Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1860/167
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
Nr. 14. 
Uebersicht der für das Jahr 1860 genehmigten Umlagen zur Bestreitung der Communalbedürfnisse in den Gemeinden des Kreises Dieburg.
 
		
	
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1860 | |
| Alphabetisches Inhaltsverzeichnis:  ABC DEF GHI/JKL MNOP RS TUVWZ Alphabetisches Namensverzeichnis: ABC DEFGH I/JKLM NOPRS TUVWZ  | |
| <<<Vorherige Seite [166]  | 
Nächste Seite>>> [168]  | 
| Datei:Grossherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1860.djvu | |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: korrigiert | |
| Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
 
  | |
| Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen. | 
| O r d n u n u g s n u m m e r  | 
der Gemeinden  | 
||||||||||||||
oder Ge- nußtheile der Orts- bürger.  | 
malsteuerkapital der Ortseinwohner.  | 
malsteuerkapital der Ortseinwohner und Forensen.  | |||||||||||||
schlag.  | 
schlag.  | 
1 Gulden Normal- steuerkapital.  | 
E r h e b. Z i e l e.  | 
schlag.  | 
1 Gulden Normal- steuerkapital.  | 
E r h e b. Z i e l e.  | 
schlag.  | 
1 Gulden Normal- steuerkapital.  | 
E r h e b. Z i e l e.  | 
Art des Ausschlags und der Reparti- tionsnorm.  | |||||
| ferner Lengfeld  | 
b 8 | - | 2,218 | 6 | Wie zu 12b. | ||||||||||
| c 400 | - | 3,915 | 6 | Wie zu 2b. | |||||||||||
| 32 | Lichtenberg mit Obernhausen | - | 275 | 8 | 2,359 | 6 | 150 | 3 | 2,292 | 6 | - | - | - | - | |
| 33 | Lützelbach | - | - | - | - | - | 175 | 3 | 3,594 | 6 | - | - | - | - | |
| 34 | Meßbach | - | 151 | 4 | 2,726 | 6 | 62 | 1 | 2,756 | 6 | - | - | - | ||
| 35 | Messenhausen | - | 97 | 4 | 1,449 | 6 | 150 | 6 | 1,976 | 6 | - | - | - | - | |
| 36 | Mosbach | - | - | - | - | - | 700 | 4 | 0,725 | 6 | 155 | 1 | 0,668 | 6 | Wie zu 2b. | 
| 37 | Münster | - | - | - | - | - | 2433 | 6 | 3,485 | 6 | a 300 | - | 3,562 | 6 | Zinsen älterer Kriegsschulden. Auf das Steuerkapital der Ortseinwohner und Ausmärker, excl. der Standesherrschaft. | 
| b 25 | 4 | 1,206 | 6 | Wiesenverbesserungs-Kosten. Auf das Steueerkapital der Wiesenbesitzer im Rötter und Lehmkauten. | |||||||||||
| 38 | Neunkirchen | - | - | - | - | - | 245 | 7 | 2,099 | 6 | - | - | - | - | |
| 39 | Neutsch | - | 441 | 7 | 3,092 | 6 | 275 | 4 | 2,385 | 6 | 82 | 1 | 2,307 | 6 | Wie zu 2b. | 
| 40 | Nieder-Klingen | - | - | - | - | - | 515 | 4 | 0,434 | 6 | 839 | 9 | 0,784 | 6 | Desgleichen. | 
| 289 | 2 | 1,547 | 6 | Wie zu 37a. | |||||||||||
| 41 | Nieder-Modau | - | - | - | - | - | 600 | 4 | 1,438 | 6 | - | - | - | - | |
| 42 | Niedernhausen | - | - | - | - | - | 680 | 6 | 1,362 | 6 | 66 | - | 2,800 | 6 | Nachtwächterlohn. Auf das Steuerkapital der Ortseinwohner von Niedernhausen und Obernhausen excl. Lichtenberg. | 
| 43 | Nieder-Roden | - | - | - | - | - | 1100 | 4 | 2,068 | 6 | 650 | 3 | 1,534 | 6 | Wie zu 2b. | 
| 44 | Nonrod | - | 80 | 3 | 3,151 | 6 | 60 | 2 | 3,342 | 6 | - | - | - | - | |
| 45 | Ober-Klingen | - | - | - | - | - | 920 | 4 | 2,953 | 6 | 78 | - | 1,610 | 6 | Wie zu 37a. | 
| 46 | Ober-Modau | - | - | - | - | - | 378 | 4 | 0,326 | 6 | 42 | - | 2,399 | 6 | Wie zu 2b. | 
| 47 | Ober-Roden | - | - | - | - | - | 765 | 2 | 1,370 | 6 | 600 | 2 | 1,786 | 6 | Desgleichen. | 
| 48 | Radheim | - | - | - | - | - | 1040 | 10 | 2,397 | 6 | 142 | 1 | 3,625 | 6 | Desgleichen. | 
| 49 | Raibach | - | 350 | 4 | 0,527 | 6 | 650 | 7 | 1,600 | 6 | 200 | 3 | 3,398 | 6 | Desleichen. | 
| 50 | Reinheim mit Ueberau | - | - | - | - | - | 2950 | 3 | 2,429 | 6 | - | - | - | - | |
| 51 | Richen | - | - | - | - | - | 1150 | 4 | 3,846 | 6 | - | - | - | - | |
| 52 | Rodau | - | - | - | - | - | 710 | 6 | 3,019 | 6 | - | - | - | - | Anmerkung. Zu den Umlagen der Gemeinde Rodau hat der Besitzer des Hottenbacher Hofs mit seinem Steuerkapital nur zu den Kosten der Polizei- und Bürgermeisterei-Verwaltung im Gesammtbetrag von 103 fl. 30 kr. beizutragen. |