Osnabrück-Pye St. Matthias (Kirche): Unterschied zwischen den Versionen
K (→Weblinks) |
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links, Link auf Ortsindex-Kategorie entfernen) |
||
| (9 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{#vardefine:GOV-ID|OSNIASJO32XH}} | {{#vardefine:GOV-ID|OSNIASJO32XH}} | ||
{{#vardefine:Ortsname|Osnabrück-Pye St. Matthias (Kirche)}} | {{#vardefine:Ortsname|Osnabrück-Pye St. Matthias (Kirche)}} | ||
<!-- {{ | <!-- {{Begriffsklärungshinweis|{{#var:Ortsname}}|{{#var:Ortsname}}}} --> | ||
'''Hierarchie'''</br> | '''Hierarchie'''</br> | ||
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Niedersachsen]] > [[Regierungsbezirk Osnabrück]] > [[Osnabrück|Kreisfreie Stadt Osnabrück]] > [[Pye]] > {{#var:Ortsname}} | [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Niedersachsen]] > [[Regierungsbezirk Osnabrück]] > [[Osnabrück|Kreisfreie Stadt Osnabrück]] > [[Pye]] > {{#var:Ortsname}} | ||
| Zeile 13: | Zeile 13: | ||
== Einleitung == | == Einleitung == | ||
Die Kirche [[Pye]] St. Matthias wurde von der Pfarrei [[Osnabrück-Pye St. Matthias (Pfarrei)]] erbaut. | |||
{{Hauptartikel|Osnabrück-Pye St. Matthias (Pfarrei)}} | |||
Nach der Fusion der Pyer Pfarrei mit der Osnabrücker Domgemeinde, ist sie heute eine Gemeindekirche der [[Domgemeinde St. Petrus Osnabrück|Katholischen Kirchengemeinde Dom, St. Petrus]]. | |||
<!-- | <!-- | ||
| Zeile 23: | Zeile 29: | ||
=== Katholische Kirchen === | === Katholische Kirchen === | ||
--> | --> | ||
==Baugeschichte == | ==Baugeschichte == | ||
Am 7.Dezember 1975 war die feierliche Grundsteinlegung der St. Matthias Kirche in [[Pye]], die nach Entwürfen des Architekten {{name|A. Feldwisch-Dentrup}} aus [[Osnabrück]] entstand. Es handelt sich um einen polygonalen turmlosen Bau, über dessen roten Ziegelsteinwänden ein weißes Betonband verläuft. Das Kupferwelldach ist mehrfach gefaltet und verfügt über vorspringende Giebel, in denen Fenster untergebracht sind. | Am 7.Dezember 1975 war die feierliche Grundsteinlegung der St. Matthias Kirche in [[Pye]], die nach Entwürfen des Architekten {{name|A. Feldwisch-Dentrup}} aus [[Osnabrück]] entstand. Es handelt sich um einen polygonalen turmlosen Bau, über dessen roten Ziegelsteinwänden ein weißes Betonband verläuft. Das Kupferwelldach ist mehrfach gefaltet und verfügt über vorspringende Giebel, in denen Fenster untergebracht sind. | ||
| Zeile 43: | Zeile 50: | ||
siehe [[Osnabrück-Pye St. Matthias (Pfarrei)#Kirchenbücher]] | siehe [[Osnabrück-Pye St. Matthias (Pfarrei)#Kirchenbücher]] | ||
<!-- ==== Adressbücher ==== --> | <!-- ==== Adressbücher ==== --> | ||
<!-- * Einträge aus {{Adressbuch-Ortslink|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} in der [[Adressbuchdatenbank]] --> | <!-- * Einträge aus {{Adressbuch-Ortslink|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} in der [[Adressbuchdatenbank]] --> | ||
<!-- ==== Friedhöfe und Denkmale ==== --> | <!-- ==== Friedhöfe und Denkmale ==== --> | ||
| Zeile 49: | Zeile 55: | ||
<!-- ==== Militär- und Kriegsquellen ====--> | <!-- ==== Militär- und Kriegsquellen ====--> | ||
<!-- * {{VL-Suche-Ort|{{#var:Ortsname}}|{{#var:Ortsname}}}}--> | <!-- * {{VL-Suche-Ort|{{#var:Ortsname}}|{{#var:Ortsname}}}}--> | ||
== Historische Quellen == | |||
* Pfarrchronik von [[Osnabrück-Pye St. Matthias (Pfarrei)]] | * Pfarrchronik von [[Osnabrück-Pye St. Matthias (Pfarrei)]] | ||
<!-- ==== Bildquellen ==== --> | <!-- ==== Bildquellen ==== --> | ||
| Zeile 56: | Zeile 62: | ||
