Wegscheid (Niederbayern)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Disambiguation notice Wegscheid ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Wegscheid.

Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Niederbayern > Landkreis Passau > Wegscheid (Niederbayern)

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Wegscheid.[1]

Zum Markt Wegscheid gehör(t)en folgende Teilorte[1] und Wohnplätze:

  • Wegscheid
  • Haslingerhammer
  • Heindlmühle
  • Jägermühle
  • Pommeislhammer
  • Ponholz
  • Wasserstatt

Die folgenden seither selbständigen Gemeinden[2] wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten[1] zu Wegscheid eingemeindet:

  • Eidenberg bis 1.7.1972[3] selbständige Gemeinde
    • Eidenberg
    • Aiglsöd
    • Fronau
    • Gossingerreut
    • Hartmannsreut
    • Kappel
    • Kitzau
    • Maierhof
    • Mitterwasser
    • Monigottsöd
    • Niederwegscheid
    • Raschmühl
    • Steinmühl
    • Stiermühl
  • Kasberg bis 1.1.1972[4] selbständige Gemeinde
    • Kasberg
    • Froschau
    • Froschreut
    • Kasbergerwaid
    • Lengau
    • Schabenkasing
    • Zaunmühle
  • Meßnerschlag bis 1.1.1972[4] selbständige Gemeinde
    • Meßnerschlag
    • Frickenhammer
    • Kramerschlag
    • Lacken
    • Meßnerschlagerwaide
    • Puffermühle
    • Richtermühle
    • Waldlmühle
    • Wührhügel
  • Möslberg bis 1.1.1972[4] selbständige Gemeinde
    • Möslberg
    • Draxlweg
    • Großrathberg
    • Karlhäuser
    • Kleinrathberg
    • Krennerhäuser
    • Nöplbleiche
    • Pufferwies
    • Rablhäuser
    • Sägwies
    • Schönau
    • Sperlbrunn
    • Steinbachhäusl
    • Steindlberg
    • Steindlbergmühle (mit Steindlberg verbunden)
  • Thalberg bis 1.1.1972[3] selbständige Gemeinde
    • Thalberg
    • Draxlweg
    • Friedrichsberg (mit Thalberg verbunden)
    • Hangerleiten
    • Hirschenberg
    • Kohlstatt
    • Mitterkratzen (mit Thalberg verbunden)
    • Mühldemmelberg
    • Oppenberg
    • Riendlhäuser
    • Stinglwiese
    • Stüblhäuser
  • Thurnreuth bis 1.1.1972[3] selbständige Gemeinde
    • Thurnreuth
    • Hochwinkl
    • Hochwurz
    • Kohlstadt
    • Kohlwies
    • Thurnreuthermühle (abgebrochen)
  • Wildenranna bis 1.5.1978[5] selbständige Gemeinde
    • Wildenranna
    • Brunngraberhäusl
    • Eckwies
    • Furthäusl
    • Garmer
    • Kailing
    • Maierstockberg
    • Obermühle
    • Pölzöd
    • Rannahof
    • Rannasäge
    • Reichartsreut
    • Rosenau
    • Schlatthäusl
    • Schlattlmühle
    • Tumpenberg I
    • Tumpenberg II
    • Winklhammer
    • Wippling
    • Wüstenberg

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

in den Kirchenbüchern genannte Ortschaften

  • 1655: am Wegschaider Walt, aus der Räna/in der Rana, aus dem Walth
  • 1656: auf der Hohenoedt P
  • 1657: Minihofen P
  • Aiglsöd (Aigles 1655, Aiglesoedt 1657)
  • Dienberg (Dienperg 1657 P)
  • Eidenberg (Eitenperg 1656)
  • Gossingerreut (Gossingerreith 1655)
  • Hallschlag/OÖ (Halschlag 1656)
  • Hanging/OÖ (Hanging 1655)
  • Hartmannsreut (Hartmansreith 1655)
  • Haselbach/OÖ (Haslepach 1656)
  • Jägermühle (Weisheiplhamer/Weisheiplmill 1656)
  • Kaffring/OÖ (Khäpfering 1657)
  • Kailing (Khälling 1656)
  • Kappel (Capl 1655, Kappl,Khapl 1656)
  • Kasberg (aus dem Khäsperg/Käsperg 1655)
  • Kollerschlag/OÖ (aus dem Kollerschlag 1655, Khollerschlag 1657)
  • Kramerschlag (aus dem Khrammerschlag 1655)
  • Lacken (aus der Lackhen 1655)
  • Lamprechtswiesen/OÖ (Lampretswissen 1656)
  • Maierhof (Mairhof 1656)
  • Meßnerschlag (aus dem Mösnerschlag 1655)
  • Mistlberg/OÖ (aus dem Mistlperg 1655)
  • Mollmannsreith/OÖ (Molnersreith 1655)
  • Monigottsöd (Manigsoedt 1655)
  • Niederwegscheid (Niderwegscheidt 1657)
  • Obermühle (auf der Obermill 1656)
  • Peilstein im Mühlviertel/OÖ (Peillstain 1655 P)
  • Puffermühle (an der Pufermill 1657)
  • Richtermühle (Richtermill 1656)
  • Sarleinsbach/OÖ (Särlespach 1655 P)
  • Schlattlmühle (Schlätlmill 1656)
  • Schöffgattern/OÖ (Schöfgättern/Schöfgattern 1656)
  • Schönau (auf der Schenau 1657)
  • Thurnreuth (Tuttenreith 1656)
  • Wasserstatt (Wässerstatt 1655, auf der Wässerstätt 1656)
  • Wildenranna (aus/in der Wildenräna 1655)
  • Winklhammer (auf dem Winckhlhamer 1655, Wincklhammer 1656)
  • Wippling (auf der Wipling 1655)
  • Zaunmühle (Zaumill 1657)

