Die Kirchenbücher in Baden (1957)/77: Unterschied zwischen den Versionen
(Halbgeviert) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<noinclude>{{Die Kirchenbücher in Baden (1957)|76|90|78|unvollständig}}</noinclude> | <noinclude>{{Die Kirchenbücher in Baden (1957)|76|90|78|unvollständig}}</noinclude> | ||
Fil Wagensteig, Falkenstcig, Unteribental, Teile v St Margen U | |||
{| class=''wikitable2" border="0" | |||
|- | |||
| style="width: 2em"| | |||
| style="width: 4em"| | |||
| style="width: 45em"| | |||
|- valign="top" | |||
| || || Fil Wagensteig, Falkenstcig, Unteribental, Teile v St Margen U | |||
Breitnau. | Breitnau. | ||
|- | |||
KB 1796 T E To. | | || || KB 1796 T E To. | ||
Buchenberg (Villingen) | |- | ||
| colspan="3"| '''Buchenberg''' (Villingen) | |||
c Pf alt, 1534 lulh (Württbg), 1565 nach württbg. Tennenbronn verlegt, | c Pf alt, 1534 lulh (Württbg), 1565 nach württbg. Tennenbronn verlegt, | ||
| Zeile 16: | Zeile 24: | ||
Pfarrakten, Chronik bis 16. jh zurück (1842). | Pfarrakten, Chronik bis 16. jh zurück (1842). | ||
k Fil v Neuhausen, bis 1955 v Tennenbronn. | k Fil v Neuhausen, bis 1955 v Tennenbronn. | ||
|- | |||
Lit: Die Buchenberger alte Kirche, 1930. – BH 1954, 250. – Bl f | | || Lit: || Die Buchenberger alte Kirche, 1930. – BH 1954, 250. – Bl f | ||
württbg KGesch 1937, 115. | württbg KGesch 1937, 115. | ||
Buchheim (Stockach) | |- | ||
| colspan="3"| '''Buchheim''' (Stockach) | |||
kl>r alt, bis 1816 Kl-Pf | kl>r alt, bis 1816 Kl-Pf | ||
KB 1667 T E To (Lücken bis 1680), Fam s 1780. | KB 1667 T E To (Lücken bis 1680), Fam s 1780. | ||
Buchheim (Freiburg) | |- | ||
| colspan="3"| '''Buchheim''' (Freiburg) | |||
k Fil v Hugstetten. | k Fil v Hugstetten. | ||
c Z Freiburg-Bclzenhausen. | c Z Freiburg-Bclzenhausen. | ||
|- | |||
Buchhof Wl Z Gern u Pf Stein a. K. | | colspan="3"| '''Buchhof''' Wl Z Gern u Pf Stein a. K. | ||
Buchholz | |- | ||
| colspan="3"| '''Buchholz''' | |||
kPf err 1783 (Pfarreinr. Jos. IL), vorher Fil v Waldkirch. | kPf err 1783 (Pfarreinr. Jos. IL), vorher Fil v Waldkirch. | ||
| Zeile 39: | Zeile 50: | ||
nenbach vorgenommenen Taufen u. Beerdig, | nenbach vorgenommenen Taufen u. Beerdig, | ||
e 7. Waldkirch. | e 7. Waldkirch. | ||
|- | |||
| colspan="3"| '''Buckenberg''' Siedlung bei Pforzheim | |||
G Pf Pforzheim-Buekenberg s 1927. | G Pf Pforzheim-Buekenberg s 1927. | ||
Büchenau (Bruchsal) | |- | ||
| colspan="3"| '''Büchenau''' (Bruchsal) | |||
k Pf all, zeitw v Untergrombach vers, wiederr um 1747. | k Pf all, zeitw v Untergrombach vers, wiederr um 1747. | ||
| Zeile 49: | Zeile 61: | ||
KB 1696 T, 1712 E, 1717 To, Fam s 1800, Firm s 1759. | KB 1696 T, 1712 E, 1717 To, Fam s 1800, Firm s 1759. | ||
Status animarum 1732–50, 1760. | Status animarum 1732–50, 1760. | ||
Büchenbronn | |- | ||
| colspan="3"| '''Büchenbronn''' | |||
