Schliersee

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Oberbayern > Landkreis Miesbach > Schliersee

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Miesbach.[1]

Zum Markt Schliersee gehör(t)en folgende Teilorte[1] und Wohnplätze:

  • Abwinkl
  • Attenberg
  • Breitenbach
  • Fischhausen
  • Grünboden
  • Josefsthal
  • Kalkgraben
  • Krainsberg
  • Kreit
  • Müller in Mühle
  • Neuhaus
  • Oberleiten
  • Pürstling
  • Riß
  • Schwaig
  • Spitzingsee
  • Urtlbach (mit Schliersee verbunden)
  • Valepp
  • Westenhofen (mit Schliersee verbunden)

Die folgenden Teilorte seither selbständigen Gemeinden wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 zu Schliersee eingemeindet:

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Die evangelische Pfarrei befindet sich in Schliersee und Neuhaus.

Katholische Kirchen

Die katholische Pfarrei (Erzbistum München und Freising) befindet sich in Schliersee und hat in Neuhaus ein Pfarrbüro.

Geschichte

Genealogische und historische Gesellschaften

Historische Gesellschaften

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Schliersee

Karten

BayernAtlas

Anmerkungen


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Historische Webseiten

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern

Mit weiteren Informationen (BayernAtlas / Karten / Literatur / bavarikon / Historischer Atlas von Bayern) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_300817
Name
  • Schliersee
Typ
  • Gemeinde (- 1919)
  • Markt (1919 -)
Einwohner
Postleitzahl
  • W8162 (- 1993-06-30)
  • 83727 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:23761
  • BLO:387
  • wikidata:Q260306
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09182131
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 8237

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Miesbach (1862-07-01 -) ( BezirksamtLandkreis)

Miesbach ( LandgerichtAmtsgericht)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Schliersee
         Hauptort
SCHSEEJN57WR
Spitzingsee
         Kirchdorf
SPISEE_W8161
Brenten
         Einöde
BRETEN_W8164
Valepp
         Weiler
VALEPP_W8161
Krainsberg
         Einöde
KRAERG_W8162
Müller in Mühle
         Weiler
MULHLE_W8162
Josefsthal
         Dorf
JOSHAL_W8166
Kreit
         Einöde
KREEIT_W8162
Fischhausen
         Kirchdorf
FISSEN_W8166
Attenberg
         Dorf
ATTERG_W8162
Riß
         Einöde
RISRIS_W8162
Oberleiten
         Einöde
OBETEN_W8162
Grünboden
         Einöde
GRUDEN_W8162
Pürstling
         Einöde
PURING_W8162
Breitenbach
         Dorf
BREACHJN57WR
Kalkgraben
         Einöde
KALBENJN57WR
Neuhaus
         Pfarrdorf
NEUAUSJN57WQ
Schwaig
         Einöde
SCHAIGJN57WR
Westenhofen
         Ort
WESFENJN57WR
Albert-Linkhütte
         Ort
ALBTTE_W8161
Bodenschneidhaus
         Ort
BODAUS_W8166
Obere Firstalm
         Ort
OBEALM_W8166
Abwinkl
         Dorf
ABWNKL_W8164
Wurzhütte
         Einöde
WURTTEJN57WP
Urtlbach
         Weiler
URTACHJN57WR


Städte und Gemeinden im Landkreis Miesbach (Regierungsbezirk Oberbayern)

Städte: Miesbach | Tegernsee
Gemeinden: Bad Wiessee | Bayrischzell | Fischbachau | Gmund a. Tegernsee | Hausham | Markt Holzkirchen | Irschenberg | Kreuth | Otterfing | Rottach-Egern | Markt Schliersee | Valley | Waakirchen | Warngau | Weyarn
Verwaltungsgemeinschaften: keine