Geschichte

Genealogische und historische Gesellschaften

Historische Gesellschaften

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Weitere Bibliografie

Zeitungen

siehe Passau/Zeitungen#Donau-Zeitung

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Wegscheid

Karten

BayernAtlas

Anmerkungen


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern

Mit weiteren Informationen (BayernAtlas / Karten / Literatur / bavarikon / Historischer Atlas von Bayern) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung WEGEI1JN68VO
Name
  • Wegscheid
Typ
  • Markt
Einwohner
Postleitzahl
  • W8396 (- 1993-06-30)
  • 94110 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:25773
  • geonames:2813344
  • BLO:766
  • wikidata:Q530378
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09275156
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 7348

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Passau (1972-07-01 -) ( BezirksamtLandkreis) Quelle Seite 620

Wegscheid (1888-07-01 - 1972-06-30) ( BezirksamtBezirksamtLandkreis) Quelle Seite 620 Quelle

Wegscheid (1862-07-01 - 1879-12-31) ( BezirksamtBezirksamtLandkreis) Quelle

Passau (1880-01-01 - 1888-06-30) ( BezirksamtLandkreis) Quelle

Wegscheid (1879-10-01 - 1975-09-30) ( LandgerichtAmtsgericht)

Passau (1975-10-01 -) ( Amtsgericht)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Schlehreut
         Gebäude
SCHEUT_W8396
Ponholz
         Einöde
PONOLZ_W8396
Wegscheid
         Hauptort
WEGEIDJN68VO
Kasberg
         Dorf
KASERG_W8391 (1972-01-01 -)
Froschreut
         Einöde
FROEUT_W8391 (1972-01-01 -)
Kasbergerwaid
         Einöde
KASAID_W8396 (1972-01-01 -)
Lengau
         Einöde
LENGAU_W8391 (1972-01-01 -)
Schabenkasing
         WeilerEinöde
SCHING_W8396 (1972-01-01 -)
Zaunmühle
         Einöde
ZAUHLE_W8391 (1972-01-01 -)
Froschau
         Weiler
FROHAUJN68VP (1972-01-01 -)
Meßnerschlag
         Dorf
MESLAG_W8396 (1972-01-01 -)
Frickenhammer
         Einöde
FRIMER_W8396 (1972-01-01 -)
Kramerschlag
         Dorf
KRALAG_W8396 (1972-01-01 -)
Lacken
         Dorf
LACKEN_W8396 (1972-01-01 -)
Meßnerschlagerweide, Meßnerschlagerwaide
         Dorf
MESIDE_W8396 (1972-01-01 -)
Puffermühle
         Einöde
PUFHLE_W8396 (1972-01-01 -)
Richtermühle
         EinödeWeiler
RICHLE_W8396 (1972-01-01 -)
Waldlmühle, Hutsteiner Mühle
         Einöde
WALHLE_W8396 (1972-01-01 -)
Wührhügel
         Einöde
WUHGEL_W8396 (1972-01-01 -)
Möslberg
         WeilerDorf
MOSERG_W8396 (1972-01-01 -)
Draxlweg
         Weiler
DRAWEG_W8391 (1972-01-01 -)
Großrathberg
         Weiler
GROERG_W8391 (1972-01-01 -)
Karlhäuser
         Weiler
KARSER_W8396 (1972-01-01 -)
Kleinrathberg
         WeilerDorf
KLEERG_W8391 (1972-01-01 -)
Krennerhäuser
         WeilerDorf
KRESER_W8396 (1972-01-01 -)
Nöplbleiche
         Einöde
NOPCHE_W8396 (1972-01-01 -)
Pufferwies
         Einöde
PUFIES_W8391 (1972-01-01 -)
Rablhäuser
         Weiler
RABSER_W8396 (1972-01-01 -)
Sägwies
         Weiler
SAGIES_W8391 (1972-01-01 -)
Sperlbrunn
         Weiler
SPEUNN_W8391 (1972-01-01 -)
Schönau
         Dorf
SCHNAUJN68UO (1972-01-01 -)
Steinbachhäusl
         Einöde
STEUSL_W8396 (1972-01-01 -)
Steindlberg
         Weiler
STEERG_W8391 (1972-01-01 -)
