Wörth am Rhein

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Disambiguation notice Wörth ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Wörth.


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Germersheim > Wörth am Rhein

Einleitung

Wappen

Woerth rhein wappen.jpg Blasonierung: In Blau ein gestürzter goldener Anker mit einem darumgeschlungenen schwarzen Zeichen in Form eines links unten mit einem Beistrich versehenen S und beseitet rechts von einem goldenen Gänsefuß, links von einer bewurzelten goldenen Buche.[1]

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Stadtteile:


Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Müller, Anton: Die Kirchenbücher der bayerischen Pfalz. München 1925, Seite 105

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher

Friedhöfe und Denkmale

Adressbücher

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Wörth

Weblinks

Offizielle Webseiten

Weitere Webseiten

Artikel Wörth am Rhein. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.

Digitalisate

Woerth (FRA) – T: 1722-1789 H: 1740-1793 S: 1732-1792 (kath.), THS: 1572-1792 (ev.), Decanaltabellen ab 1793, Zivilstandsregister ab 1793; (in französisch)

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.



Wappen_Landkreis_Germersheim.png

Städte und Verbandsgemeinden im Landkreis Germersheim (Rheinland-Pfalz)

Städte: Germersheim | Wörth am Rhein
Verbandsgemeinden: Bellheim | Hagenbach | Jockgrim | Kandel | Lingenfeld | Rülzheim


Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung WOREINJN49DB
Name
  • Wörth am Rhein
Typ
  • Ortsgemeinde (- 1979-06-09) Quelle
  • Stadt (Siedlung) (1979-06-10 -) Quelle
Einwohner
Postleitzahl
  • 76744 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:26363
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 07334501
Karte
   

TK25: 6915

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Wörth am Rhein (1972 - 1979) ( Verbandsgemeinde)

Germersheim (1979 -) ( LandkommissariatBezirksamtLandkreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Ludwigsau
         Ort
LUDSAU_W6729
Rheinhof
         Ort
RHEHOF_W6729
Vorlacherhof
         Ort
VORHOF_W6729
Langenberg
         Ort
LANERG_W6729
Wörth
         Ort
WORRTHJN49DB
Büchelberg
         Ort
BUCERGJN49CA (1979 -)
Pfortz, Maximiliansau
         Ort
MAXSAUJN49DA (1979 -)
Schaidt
         GemeindeOrtsbezirk
SCHIDT_W6749 (1979 -)
St. Georg
         Kirche
object_292200
Wörth am Rhein (St. Ägidius)
         Kirche
object_292209
St. Theodard
         Kirche
object_292211
Friedhof Wörth am Rhein
         Friedhof
FRIEINJN49DB
Friedhof Maximiliansau
         Friedhof
FRISAUJN49DA
Friedhof Schaidt
         Friedhof
FRIIDTJN49BB
Friedhof Büchelberg
         Friedhof
FRIERGJN49CA

  1. Karl Heinz Debus: Das große Wappenbuch der Pfalz. Neustadt an der Weinstraße 1988, ISBN 3-9801574-2-3