Sonntag (Wesel)/Fotostudio
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Photogr. Atelier Wilhelm Meyer
| Portal Historische Fotostudios | |
|---|---|
| Fotostudio: Photogr. Atelier Wilhelm Meyer | |
Richtkanonier vom 1. Westfälisches Feld-Artillerie-Regiment Nr. 7 (FAR 7) |
|
Angaben zum Fotostudio
| Name des Ateliers: | Photogr. Atelier Wilhelm Meyer |
| Inhaber/Eigentümer: | E. Sontag |
| Ort des Ateliers: | Wesel |
| Straße: | Baustrasse 642
|
Angaben zum Foto
| Foto: | |
| abgebildetes Motiv: | Richtkanonier vom 1. Westfälisches Feld-Artillerie-Regiment Nr. 7 (FAR 7)
|
| Einreicher: |
|
Weitere Informationen
E. Sonntag vorm(als) W. Meyer
| Portal Historische Fotostudios | |
|---|---|
| Fotostudio: E. Sonntag vorm(als) W. Meyer | |
Angaben zum Fotostudio
| Name des Ateliers: | E. Sonntag vorm(als) W. Meyer |
| Inhaber/Eigentümer: | E. Sonntag |
| Ort des Ateliers: | Wesel |
| Straße: | Baustr. 26
|
Angaben zum Foto
| Foto: | |
| abgebildetes Motiv: | unbekannter Feld-Artillerist
|
| Einreicher: |
|
Weitere Informationen
Ernst Sonntag vorm(als) Wilh. Meyer- Atelier für Photographie
| Portal Historische Fotostudios | |
|---|---|
| Fotostudio: Ernst Sonntag vorm(als) Wilh. Meyer- Atelier für Photographie | |
Angaben zum Fotostudio
| Name des Ateliers: | Ernst Sonntag vorm(als) Wilh. Meyer- Atelier für Photographie |
| Inhaber/Eigentümer: | Ernst Sonntag |
| Ort des Ateliers: | Wesel |
| Straße: | Baustrasse 26
|
Angaben zum Foto
| Foto: |
|
| Einreicher: |
|
Weitere Informationen
Photogr. Atelier Ernst Sonntag
| Portal Historische Fotostudios | |
|---|---|
| Fotostudio: Photogr. Atelier Ernst Sonntag | |
Angaben zum Fotostudio
| Name des Ateliers: | Photogr. Atelier Ernst Sonntag |
| Inhaber/Eigentümer: | Ernst Sonntag |
| Ort des Ateliers: | Wesel |
| Straße: | Baustraße |
| Filiale(n): | siehe auch Ernst Sonntag Dresden
|
| Bemerkungen: | Fernsprecher Nr. 671 |
Angaben zum Foto
| Foto: | Postkartentext von und an Soldaten mit dem Familiennamen Möbius |
| abgebildetes Motiv: | Soldaten vermutl. in Wesel (Militärbäckerei) |
| Jahr der Aufnahme: | 1916 |
| Einreicher: |
|