Eidenberg
         Dorf
EIDERG_W8396 (1972-07-01 -)
Aiglsöd
         Dorf
AIGSOD_W8396 (1972-07-01 -)
Fronau
         Weiler
FRONAU_W8396 (1972-07-01 -)
Gossingerreut
         Weiler
GOSEUT_W8396 (1972-07-01 -)
Hartmannsreut
         Dorf
HAREUT_W8396 (1972-07-01 -)
Kappel
         Weiler
KAPPEL_W8396 (1972-07-01 -)
Kitzau
         Einöde
KITZAU_W8396 (1972-07-01 -)
Maierhof
         Dorf
MAIHOFJN68VN (1972-07-01 -)
Mitterwasser
         WeilerDorf
MITSER_W8396 (1972-07-01 -)
Monigottsöd
         Weiler
MONSOD_W8396 (1972-07-01 -)
Niederwegscheid
         Weiler
NIEEID_W8396 (1972-07-01 -)
Raschmühl
         Einöde
RASUHL_W8396 (1972-07-01 -)
Steinmühl, Mittermühle
         Einöde
STEUHL_W8396 (1972-07-01 -)
Stiermühl
         Weiler
STIUHL_W8396 (1972-07-01 -)
Thalberg
         DorfKirchdorfPfarrdorf
THAERG_W8391 (1972-07-01 -)
Friedrichsberg
         Weiler
FRIERG_W8391 (1972-07-01 -)
Hangerleiten
         Weiler
HANTEN_W8391 (1972-07-01 -)
Hirschenberg, Hirschenberg b. Thalberg, Unterhirschenberg
         WeilerDorf
HIRERG_W8391 (1972-07-01 -)
Kohlstatt
         Weiler
KOHATT_W8391 (1972-07-01 -)
Mitterkratzen
         Einöde
MITZEN_W8391 (1972-07-01 -)
Mühldemmelberg
         WeilerDorf
MUHERG_W8391 (1972-07-01 -)
Oppenberg
         Weiler
OPPERG_W8391 (1972-07-01 -)
Riendlhäuser
         EinödeWeiler
RIESER_W8391 (1972-07-01 -)
Stinglwiese
         Einöde
STIESE_W8391 (1972-07-01 -)
Stüblhäuser
         WeilerDorf
STUSER_W8391 (1972-07-01 -)
Thurnreuth
         Dorf
THUUTH_W8396 (1972-07-01 -)
Hochwinkl
         Kirchdorf
HOCNKL_W8396 (1972-07-01 -)
Hochwurz
         Einöde
HOCURZ_W8396 (1972-07-01 -)
Kohlwies
         EinödeDorf
KOHIES_W8396 (1972-07-01 -)
Wildenranna
         DorfKirchdorfPfarrdorf
WILNNA_W8391 (1978-05-01 -)
Eckwies
         Weiler
ECKIES_W8391 (1978-05-01 -)
Furthäusl
         Einöde
FURUSL_W8391 (1978-05-01 -)
Garmer
         EinödeWeiler
GARMER_W8391 (1978-05-01 -)
Kailing
         Dorf
KAIING_W8391 (1978-05-01 -)
Maierstockberg, Mayrstockberg
         DorfEinödeWeiler
MAIERG_W8391 (1978-05-01 -)
Obermühle, Giglmühle
         Einöde
OBEHLEJN68UN (1978-05-01 -)
Pölzöd
         Weiler
POLZOD_W8391 (1978-05-01 -)
Rannahof
         EinödeWeiler
RANHOF_W8391 (1978-05-01 -)
Rannasäge
         Einöde
RANAGE_W8391 (1978-05-01 -)
Reichartsreut
         Einöde
REIEUT_W8391 (1978-05-01 -)
Schlatthäusl, Schlattlhäusl
         Einöde
SCHUS1_W8391 (1978-05-01 -)
Rosenau
         Einöde
ROSNAUJN68VO (1978-05-01 -)
Schlattlmühle
         Einöde
SCHHL3_W8391 (1978-05-01 -)
Tumpenberg
         Weiler
TUMERG_W8391 (1978-05-01 -)
Winklhammer
         Einöde
WINMER_W8391 (1978-05-01 -)
Wippling
         Weiler
WIPING_W8391 (1978-05-01 -)
Wüstenberg
         Weiler
WUSERG_W8391 (1978-05-01 -)
Friedhof Thalberg
         Friedhof
FRIERGJN68VP (1972-07-01 -)
Friedhof Wegscheid
         Friedhof
FRIEIDJN68VO (1840 -)
Friedhof Wildenranna
         Friedhof
FRINNAJN68UN (1978-05-01 -)
Wasserstatt
         Einöde
WASATT_W8396 (1808 -)
Haslingerhammer
         Einöde
HASMER_W8396 (1808 -)
Heindlmühle
         WeilerEinöde
HEIHLE_W8396 (1808 -)
Jägermühle, Weishäuplmühle
         Einöde
JAGHLE_W8396 (1808 -)
Pommeislhammer
         Einöde
POMMER_W8396 (1808 -)