Wöstmann (Familienname)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Herkunft und Bedeutung
- Ableitung von wööst(e), woest(e) (niederdeutsch)
- Bedeutung der Ableitung:
- wüst (ungenutzt, verwüstet)
- draufgängerisch, wildes tun, enorm
- Namensbedeutung:
- Wöstmann = Neugründung auf einem wüsten Bauernerbe
Varianten des Namens im Fürstbistum Münster
- 1498 ter Woest in Bocholt
- 1498 de Woeste in Heiden
- 1498 ter Woesten in Altenberge, Füchtorf, Heiden
- 1498 ter Woeste in Emsbüren, Hemden, Hoetmar
- 1498 Woestehoff in Oelde
- 1498 Woesthoff in Oelde
- 1498 Woestehove in Greffen
- 1498 Woesteman in Altenberge, EnnigerMilte, Münster
- 1498 Woestman in Walstedde
Geographische Verteilung
| Relativ Wöstmann | Relativ Wöstmann | Absolut Woestmann | Absolut Woestmann |
|---|---|---|---|
Relative Verteilung des Namens Wöstmann (1996)Direkt zur Karte Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Wöstmann" bezogen auf je 1 Million Einträge. |
Absolute Verteilung des Namens Wöstmann (1890)Direkt zur Karte Absolute Verteilung des Namens "Wöstmann" um 1890 im damaligen Deutschen Reich Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben. |
Relative Verteilung des Namens Woestmann (1996)Direkt zur Karte Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Woestmann" bezogen auf je 1 Million Einträge. |
Absolute Verteilung des Namens Woestmann (1890)Direkt zur Karte Absolute Verteilung des Namens "Woestmann" um 1890 im damaligen Deutschen Reich Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben. |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Geographische Bezeichnungen
Literaturhinweise
Daten aus FOKO
<foko-name>Wöstmann</foko-name> <foko-name>Wöstman</foko-name> <foko-name>Woestmann</foko-name>
Daten aus der Totenzettelsammlung
In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Wöstmann.
Daten aus GedBas
Metasuche