Volksstaat Hessen: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 17: Zeile 17:


==Weblinks==
==Weblinks==
*Artikel [http://de.wikipedia.org/wiki/Volksstaat_Hessen Volksstaat Hessen] der deutschen Wikipedia
* {{Wikipedia-Link|Volksstaat_Hessen|Volksstaat Hessen}}
 
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
<gov>object_282165</gov>


[[Kategorie:Historisches Territorium]]
[[Kategorie:Historisches Territorium]]
[[Kategorie:Hessen]]
[[Kategorie:Hessen]]
[[Kategorie:Volksstaat Hessen|!]]
[[Kategorie:Volksstaat Hessen|!]]

Version vom 18. März 2007, 09:15 Uhr

Vorlage:Begriffserklärungshinweis


Der Volksstaat Hessen ist 1919 Nachfolger des Großherzogtums Hessen und ist 1945 im Land Hessen aufgegangen, das seit Gründung der Bundesrepublik Deutschland 1949 Bundesland ist.

Politische Einteilung

Provinzen

Die drei Provinzen des Volksstaates Hessen wurden am 1. April 1937 aufgelöst.

Provinzen des Volkstaates Hessen (1919-1937)

Oberhessen | Rheinhessen | Starkenburg


Kreise


Kreise der Provinz Oberhessen (1832-1848 und 1852-1937) (Großherzogtum Hessen und Volksstaat Hessen)

Alsfeld | Biedenkopf (bis 1866) | Büdingen (seit 1852) | Friedberg | Gießen | Grünberg (bis 1874) | Lauterbach (seit 1852) | Nidda (bis 1874) | Schotten (seit 1852) | Vilbel (1852-1874)


Kreise der Provinz Rheinhessen (1835-1848 und 1852-1937) (Großherzogtum Hessen und Volksstaat Hessen)

Alzey | Bingen | Mainz | Oppenheim | Worms


Kreise der Provinz Starkenburg (1832-1848 und 1852-1937) (Großherzogtum Hessen und Volksstaat Hessen)

Bensheim | Darmstadt | Dieburg | Erbach (seit 1852) | Groß-Gerau | Heppenheim (seit 1852) | Lindenfels (bis 1874) | Neustadt (1852-1874) | Offenbach | Wimpfen (1852-1874)


Weblinks

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_282165
Karte
   
Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte
Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum