Reußenköge

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis_Nordfriesland > Reußenköge

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Weblinks

Offizielle Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung REUOGE_W2257
Name
  • Reußenköge
  • Reussenkog
  • Reußenkööge (1890) Quelle Seite 145 (${p.language})
Typ
  • Gemeinde
Einwohner
  • 586 (1961-06-06) Quelle Seite 69
  • 458 (1970-05-27) Quelle Seite 58
  • 380 (1987-05-25)
  • 366 (2005) Quelle
Postleitzahl
  • W2257 (- 1993-06-30)
  • 25821 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:23038
  • geonames:2847883
  • wikidata:Q21043
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 01054108
Fläche (in km²)
  • 19.06 (1883) Quelle Seite 48
  • 45.91 (1987-05-25)
Haushalte
  • 122 (1987-05-25) Quelle Seite 42
Karte
   

TK25: 1419

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Nordfriesland (1970 -) ( Kreis)

Bordelum (1914) ( Amtsbezirk) Quelle

Husum (Christus König), Husum (Christus König und St. Knud) ( PfarreiPfarrei)

Reußenköge (1885) ( Standesamt) Quelle

Husum (- 1970) ( Landkreis) Quelle Quelle Quelle

Bordelum (1890) ( Amtsbezirk) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Cecilienkoog
         Streusiedlung
CECOOG_W2257
Hamburgerhallig, Hamburger Hallig
         Ort
HAMLIG_W2257
Hoolstill
         Gebäude
HOOILL_W2257
Sönke-Nissen-Koog
         Streusiedlung
SONOOG_W2257
Sophien-Magdalenenkoog, Sophien-Magdalenen-Koog
         Streusiedlung
SOPOOG_W2257
Desmerciereskoog, Desmercieres-Koog
         Streusiedlung
DESOOG_W2257
Louisen-Reußenkoog, Louisen-Reußenkööge
         Streusiedlung
LOUOOG_W2257
Reußenkoog
         Streusiedlung
REUOOG_W2257