Truppenübungsplatz Hammelburg
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
		
	
| Hammelburg ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Hammelburg (Begriffsklärung). | 
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Unterfranken > Landkreis Bad Kissingen > Truppenübungsplatz Hammelburg
Einleitung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Der Truppenübungsplatz Hammelburg liegt am Südwestrand des heutigen Landkreises Bad Kissingen.
Allgemeine Information[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Der Truppenübungsplatz Hammelburg wurde 1895 errichtet. Die Bewohner von insgesamt x Orten wurden umgesiedelt und die Gemeinden erloschen.[1]
Politische Einteilung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Ehemalige Gemeinden und Ortsteile abgegangen innerhalb der Altlandkreise
- Landkreis Karlstadt[2]
- Bonnland (Gemeinde)
- Obere Mühle (Einöde)
 - Untere Mühle (Einöde)
 
 
 - Bonnland (Gemeinde)
 - Landkreis Hammelburg[3]
- Hundsfeld (Gemeinde)
 
 - Landkreis ?
- ? (Gemeinde) (evtl. Bonnland)
- Reusenberghof (Weiler)
 
 
 - ? (Gemeinde) (evtl. Bonnland)
 
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Evangelische Kirchen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Katholische Kirchen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Genealogische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Evangelische Kirchenbücher[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern LAELKB in Nürnberg
- Bonnland/{{{3}}} {{{4}}} bei Archion
- Taufen ab 1590
 - Heiraten ab 1590
 - Sterbefälle ab 1591
 
 
 - Bonnland/{{{3}}} {{{4}}} bei Archion
 
Jüdische Standesregister[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern LAELKB in Nürnberg
- - Juden/{{{3}}} {{{4}}} bei Archion
- Geburten 1812 - 1874
 - Eheschließungen 1812 - 1875
 - Sterbefälle 1811 - 1870
 
 
 - - Juden/{{{3}}} {{{4}}} bei Archion
 
Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Historische Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Bonnland, in: Simon, Matthias: Heft 1: Die evangelische Kirche, Bd. 1; München 1960, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historischer Atlas von Bayern; ISBN 3 7696 9852 5, Nachweis im Bibliotheksverbund Bayern (BVB), Nachweis in der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) (Beschreibung), S. 222
 - Hundsfeld, in: Simon, Matthias: Heft 1: Die evangelische Kirche, Bd. 1; München 1960, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historischer Atlas von Bayern; ISBN 3 7696 9852 5, Nachweis im Bibliotheksverbund Bayern (BVB), Nachweis in der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) (Beschreibung), S. 364
 
Verschiedenes[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Karten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Anmerkungen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- ↑ Artikel Truppenübungsplatz Hammelburg. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
 - ↑ Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern (1964), Teil II Spalte 879-882
 - ↑ Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern (1964), Teil II Spalte 869-872