Topographie Holstein 1841/A001
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Beilage No II.
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Topographie Holstein 1841 | |
| Teil 1: A B C D E F G H | |
| Teil 2: J K L M N O P Q R S T U V W Y Z | |
| Nächste Seite>>> [A002] | |
| Datei:Topographie Holstein 1841 Anhang.djvu | |
| korrigiert | |
| Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
| |
Verzeichniß
der
am 15. Mai 1834 provisorisch gebildeten Wahldistricte im
Herzogthume.
| Städtische Wahldistricte. | ||||
| 1ster | Wahldistrict. | Die Stadt Altona | 3 | Abgeordnete. |
| 2ter | — | Die Stadt Kiel | 2 | — |
| 3ter | — | Die Stadt Glückstadt mit dem lübschen Rechte vor der Stadt | 1 | — |
| 4ter | — | Die Stadt Rendsburg ohne Unterschied der Jurisdiction | 1 | — |
| 5ter | — | Der gemeinschaftliche Polizeidistrict der Stadt Itzehoe und der Flecken Kellinghusen | 1 | — |
|
||||
| 6ter | — | Die Flecken Heide und Meldorf | 1 | — |
|
||||
| 7ter | — | Der gemeinschaftliche Polizeidistrict der Stadt Wilster, die Stadt Crempe, der Flecken Elmshorn mit Vor'mstegen und Klostersande und der Flecken Uetersen | 1 | — |
|
||||
| 8ter | — | Die Flecken Pinneberg, Wandsbek und Wedel, und die Ortschaften Blankenese, Oevelgönne und Neumühlen | 1 | — |
|
||||
| 9ter | — | Die Städte Oldesloe und Segeberg | 1 | — |
|
||||
| 10ter | — | Die Flecken Preetz und Neumünster | 1 | — |
|
||||
| 11ter | — | Die Stadt Plön mit der Neustadt, dem Schloß- und Klostergrunde, die Städte Lütjenburg und Oldenburg | 1 | — |
|
||||
| 12ter | — | Die Städte Heiligenhafen und Neustadt | 1 | — |
|
__ | ____________ | ||
| Latus | 15 | Abgeordnete. |