Schimonken/Standesamt

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Standesamt Schimonken (Schmidtsdorf)

  • gehörte zum Standesamt Schimonken (Schmidtsdorf).
  • Das Standesamt Schimonken (Schmidtsdorf) wurde am 1.10.1874 gegründet und bestand bis 1945.
  • Zum Standesamt Schimonken (Schmidtsdorf) gehörten folgende Orte : Schimonken (Schmidtsdorf), und .... [1] [2]
  • Für die noch existierenden Dokumente des Standesamtes siehe: Standesamtsunterlagen Schimonken (Schmidtsdorf)
  • Der erste Standesbeamte war der Amtsvorsteher und Gutsbesitzer Hoffmann II in Schimonken. [1]

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_1091579
Name
  • Schimonken (1874-10-01 - 1938-07-15) Quelle Seite 141.97 (${p.language})
  • Schmidtsdorf (1938-07-16 - 1945) Quelle Seite 55 (${p.language})
Typ
Einwohner
  • 2127 (1880-12-01) Quelle Seite 27
w-Nummer
  • 50238
Karte
   

TK25: 2195

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Sensburg (1874-10-01 - 1945) ( KreisLandkreis) Quelle Quelle 1874 Nr.36 Verordnung Nr.740 S.489 Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Georgenthal, Urwitałt
         GutDorfGutSiedlung
GEOHALKO03TT (1887 - 1945)
Ossa, Schwanhof, Osa
         GutDorfGutSiedlung
SCHHOFKO03TT (1887 - 1945)
Grünhof, Leśny Dwór
         DorfGutVorwerkGutKolonie
GRUHOFKO03UT (1887 - 1945)
Schimonken, Schmidtsdorf, Szymonka
         KirchdorfDorf
SCHORFKO03UV (1874-10-01 - 1945)
Mniodunsken, Immenhagen, Mioduńskie
         GutDorf
IMMGENKO03TV (1874-10-01 - 1945)
Alt Rudowken, Hammerbruch, Stara Rudówka
         DorfWohnplatzDorf
HAMUCHKO03TW (1874-10-01 - 1945)
Gurkeln, Górkło
         DorfDorf
GURELNKO03UV (1874-10-01 - 1945)
Salpia, Prażmowo
         DorfDorf
SALPIAKO03UW (1874-10-01 - 1945)
Neu Rudowken, Neuhammerbruch, Nowa Rudówka
         DorfOrtsteil
NEUUCHKO03TW (1874-10-01 - 1945)
Klein Rudowken, Polko, Klein Hammerbruch, Rudówka Mała
         GutWüstung
HAMUC2KO03TW (1874-10-01 - 1945)
Forsthaus Rudowken, Klein Rudowken, Forsthaus Hammerbruch
         FörstereiForsthausOrtsteil
GUTUCHKO03TW (1874-10-01 - 1945)
Carlsau, Karlsau, Karlsaue
         ForsthausWohnplatzOrtsteil
KARAUEKO03TW (1874-10-01 - 1945)
Matheussek, Matteusseck, Matheus-Sek, Matheusek, Matthiessen, Mateuszek
         GutSiedlung
MATSSEKO03TU (1874-10-01 - 1945)
Borken, Borki
         GutSiedlung
KLETENKO03UV (1874-10-01 - 1928)
Klein Grabnick, Grabnik Mały
         GutDorfGutSiedlung
GRAICKKO03UT (1887 - 1945)

Fußnoten

  1. 1,0 1,1 Amtsblatt 1874 , Reg.-Bezirk Gumbinnen, S.489 Digitalisat des Münchener Digitalisierungszentrums
  2. Gemeindelexikon für den Freistaat Preußen, Band I: Provinz Ostpreußen, Königsberg 1931, S.138-142