Geschichte der Stadt Northeim/139: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>{{Geschichte der Stadt Northeim|138|138|140|unvollständig}}</noinclude>
<noinclude>{{Geschichte der Stadt Northeim|138|138|140|unkorrigiert}}</noinclude>


{{GWR|Die Original-Seitennummer ist mit der vorigen fortlaufend und daher um eins zu niedrig - sollte eigentlich Seite 139 sein.}}
{{GWR|Die Original-Seitennummer ist mit der vorigen fortlaufend und daher um eins zu niedrig - sollte eigentlich Seite 139 sein.}}


1700.  
1700. Nach einem <tt>protocollo</tt> vom 29ten Jan. 1700 ist dieselbst das sogenannte Echte Ding gehalten, und in einem der vorhergehenden <tt>protocollor.</tt> gesagt, daß solches <tt>more maiorum</tt> abgehalten worden. In diesem <tt>protocollo</tt> vom 29ten Januar wird angeführt: es sey der neue Rath beeidigt und wären die Aemter <tt>distribuiret.</tt> Von dem alten Rathe werden angeführt:
 
{{NE}}Herr Jost Brauer, Camerarius.
 
{{NE}}Herr Wilhelm Greve, Bauherr, in der Stadt.
 
Von dem neuen Rathe:
 
{{NE}}Herr <tt>Ericus Curren Consul.</tt> dahinter stand
 
{{NE}}{{NE}}obiit den 19ten May 1701.
 
{{NE}}Herr Hans Jürgen Eggerstein, Bau und Wardeins-Herr
 
{{NE}}Andreas Reddersen, Billet-Herr.
 
1701 wurde nach Absterben des Bürgermeisters Erig Curren von hoher Regierung <tt>rescribirt</tt> bis zu anderweitiger Verordnung <tt>Ser<sup>mi</sup></tt> keine Aenderung im Rathe vorzunehmen.
 
1702 wurde der hiesigen Stadt ein neues Reglement ertheilt, welches in Stadt- Cämmerey- Polizey- und Creditwesen zum Grunde gelegt werden sollte. Zuvor wurden große Commissionen gehalten, wornach ein neuer Bürgermeister <tt>denominirt</tt> und drey neue Senatoren benannt wurden. Aeußerst


{{ReferencesGWR}}
{{ReferencesGWR}}

Aktuelle Version vom 13. September 2012, 15:47 Uhr

GenWiki - Digitale Bibliothek
Geschichte der Stadt Northeim
Inhalt

Geschichte-Stadt-Northeim.djvu # 138

Nachtrag | Register:
AB C DE FG H I/J KLM NO PR S TU VWZ
<<<Vorherige Seite
[138]
Nächste Seite>>>
[140]
Geschichte-Stadt-Northeim.djvu # 138
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



[GWR 1]

1700. Nach einem protocollo vom 29ten Jan. 1700 ist dieselbst das sogenannte Echte Ding gehalten, und in einem der vorhergehenden protocollor. gesagt, daß solches more maiorum abgehalten worden. In diesem protocollo vom 29ten Januar wird angeführt: es sey der neue Rath beeidigt und wären die Aemter distribuiret. Von dem alten Rathe werden angeführt:

      Herr Jost Brauer, Camerarius.

      Herr Wilhelm Greve, Bauherr, in der Stadt.

Von dem neuen Rathe:

      Herr Ericus Curren Consul. dahinter stand

            obiit den 19ten May 1701.

      Herr Hans Jürgen Eggerstein, Bau und Wardeins-Herr

      Andreas Reddersen, Billet-Herr.

1701 wurde nach Absterben des Bürgermeisters Erig Curren von hoher Regierung rescribirt bis zu anderweitiger Verordnung Sermi keine Aenderung im Rathe vorzunehmen.

1702 wurde der hiesigen Stadt ein neues Reglement ertheilt, welches in Stadt- Cämmerey- Polizey- und Creditwesen zum Grunde gelegt werden sollte. Zuvor wurden große Commissionen gehalten, wornach ein neuer Bürgermeister denominirt und drey neue Senatoren benannt wurden. Aeußerst



Anmerkungen der GenWiki-Redaktion (GWR)

  1. Die Original-Seitennummer ist mit der vorigen fortlaufend und daher um eins zu niedrig - sollte eigentlich Seite 139 sein.