heinrichs-Orden: Großkreuz, Komthurkreuz 1. u. 2. Kl., Ritterkreuz, Goldene und silberne Medaille. | |
| SV 1. 2a. u. b. 3a. u. b. 4. sM | Verdienst-Orden: Großkreuz, Komthurkreuz 1. u. w. K., Ritterkreuz 1. u. 2. Kl., Verienstkreuz, silberne Medaille. | |
| SA 1. 2.a u. b. 3. 3a. u. b. 4. sM | Albrechtsorden: Großkreuz (mgSt mit goldenem Ordenstern), Komthurkreuz 1. u. w. Kl., Offizierkreuz, Ritterkreuz 1. u. 2. Kl., Albrechtskreuz, silberne Medaille. | |
| SsRM | Silberne Rettungs-Medaille. | |
| SDAK | Dienstauszeichnungskreuz. | |
| SLD 1. 2. | Landwehr-Dienstauszeichnung 1. u. 2. Kl. | |
| Großherzoglich Sächsische. | ||
| GSF 1. 2. 3a. u. b. | Falken-Orden: Großkreuz, Komthurkreuz, Ritterkreuz 1. u. 2. Kl. | |
| GSDK 1. 2. | Dienstkreuz: 1. u. 2. Kl. | |
| GSsVM | Silberne Verdienst-Medaille. | |
| GSEz | Ehrenzeichen für rühmliche Thätigkeit während des Krieges 1870/71. | |
| GSDA 1. 2. | Dienstauszeichnung: 1. u. 2. Kl. | |
| GSRM | Rettungs-Medaille. | |
| Herzoglich Sächsische. | ||
| HSEH 1. 2a. u. b. 3a u. b. 4. | Sachsen-Ernestinischer Haus-Orden: Großkreuz, Komthurkreuz 1. u. 2. Kl., Ritterkreuz 1. u. 2. Kl., Verdienstkreuz. | |
| HSEVM | Verdienst-Medaille. | |
| HSDK | Dienstkreuz. | |
| HSDA 1. 2. 3. | Dienstauszeichnung: 1., 2. u. 3. Kl. | |
| HSRM | Rettungs-Medaille. | |
| HSMV | Sachsen-Meinigensches Verdienstkreuz für Kunst und Wissenschaft. | |
| HSAV 2. | Sachsen-Altenburg. Verdienst-Medaille für Kunst u. Wissenschaft: silberne. | |
| HSCV | Sachsen-Coburg u. Gothaische Verdienst-Medaille für Kunst u. Wissenschaft. | |
| HSCHE | Sachsen-Coburg u. Gothaische Herzog Ernst-Medaille. | |
| Fürstlich Schaumburg-Lippische. | ||
| LH.EK 1. 2. 3. 4. 5a u. b. | Hausorden: Ehrenkreuz, 1., 2., 3., 4. K., goldenens und silbernes Verdienstkreuz. | |
| ||
| SLH.EK 1. 2. 3. 4. | Schaumburg-Lippischer Hausorden: Ehrenkreuz, 1., 2., 3., 4. Kl. Gestiftet 18. September 1890. | |
| SLVM | Militär-Verdienst-Medaille. | |
| SLDK | Dienstkreuz. | |
| SLAE | Allgemeines Ehrenzeichen. | |
| SLsVK | Silbernes Verdienstkreuz. | |
| SLsVM | Silb erne Verdienst-Medaille. | |
| Fürstlich Schwarzburgische. | ||
| SEK 1. 2. 3. 4. | Ehrenkreuz: 1., 2., 3. u. 4. Kl. | |
| SgM | Goldene Verdienst-Medaille. | |
| SRM | Rettungs-Medaille. | |
| SEM 2 | Ehren-Medaille silberne. | |