Soldin/Kreisblatt 1844-45 (Kirchliche Nachrichten II)
| Diese Seite gehört zur Familienforschung Neumark und wurde unter Mithilfe von Teilnehmern der Mailingliste Neumark-L erstellt. Die Daten aus den gesammelten Namensauszügen und -registern können in der Neumark-Datenbank durchsucht werden. |
Kreisblätter als offizielle amtliche Mitteilungen der Königlichen Landräte sind seit etwa 1835 in allen Kreisen Preußens herausgegeben worden. So gab es auch ein SOLDINER KREISBLATT.
Die Jahrgänge 1844 und 1845 sind die beiden einzigen dieses Kreisblattes, die die Kriegs- und Vertreibungswirren überstanden haben. Sie sind in gebundener Form in der Staatsbibliothek, Preußischer Kulturbesitz, Berlin (Am Westhafen) unter der Nummer Ztg 228 archiviert.
Im Gegensatz zu den meisten anderen Kreisblättern des 19. Jhdt. besitzt das Soldiner Kreisblatt eine Rubrik
Kirchen-Nachrichten von Soldin
mit den Abschnitten
+ Am ... predigen
+ Bevölkerungs-Liste: ++ geboren:
++ getraut:
+ Todten-Liste: ++ gestorben:
Hierbei handelt es sich offensichtlich um eine listenmäßige Zusammenfassung der Kirchenbuch-Eintragungen der evangel. Kirchen der Stadt Soldin, die im Kreisblatt regelmäßig veröffentlicht wurden.
N.B.: nur der evangel. Kirchen (nicht mehr differenziert nach reformierter bzw. lutherischer Konfession) der Stadt, nicht aber der katholischen (Soldin hatte 1871 92 katholische Bürger) oder jüdischen Kirchen (Soldin hatte 1871 82 jüdische Bürger) Soldins.
Hier werden zunächst die TRAUUNGEN DER JAHRE 1844 und 1845 in SOLDIN zitiert:
AUGUSTIN; F. G. R.; Barbier zu Soldin;
00 13.07.1845 Justine Wilhelmine SIEGEL zu Soldin
BAATH; F. H. L. W.; Amtmann zu Soldin;
oo 19.06.1845 Friederike Franziska Alexandrine SCHRÖDER zu Soldin
BERGMANN; And. Heinr. Rud. ; Knecht zu Soldin;
oo 06.10.1844 Amalie Christ. Henr. Fried. HASE zu Soldin
BERKNER; A. A.; Bürger und Bäckermeister zu Soldin;
oo 14.08.1845 A. F. ULRICH zu Soldin
BÖSSEL; H. F.; Tischler zu Soldin;
oo 14.11.1845 H. C. E. BORN zu Soldin
CRANACH, von; Fräulein A. W. D. E.; zu Soldin;
oo 03.11.1845 G. H. Otto von WEDELL, Rittergutsbesitzer auf PINNOW
FUNKE; J. M. K.; Bürger und Bäckermeister zu Soldin;
oo 27.10.1845 K. E.SCHROTH zu Soldin
FÜHR; Heinrich Adolph; Leineweber zu Soldin
oo 15.02.1844 Auguste Caroline Henriette KUNZE zu Soldin
GRUNDT; Carl; Fleischermeister zu Soldin;
oo 02.05.1845 Auguste MÜHLBERG zu Soldin
HAMMEL; H. J. F.; Unteroffizier und Kapitain d`armes im 14. Inf-Rgt zu Soldin;
oo J. Juliane THIEDISCH zu Soldin
HOFFMANN; Albertine Henriette ; zu Soldin
oo 09.04.1844 den Tischlermeister MAU
HÜBNER; Franciska; zu Soldin
oo 10.04.1844 den Prediger DUNST aus WUTHENOW
KASPARI; nn.; Unteroffizier im 14.Inf-Rgt zu Soldin;
oo 20.10.1845 Wilhelmine KUNZE zu Soldin
KELLER; Adelaide Emma ; zu Soldin;
oo ??.05.1844 Friedrich August Benno MERKEL, Justiz-Commissarius zu
Fürstenberg
KLINGEBEIL; C. L. S.; Bürger und Fischermeister zu Soldin;
oo 27.11.1845 Luise Amalie SCHWABE zu Soldin
KNOLL; August; Kleidermachermeister zu Soldin;
oo 04.08.1845 Charlotte SAAR zu Soldin
KRESS; A. H.; Böttchermeister zu Soldin;
oo 18.04.1844 Auguste Emilie HOLZ zu Soldin
KUNZE; Johann Carl Friedrich; Stammgefreiter zu Soldin;
oo 02.06.1844 Regine THIME zu Soldin
LANGE; Christian Wilhelm Ferdinand; Comptoir-Vorsteher zu Soldin;
oo 11.10.1844 Auguste Mathilde Henr. GARTMANN, verwittwete MÜHLBERG zu
Soldin
LASSE; Fräulein Ch. W. L.; zu Soldin
oo 03.11.1845 G. E. PIEPER; Bäckereibesitzer und Stadtverordnetenvorsteher
zu STARGARD i. Pomm.
