Ratibor/Adressbuch 1932
< Ratibor
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Info
Dieses Adressbuch kann mit dem Datenerfassungssystem bearbeitet werden. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit den Projektbetreuern unter Adressbuchteam Kontakt auf.
| Ratibor/Adressbuch 1932 |
Bibliografische Angaben
| Titel: | Adreßbuch der Stadt Ratibor mit 59 umliegenden Ortschaften |
| Erscheinungsjahr: | 1932 |
| Standort(e): | Bundesarchiv (Koblenz), Signatur: DL Schles 49p (Präsenzbestand) Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 26214 II (Präsenzbestand) Schlesische Bibliothek in Kattowitz, Signatur 1970430 III |
| freie Standort(e) online: | Digitalisat der Schlesischen Digitalen Bibliothek |
| Enthaltene Orte: | (Gemeinden) Ratibor, Annaberg, Babitz, Barglowka, Benkowitz, Bojanow, Boleslau, Borutin, Bresnitz, Buchenau, Czerwentzütz, Gut Czerwentzütz, Czyprzanow, Ehrenfeld, Ellguth-Herzoglich, Gammau, Gregorsdorf, Groß-Peterwitz, Groß-Rauden, Gurek, Habicht, Janowitz-Rauden Janowitz, Klein-Peterwitz, Klein-Rauden, Kornitz, Kranowitz, Kreuzenort, Lassoki, Lekartow, Ludowitz, Makau, Markowitz, Mosurau, Niedane, Ober-Ottitz, Gut Ober-Ottitz, Neu-Ottitz, Owschütz, Kolonie Neudörfel, Pawlau, Ponientzütz, Preußisch Krawarn, Ratiborhammer, Ratiborhammer-Budzisk, Ratsch, Rennersdorf, Roschkau, Ruda, Rudnik, Schammerwitz, Schardzin, Schichowitz, Schonowitz, Schymotschütz, Slawikau, Solarnia, Stanitz, Stodoll, Sudoll, Tworkau, Wellendorf, Woinowitz, Zabelkau, Zawada-Herzoglich |
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
| Kontakt: |