Stetten am kalten Markt

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Disambiguation notice Stetten ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Stetten.


Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Tübingen > Landkreis Sigmaringen > Stetten am kalten Markt

Evangelische Kirchen

Kirchengemeinde Stetten a.k.M. im GOV: object_150338

Katholische Kirchen

Pfarrei Stetten a.k.M. im GOV: object_266832

Genealogische Gesellschaften

Forschergruppe_Oberschwaben_e._V.

Genealogische Quellen

Staatliche Aufzeichnungen

Kommunales Standesamt ab 1. Februar 1870 / Standesamt - Gemeindearchiv Stetten a.k.M.

Standesbücher

Kirchenbücher

katholische Kirche

auf Microfilm einsehbar im Diözesanarchiv Freiburg

evangelische Kirche

Die badischen, evangelischen Kirchenbücher können als Mikrofilm im Landeskirchlichen Archiv Karlsruhe sowie für viele Kirchspiele auch als Digitalisat bei Archion (Katalogeintrag) eingesehen werden.


Adressbücher

Friedhöfe und Denkmale

Militär- und Kriegsquellen

Historische Quellen

Bibliografie

  • Literatursuche nach Stetten in der Landesbibliographie Baden-Württemberg online

Historische Bibliografie

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Stetten

Weblinks

Historische Webseiten

Weitere Webseiten

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung STETENJN48NC
Name
  • Stetten am kalten Markt
Typ
  • Gemeinde (1972 -)
Einwohner
  • 5370 (2003)
  • 4784 (2017)
Postleitzahl
  • W7488 (- 1993-06-30)
  • 72510 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • leobw:21361
  • geonames:6556092
  • GND:4105722-3
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 08437107
Karte
   

TK25: 7820

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Stetten am kalten Markt ( Verwaltungsgemeinschaft)

Stockach (1972-01-01 - 1972-12-31) ( BezirksamtLandkreis)

Sigmaringen (1973-01-01 -) ( Landkreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Oberglashütte
         GemeindeOrtsteil
object_265080 (1975-01-01 -)
Storzingen
         GemeindeOrtsteil
STOGENJN48ND (1972-01-01 -)
Frohnstetten
         GemeindeOrtsteil
FROTENJN48ND (1975-01-01 -)
Stetten am kalten Markt
         GemeindeOrtsteil
STERKTJN48MC (1972-01-01 -)

Ortsteil

GOV-Kennung STERKTJN48MC
Name
  • Stetten am kalten Markt
Typ
  • Gemeinde (1832 - 1971)
  • Ortsteil (Verwaltung) (1972 -)
Einwohner
Postleitzahl
  • W7488 (- 1993-06-30)
  • 72510 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • leobw:21370
  • GND:4105722-3
Karte
   

TK25: 7820

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Stetten am kalten Markt (1972-01-01 -) ( Gemeinde)

Meßkirch (1849-09-09 - 1936-09-30) ( AmtBezirksamt)

Stetten am kalten Markt (1913 -) ( FilialeKirchengemeinde)

Stockach (1936-10-01 - 1971-12-31) ( BezirksamtLandkreis)

Stetten am kalten Markt, Stetten Obervogteiamt (1832-04-23 - 1849-09-08) ( AmtBezirksamt)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
St. Mauritius (Stetten am kalten Markt)
         Kirche
object_267306
Nusplingen
         GemeindeOrtsteil
NUSGENJN48NC (1936-04-01 -)
Lager Heuberg
         Wohnplatz
LAGERG_W7488
Steighöfe
         Höfe
STEOFE_W7488
Neuhaus
         Höfe
NEUAU1JN48ND
Kläranlage
         Höfe
KLAAGEJN48ND
Berghäuser, Auf dem Berg
         Weiler
OBETTEJN48MC
Heilstätte Heuberg
         Wohnplatz
object_1193617
Weinitz
         Wüstung
object_1193695
Weckenstein
         Wüstung
object_1193696
Kirchhöfen
         Wüstung
object_1193697
Stetten am kalten Markt
         Dorf
STERK1JN48MC (1832-04-23 -)


Städte und Gemeinden im Landkreis Sigmaringen (Regierungsbezirk Tübingen)

Städte: Bad Saulgau | Gammertingen | Hettingen | Mengen | Meßkirch | Pfullendorf | Scheer | Sigmaringen | Veringenstadt

Gemeinden: Beuron | Bingen | Herbertingen | Herdwangen‑Schönach | Hohentengen | Illmensee | Inzigkofen | Krauchenwies | Leibertingen | |Neufra | Ostrach | Sauldorf | Schwenningen | Sigmaringendorf | Stetten am kalten Markt | Wald