NELISSOHN; WilhelmLudwig Ferdinand; Messerschmiedegeselle zu Soldin;
oo 06.10.1844 Ulrike Henr. MARTHEN zu Soldin
PAUL; G. A.; Arbeitsmann zu Soldin;
oo 04.05.1845 Christ., Henr., Wilh. KRÄTSCH zu Soldin
PICKERT; F. A.; Bürger und Seilermeister zu Soldin;
oo 17.07.1845 Henriette Caroline STRAUCH zu Soldin
PIEPENHAGEN; Julius Albert; Bürger und Posamentier zu Soldin;
oo 24.10.1844 Auguste Henriette WEYLAND zu Soldin
PLÖNZIG; Ferdinand; Schuhmachermeister zu Soldin;
oo 29.09.1844 Marie SASSE; Wittwe des Eigenthümers Gottlieb GRITTE zu Soldin
PRESS; G. Adolph; Unteroffizier im 14. Inf-Rgt zu Soldin
oo 22.11.1845 Auguste ROHRBECK zu Soldin;
PREUSS; W. A.; Bürger und Nagelschmied zu Soldin;
oo 01.09.1845 Henriette Wilhelmine WOLFF zu Soldin
SASSE; Ferdinand; Schuhmacher zu Soldin;
oo 09.04.1844 Henriette KÖHLER zu Soldin
SCHABLOW; Wilhelm; Unteroffizier im 14. Inf-Rgt zu Soldin;
oo 11.07.1844 Bertha Vogt zu Soldin
SCHULZ; August; Kaufmann zu Soldin;
oo 23.10.1845 Friederike WÜNSCH zu Soldin
SCHULTZE; E. A. F.; Bürger und Fleischer zu Soldin
oo 01.09.1845 Albertine Wilhelmine LISKOW zu Soldin
SCHÜLZKI; Ferdinand; Bürger und Fleischermeister zu Soldin;
oo 18.10.1844 Caroline WINKELMANN zu Soldin
SOMMITZ; Wilhelm Friedrich; Feldwebel in der 5. Compagnie 14. Inf-Rgt zu Soldin
oo 16.12.1844 Aug., Henr. BESSER zu Soldin
STANDTFUSS; Friedrich; Unteroffizier im 14. Inf-Rgt zu Soldin;
oo 20.01.1845 Albertine SCHULZ zu Soldin
THÜRMANN; Friedrich Wilhelm,; Tischler zu Soldin;
oo 28.04.1845 Auguste Caroline Amalie MEISSNER zu Soldin
ULLRICH; Johann Ludwig; Bürger und Kaufmann zu Soldin,
oo 19.06.1845 Auguste Ottilde BERKNER zu Soldin
WEICHART; G. H. F. ; Kaufmann zu Soldin;
oo 28.07.1845 Emilie Eleonore VOIGT zu Soldin
WENDT; F. W. F.; Knecht zu Soldin;
oo ??.12.1855 Jungfrau H. J. W. SCHULZ zu Soldin
WINTER; Aug. Ferd.; Bürger, Kaufmann und Gasthofsbesitzer zu Soldin;
oo 03.09.1845 Caroline Wilhelmine Ernestine RITTER zu Soldin
WITTE; Martin; Zimmergesell zu Soldin
oo 22.02.1844 Auguste Albertine Mathilde THIEME zu Soldin
ZIEME; Carl Friedrich; Unteroffizier und Capitain d`armes im 8. Landwehr-Rgt zu
Soldin;
oo 19.09.1844 Emilie Johanne KOCH zu Soldin .
