Kanton Cranenburg

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie:

Regional > Historisches Territorium > Frankreich > Departement de la Roer > Arrondissement Cleve > Kanton Cranenburg

Der Kanton Cranenburg (Canton Cornenbourg) war von 1798 bis 1814 ein Teil des Arrondissements Cleve im französischen Departement de la Roer.

Politische Einteilung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Kanton Cranenburg mit Mairien

Der Kanton war in 5 Mairien eingeteilt:


Nach 1815 wurden die Mairien Mook und Gennep an die Niederlande abgegeben. Von der Mairie Ottersum wurde der preußische Teil als Bürgermeisterei Kessel abgetrennt, Ottersum kam zu den Niederlanden. Von der Mairie Niel wurden Kekerdom und Leuth den Niederlanden zugeteilt. Der Rest kam mit Cranenburg und Kessel zum preußischen Kreis Kleve. 1927 wurden die Bürgermeistereien in Preußen in Ämter umbenannt.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Dein Browser wird geprüft!

Dein Browser wird geprüft!

Ladevorgang...

Bitte warte einen Moment, während wir sicherstellen, dass eine sichere Verbindung verwendet wird.

Geschützt durch Anubis From Techaro. Mit ❤️ gemacht in 🇨🇦.

Maskottchen erstellt von CELPHASE.

Diese Webseite läuft mit der Anubis-Version v1.23.0.