* {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}} | * {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}} | ||
=== Genealogische Bibliografie === | === Genealogische Bibliografie === | ||
--> | |||
== Historische Bibliografie == | |||
* Stieglitz, Hermann: '''Handbuch des Bistums Osnabrück''', Bischöfliches Generalvikariat Osnabrück (Hrsg.), Verlag Dombücherstube Osnabrück, Osnabrück, 1991, 2. völlig neubearbeitete Auflage, ISBN {{ISBNpur|3925164103}}. | |||
<!-- === Weitere Bibliografie === --> | <!-- === Weitere Bibliografie === --> | ||
<!-- ==== In der Digitalen Bibliothek ==== --> | <!-- ==== In der Digitalen Bibliothek ==== --> | ||
| Zeile 78: | Zeile 86: | ||
<references/> | <references/> | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
* [http://www.st-matthias-pye.de/ Sankt Matthias, Osnabrück - Pye] | |||
<!-- | <!-- | ||
=== Offizielle Webseiten === | === Offizielle Webseiten === | ||
| Zeile 89: | Zeile 97: | ||
==Zufallsfunde== | ==Zufallsfunde== | ||
{{Einleitung Zufallsfunde}} | {{Einleitung Zufallsfunde}} | ||
{{Zufallsfunde-Link}} | |||
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ||
{{Einleitung Forscherkontakte}} | {{Einleitung Forscherkontakte}} | ||
{{Forscherkontakte-Link}} | |||
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis== | ==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis== | ||
Aktuelle Version vom 23. Juni 2024, 12:56 Uhr
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Niedersachsen > Regierungsbezirk Osnabrück > Kreisfreie Stadt Osnabrück > Pye > Osnabrück-Pye St. Matthias (Kirche)
Einleitung
Die Kirche Pye St. Matthias wurde von der Pfarrei Osnabrück-Pye St. Matthias (Pfarrei) erbaut.
→ Hauptartikel: Osnabrück-Pye St. Matthias (Pfarrei)
Nach der Fusion der Pyer Pfarrei mit der Osnabrücker Domgemeinde, ist sie heute eine Gemeindekirche der Katholischen Kirchengemeinde Dom, St. Petrus.
Baugeschichte
Am 7.Dezember 1975 war die feierliche Grundsteinlegung der St. Matthias Kirche in Pye, die nach Entwürfen des Architekten A. Feldwisch-Dentrup aus Osnabrück entstand. Es handelt sich um einen polygonalen turmlosen Bau, über dessen roten Ziegelsteinwänden ein weißes Betonband verläuft. Das Kupferwelldach ist mehrfach gefaltet und verfügt über vorspringende Giebel, in denen Fenster untergebracht sind.
Die Konsekration der Kirche erfolge am 5. Dezember 1976 durch Bischof Dr. Helmut Hermann Wittler.
Bronzeglocke
Die Bronzeglocke, eine Leihgabe des Klöckner-Steinbruchs in Pye, befindet sich in einem an den Seiten offenen Holzturm auf dem Kirchvorplatz.
Orgel
Die 1980 von der Firma L. Simon aus Muddenhagen gebaute Orgel verfügt über 18 Register, zwei Manuale, ein Pedal Schleifladen und eine mechanische Spiel- und Registertraktur.
Reliquien
Eine Reliquie des Heiligen Matthias befindet sich seit dem 5. Dezember 1984 in der Kirche.
Kirchenbücher
siehe Osnabrück-Pye St. Matthias (Pfarrei)#Kirchenbücher
Historische Quellen
- Pfarrchronik von Osnabrück-Pye St. Matthias (Pfarrei)
Historische Bibliografie
- Stieglitz, Hermann: Handbuch des Bistums Osnabrück, Bischöfliches Generalvikariat Osnabrück (Hrsg.), Verlag Dombücherstube Osnabrück, Osnabrück, 1991, 2. völlig neubearbeitete Auflage, ISBN 3925164103.
Anmerkungen
Weblinks
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis
| GOV-Kennung | OSNIASJO32XH | ||||
| Name |
|
||||
| Typ |
|
||||
| Konfession |
|
||||
| Karte |
TK25: 3613 |
||||
| Zugehörigkeit | |||||
| Übergeordnete Objekte |
Pye ( Ort) Osnabrück-Pye (St. Matthias) ( Pfarrei) Quelle |
||||
| Untergeordnete Objekte |
|