Nachdem die Trauungen zitiert worden sind, wird jetzt in einem weiteren Schritt
das STERBEREGISTER DER JAHRE 1844 und 1845 in SOLDIN zitiert. Ich habe dabei
darauf verzichtet, die vielen gestorbenen, in der Regel noch vornamenlosen
Kleinkinder mit aufzuführen.
ADAM; Charlotte Louise; geb. Soppe; Wittwe zu Soldin; + 11.01.1845 an
Altersschwäche; 76 Jahre, 10 Monate, 9 Tage alt.
ALERT; Friedrich; Tuchmachermeister zu Soldin; + 19.03.1844 am Darmkrampf;
60 Jahre, 5 Monate, 6 Tage alt.
BACKHAUS; Justine Emilie, geb. Westphal zu Soldin; + 11.03.1844 im Kindbette;
27 Jahre, 9 Monate, 21 Tage alt.
BAGANZ; Adam; Garnweber zu Soldin; + 05.03.1845 erfroren; 49 Jahre alt.
BENGS; Christian Friedrich; Arbeitsmann zu Soldin; + 04.03.1845 am hitzigen
Nervenfieber; 33 Jahre, 3 Monte alt.
BLESE; S.; geb. Küssner; Wittwe des weiland Küsters und Lehrers Blese zu Soldin;
+ 13.08.1845 an Altersschwäche; 86 Jahre, 10 Monate alt.
BÖTZEL; Chr. Friedr.; Bäckermeister zu Soldin; + 21.01.1845 an der
Brustkrankheit; 66 Jahre alt.
BRAATZ; Carl Wilhelm; Tuchmachermeister zu Soldin; + 19.03.1844 ;
68 Jahre, 8 Tage alt.
BRIESEN; Johann Friedrich; pens. Gend���arm-Wachtmeister [sic] zu Soldin;
+ 05.05.1844 an der Brustkrankheit; 72 Jahre, 1 Monat, 24 Tage alt.
BÜNGEL; Martin; Arbeitsmann zu Soldin; + 17.02.1845 an Altersschwäche;
74 Jahre alt.
CALLIWODA; Henriette; geb. Spielmann; Frau des Matth. Calliwoda, Topfbinder zu
Soldin; + 22.04.1844; 62 Jahre alt.
DAMES; Eleonore; geb. Lehmann; Wittwe des verstorb. J. Chr. Fr. W. Dames zu
Soldin; + 13.02.1844 an Schwäche; 67 jahre alt.
DAMES; Johann Christian Friedrich Wilhelm; Victualienhändler zu Soldin;
+ 08.02.1844 an Altersschwäche; 70 Jahre, 7 Monate, 4 Tage alt.
DEDUS; Dorothea; geb. Vogel; Ehefrau des Maurergesellen Friedrich Dedus zu
Soldin; + 12.07.1845 an Geschwulst; 62 Jahre, 6 Monate alt.
DULLI; Eleonore; geb. Thieme; Wittwe zu Sodin; + 11.05.1845 an den Folgen eines
Bruches; 66 Jahre alt.
ERMEL; Carl August; Schuhmacher zu Soldin; + 12.01.1845 an Wassersucht;
46 Jahre alt.
FRIEDEMANN; J. F.; Müllergesell zu Soldin; + 18.10.1845; 65 Jahre alt.
GAMRATH; Dorothea; unverehelicht zu Soldin; + 09.01.1844 am Schwindel;
60 Jahre alt.
GLASER; Louise; geb. Steinke; Ehefrau des Tagelöhners Johann Glaser zu Soldin;
+ 21.12.1844 an der Brustkrankheit; 47 Jahre, 5 Monate, 13 Tage alt.
GOLDSTEIN; Gottfried; pens. Rentamtsdiener zu Soldin; + 06.05.1844 an der
Brustkrankheit; 52 Jahre, 8 Monate alt.
GRABSCH; George Friedrich; Erster Wachtmeister zu Soldin;
+ 27.12.1844 am nervösen Fieber; 50 Jahre alt.
GRÄFF; Ludwig; Weißgerber zu Soldin; + 10.12.1844 an Altersschwäche;
72 Jahre, 5 Monate alt.
HAASE; Johann; Maurergesell zu Soldin; + 05.04.1844 an Altersschwäche;
75 Jahre alt.
HAASE; J. A.; Invalide zu Soldin; + 19.11.1845 an der Brustkrankheit;
65 Jahre alt.
HAMMEL; Eva Maria; geb. Wruk; Wittwe zu Soldin; + 06.01.1844 an der
Brustkrankheit; 59 Jahre 1 Monat alt.
HAMMEL; Christiane; geb Höft; zu Soldin; + 01.04.1844 an Altersschwäche;
71 Jahre alt.
HETZEL; Dorth. Soph. geb. Haupt; Wittwe zu Soldin; + 31.05.1844 an
Altersschwäche; 84 Jahre alt.
HEYNE; August; Garnwebermeister zu Soldin; + 18.06.1844 an der Brustkrankheit;
22 Jahre alt.
HIEBSCH; Florian; Schieferdeckergeselle zu Soldin; + 05.08.1844 am Nervenfieber;
34 Jahre alt.
HINTZE; Carl Ludwig; Mühlenmeister zu Soldin; + 22.04.1845 an der
Brustkrankheit; 54 Jhre, 6 Monate alt.
HOFFMANN; Carl; Unteroffizier im 14. Inf-Rgt zu Soldin; + 10.01.1844 an chron.
Brustkrankheit; 35 Jahre, 4 Monate, 9 Tage alt.
HOFFMANN; Carl August; Schuhmachermeister zu Soldin; + 01.08.1844 an der
Brustkrankheit; 73 Jahre, 4 Monate, 14 Tage alt.
HÖHNE; Christian; Tagelöhner zu Soldin; + 04.01.1844 ; 61 Jahre alt.
ILIAS; H. Sophie; geb. Schmidt; Ehefrau des Tuchmachers F. Ilias zu Soldin; +
26.12.1845 an Altersschwäche; 69 Jahre, 10 Monate alt.
JUHR; Maria; geb. Höhe; Wittwe zu Soldin; + 09.09.1844 an Altersschwäche;
78 Jahre alt.
KINDERMANN; Eleonore; unverehelicht zu Soldin; + 27.05.1845 an der Wassersucht;
71 Jahre alt.
KOHLSCHMIDT; Gottfried; Invalide zu Soldin; + 27.09.1844 an der Wassersucht;
58 Jahre, 5 Monate, 15 Tage alt.
KOPLIN; Friedrich; Ackerbürger zu Soldin; + 08.04.1844 an der Brustkrankheit;
49 Jahre alt.
KROLL; Adam; Unteroffizier zu Soldin; + 01.09.1844 an der Brustkrankheit;
55 Jahre alt.
KROLL; Anne Charlotte; geb. Neumann; Wittwe des Zimmermeisters Kroll zu Soldin;
+ 26.02.1845 an Altersschwäche; 62 Jahre, 8 Monate, 11 Tage alt.
KÜHN; Dorothea; Wittwe zu Soldin; + 26.09.1844 an Altersschwäche;
81 Jahre alt.
KURT; Franz Friedrich; Invalide zu Soldin; + 16.01.1845 an der Brustkrankheit;
37 Jahre, 10 Monate, 14 Tage alt.
LEHMANN; Henriette Juliane; geb. Haase; zu Soldin; + 19.03.1844 am Schlagfluß;
60 Jahre alt.
LEHMANN; Louise; Jungfrau zu Soldin; + 06.06.1844 an Altersschwäche;
88 Jahre alt.
LIEBSCH; C.; Maurergeselle zu Soldin; + 26.11.1845 am Faulfieber; 32 Jahre alt.
LISKOW; Albertine Juliane; Jungfrau zu Soldin;
Tochter des weiland Fleischermeisters Carl Friedr. L. zu Soldin;
+ 01.1.1844; 34 Jahre, 3 Monate, 8 Tage alt.
LUCK; A. D.; geb. Lehmann; Ehefrau des Stadtgerichts-Nuncius J. W. Luck zu
Soldin, Ritter d.e.K [Eisernen Kreuzes aus den Befreiungskriegen];
+ 18.12.1845 am Magenkrampf; 52 Jahre, 3 Monate, 10 Tage alt.