ePf s 1926. War bis 30j Kr Pf, dann Fil v Brölzingen, 1680–90 v | ePf s 1926. War bis 30j Kr Pf, dann Fil v Brölzingen, 1680–90 v | ||
| Zeile 59: | Zeile 72: | ||
BinwohnerHste v 1709 H.Jacob S 56. | BinwohnerHste v 1709 H.Jacob S 56. | ||
Lit: s Huchenfcld. | Lit: s Huchenfcld. | ||
Büchig (Bretten) | |- | ||
| colspan="3"| '''Büchig''' (Bretten) | |||
kPf s 1725, vorher Fil V Bretten. | kPf s 1725, vorher Fil V Bretten. | ||
KB 1725 T E To (im T fehlen die Blatter bis 1735). | KB 1725 T E To (im T fehlen die Blatter bis 1735). | ||
|} | |||
Version vom 28. Januar 2016, 12:01 Uhr
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Die Kirchenbücher in Baden (1957) | |
| Inhalt | |
| Abkürzungen Schnellzugriff auf Orte A B D E F G H IJ K L M N O P QR S T U V W YZ Diese Seite im E-Book | |
| GenWiki E-Book | |
| <<<Vorherige Seite [76] |
Nächste Seite>>> [78] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: unvollständig | |
| Dieser Text ist noch nicht vollständig erfasst. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen!
| |
| Fil Wagensteig, Falkenstcig, Unteribental, Teile v St Margen U
Breitnau. | ||
| KB 1796 T E To. | ||
| Buchenberg (Villingen)
c Pf alt, 1534 lulh (Württbg), 1565 nach württbg. Tennenbronn verlegt, vorher zeitw v St. Georgen, 1634–42 v Hornberg, 1642–54 v Tennenbronn aus vers, dann Fil v Tennenbronn bis 1813. Nach Übergang an Baden (1810) v Mönchweiler 1813–30 vers, 1839 wieder Pf. Fil. LangenschUtach, Weiler, soweit württbg., bis 1.810. KB 1656 T E To, reicht z.T. bis 1638 zurück. Fam s. 1808. Pfarrakten, Chronik bis 16. jh zurück (1842). k Fil v Neuhausen, bis 1955 v Tennenbronn. | ||
| Lit: | Die Buchenberger alte Kirche, 1930. – BH 1954, 250. – Bl f
württbg KGesch 1937, 115. | |
| Buchheim (Stockach)
kl>r alt, bis 1816 Kl-Pf KB 1667 T E To (Lücken bis 1680), Fam s 1780. | ||
| Buchheim (Freiburg)
k Fil v Hugstetten. c Z Freiburg-Bclzenhausen. | ||
| Buchhof Wl Z Gern u Pf Stein a. K. | ||
| Buchholz
kPf err 1783 (Pfarreinr. Jos. IL), vorher Fil v Waldkirch. Fil Denzlingen bis 1913. KB 1700 T E, 1726 To (Lücken T 1759–63, 1764–84 nur lose Blätter Auszug aus d. KB v Waldkirch, E 1759–85). Im KB v Waldkirch bis 1788. Fam s 1780. 1759–1809 Verz der im Kl Ten- nenbach vorgenommenen Taufen u. Beerdig, e 7. Waldkirch. | ||
| Buckenberg Siedlung bei Pforzheim
G Pf Pforzheim-Buekenberg s 1927. | ||
| Büchenau (Bruchsal)
k Pf all, zeitw v Untergrombach vers, wiederr um 1747. KB 1696 T, 1712 E, 1717 To, Fam s 1800, Firm s 1759. Status animarum 1732–50, 1760. | ||
| Büchenbronn
ePf s 1926. War bis 30j Kr Pf, dann Fil v Brölzingen, 1680–90 v Huchenfcld. KB s 1707, Fam s 1820. kFil v Dill-Wcifäenstein. BinwohnerHste v 1709 H.Jacob S 56. Lit: s Huchenfcld. | ||
| Büchig (Bretten)
kPf s 1725, vorher Fil V Bretten. KB 1725 T E To (im T fehlen die Blatter bis 1735). | ||