MARTEN; Eleonore Wilhelmine; geb. Schwelm; zu Soldin; + 25.02.1844 ;
59 Jahre, 3 Monate, 2 Tage alt.
MARX; Ernestine Wilhelmine; geb Güttner; Ehefrau des Kaufmanns C. F. Marx zu
Soldin; + 04.09.1845 an der Brustkrankheit; 32 Jahre, 11 Monate, 1 Tag alt.
MAUER; Christiane; geb. Bieneken; Wittwe zu Soldin; + 10.06.1845 an der
Wassersucht; 67 Jahre alt.
MAUER; Gottlieb; Invalide zu Soldin; + 31.08.1844 an der Brustkrankheit;
65 Jahre alt.
MIETZELFELD; F.; Tagelöhner zu Soldin; + 08.11.1845 an Altersschwäche;
70 Jahre alt.
MUEHLBERG; Karl Gottlieb; Oekonom zu Soldin; + 13.05.1844;
72 Jahre, 2 Monate, 20 Tage alt.
NEISS; Anna Louise; geb. Buchholz; Ehefrau des Maurergesellen Frdr. N. zu
Soldin; + 02.11.1844 an der Wassersucht; 64 Jahre, 4 Monate, 7 Tage alt.
NEUMANN; Mar. Louise; geb. Rittorf; Ehefrau des Drechslers F. W. Neumann zu
Soldin; + 31.12.1844 an der Brustkrankheit; 64 Jahre, 8 Monate, 23 Tage alt.
NIES; Wilhelmine Henri.; geb. Rösener; Ehegattin des Kaufmanns J. W. NIES zu
Soldin; + 18.11.1845 an Altersschwäche; 70 Jahre alt.
NOPP; Friedrich; Invalide zu Soldin; + 07.04.1845 an der Auszehrung;
44 Jahre alt.
NOSKE; F. ; zu Soldin; + 17.10.1845 an Altersschwäche; 78 Jahre alt.
PLENZIG; Henriette; geb. Steffens; zu Soldin; + 09.02.1844 an der Gelbsucht;
44 Jahre, 10 Monate alt.
PRESS; Johann; Kleidermacher zu Soldin; + 11.10.1844 an der Brustkrankheit;
43 Jahre alt.
RADIKE; Christian Friedrich; ehem. Vorwerksbesitzer zu Soldin; + 24.01.1844 zu
am Schlagfluß; 56 Jahre alt.
RAUSCHENBERGER; Auguste Mathilde Luise; geb. Müller; zu Soldin; + 03.01.1844
an hitzigem Nervenfieber; 26 Jahre alt.
REINECKE; C. F.; Tagelöhner zu Soldin; + 15.08.1845 an Brustübel; 58 Jahre alt.
REISS; Charlotte; geb. Frommholz; Wittwe zu Soldin; + 25.06.1844 an
Altersschwäche; 94 Jahre alt.
SAHR; Christian; Tagearbeiter zu Soldin; + 19.09.1844 an Altersschwäche;
87 Jahre, 5 Monate alt.
SASSE; Henriette; geb. Köhler; Ehefrau des Schuhmachermeisters Ferdinand Sasse
zu Soldin; + 14.01.1845 im Wochenbette; 32 Jahre, 11 Monate, 21 Tage alt.
SCHEER; Eleonore Marie; geb. Meier; Wittwe zu Soldin; + 16.06.1844 an der
Auszehrung; 76 Jahre alt.
SCHMIDT; Johann Gottlieb; Altmeister beim Tischlergewerk zu Soldin;
+ 18.06.1844 am Schleimfieber; 76 Jahre, 9 Monate, 6 Tage alt.
SCHMIDT; Jul.; Feldwebel und Rechnungsführer im 14. Inf-Rgt zu Soldin;
+ 25.10.1845 am Nervenfieber; 33 Jahre, 3 Monate, 22 Tage alt.
SCHROTH; FriedrichWilhelm; Nadler zu Soldin; + 06.05.1844 an der Brustkrankheit;
72 Jahre, 2 Monate alt.
SCHRÖDER; Dorothea Louise; geb Ostwald; Wittwe zu Soldin; + 12.09.1844 an
Altersschwäche; 87 Jahre, 7 Monate, 2 Tage alt.
SCHUHMANN; Car. Charl.; geb. Ostrofsky; zu Soldin; Wittwe des weiland
Stadtkämmerers zu Oranienburg; + 20.12.1844 an nervösem Brustfieber;
69 Jahre, 6 Monate alt.
SCHÜZ; Ludwig; Maurergeselle zu Soldin; + 11.01.1844 an hitzigem Nervenfieber;
55 Jahre alt.
SCHULZE; Chr.; Schneidermeister zu Soldin; + 20.12.1845 an Krämpfen;
78 Jahre, 10 Monate alt.
SEBASTIAN; Johann Friedrich; Töpfergeselle zu Soldin; + 09.11.1844 in Folge
eines Falles; 39 Jahre, 2 Monate alt.
SELTER; Hanna Auguste; geb. Rohrbeck; zu Soldin;+ 08.01.1844 am Kindbette;
32 Jahre alt.
STEFFEN; Dorothea Sophie Henriette; Jungfrau zu Soldin;
Tochter des weiland Lehnschulzen zu Gr. Neuendorf;
+ 07.09.18744 an der Brustkrankheit; 49 Jahre alt.
STOFFREGEN; Carl Friedrich; Müllergesell zu Soldin; + 12.06.1844 an der
Brustkrankheit; 72 Jahre, 7 Monate, 16 Tage alt.
STOLL; Johann; Musketier; zu Soldin; + 10.06.1844 an Unterleibs-Schwindsucht;
21 Jahre, 6 Monate, 18 Tage alt.
SZYMANSKI; Johann; Musketier im 14. Inf-Rgt zu Soldin; + 25.03.1844 an der
Lungenlähmung; 23 Jahre, 2 Monate, 26 Tage alt.
TAUERT; Johann Gottlieb; Maurergesell zu Soldin; + 16.05.1844 an der
Brustkrankheit; 42 Jahre alt.
TEIDE; Friedrich; Garnweber zu Soldin; + 19.08.1845 am Brustübel; 45 Jahre alt.
UECKERT; Dorothea Friederike; geb Stein; zu Soldin; + 24.05.1844 am Schlagfluß;
54 Jahre alt.
UECKERT; F, W.; Tagelöhner zu Soldin; + 12.10.1845 an der Gicht; 48 Jahre alt.
WASEWITZ; Gottfried; Tagelöhner zu Soldin; + 21.03.1844 an Auszehrung;
46 Jahre alt.
WEBER; Wilhelm; Schuhmachermeister zu Soldin; + 21.09.1844 am schleichenden
Fieber: 68 Jahre alt.
WENZLAFF; G. D.; Marktmeister zu Soldin; + 01.06.1845 an der Brustwassersucht;
52 Jahre, 5 Monate alt.
WINTER; Gottfried; Gasthofbesitzer zu Soldin; + 20.06.1844 am schleichenden
Fieber; 67 Jahre, 11 Monate alt.
WOLTER; Martin; Tagelöhner zu Soldin; + 24.01.1844 an hitzigem Fieber;
42 Jahre, 2 Monate, 8 Tage alt.
ZANDER; Hennriette; geb. Lasse; zu Soldin; + 03.01.1844 am schleichenden
Fieber, 31 Jahre alt.
ZEISS; Johanna Louise; geb. Kanehl; zu Soldin;
Ehefrau des pens. Journalisten Carl Heinr. Zeiss;
+ 11.10.1844 an der Wassersucht; 58 Jahre, 1Monat, 6 Tage alt.
ZIESLER; Charlotte; unverheiratet; zu Soldin; + 03.06.1844 am schleichenden
Fieber; 28 Jahre alt.
ZIPPEL; M. E. ; geb. Hähnke; zu Soldin; + 12.06.1845 an der Lungenschwindsucht;
69 Jahre, 8 Monate, 17 Tage alt.
Kontakt: Ulrich Schroeter
siehe auch:
| Diese Seite basiert auf den Inhalten der alten Regionalseite /reg/BRG/neumark/sold1845.htm. Den Inhalt zur Zeit der Übernahme ins GenWiki können Sie unter "Versionen/Autoren" nachsehen. Kommentare und Hinweise zur Bearbeitung befinden sich auf der Diskussionsseite dieses Artikels. |