Vogtamt Unterbissingen: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(kat)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 37: Zeile 37:
Die katholischen Linie/Teilgrafschaft Oettingen-Spielberg gehört zur ...
Die katholischen Linie/Teilgrafschaft Oettingen-Spielberg gehört zur ...
-->
-->
Das Vogtamt Unterbissingen lag im Gebiet des heutigen Landkreises [[Landkreis Dillingen an der Donau|Dillingen]] und [[Landkreis Donau-Ries|Donau-Ries]]
Das Vogtamt Unterbissingen lag im Gebiet der heutigen Landkreise [[Landkreis Dillingen an der Donau|Dillingen]] und [[Landkreis Donau-Ries|Donau-Ries]]


== Politische Einteilung ==
== Politische Einteilung ==
Zeile 43: Zeile 43:
[[Bild:Karte_Musteramt_Musterherrschaft.png|right]]
[[Bild:Karte_Musteramt_Musterherrschaft.png|right]]
-->
-->
<!-- für Herrschaften -->
<!--
=== Ämter ===
* [[Landgericht ]]
* [[Oberamt ]]
* [[Amt ]]
* [[Herrschaft ]]
* [[Verwalteramt ]]
* [[Pfandschaft ]]
* [[Pflegamt ]]
* [[Pfleggericht ]]
-->
<!--
=== [[Mediatisierung#Mediat|Mediate]] ===
* [[Kloster ]] -->
<!-- für Ämter -->
<!--
<!--
=== Hochgericht ===
=== Hochgericht ===
Zeile 90: Zeile 63:
-->
-->
=== Besitz mit Vogtei (Niedergericht), Steuer und Grundherrschaft ===
=== Besitz mit Vogtei (Niedergericht), Steuer und Grundherrschaft ===
<!-- Spalten entsprechen anpassen -->
<!-- (DGH) oder (OrtsH) auswählen -->
<!-- Überschrift in Gemeinde-Artikel
<!-- Überschrift in Gemeinde-Artikel
=== Verwaltungsgeschichte der Frühen Neuzeit bis zur Säkularisierung/Mediatisierung ===
=== Verwaltungsgeschichte der Frühen Neuzeit bis zur Säkularisierung/Mediatisierung ===
  -->
  -->
<!--
(DGH) = (Dorfs- und Gemeindeherrschaft)
(OrtsH) = (Ortsherrschaft)
(OrtsH) = (Ortsherrschaft)
-->
{| class="wikitable sortable"
{| class="wikitable sortable"
|-
|-
Zeile 109: Zeile 77:
! Vogtei / Niedergericht<br/>Anzahl Anwesen
! Vogtei / Niedergericht<br/>Anzahl Anwesen
! Grundherrschaft<br/>Anzahl Anwesen
! Grundherrschaft<br/>Anzahl Anwesen
! [[Historischer Atlas von Bayern/a|Hist.Atlas<br/>a]]<br/>Seite
! [[Historischer Atlas von Bayern/Dillingen|Hist.Atlas<br/>Dillingen]]<br/>Seite
! [[Historischer Atlas von Bayern/b|Hist.Atlas<br/>b]]<br/>Seite
! [[Historischer Atlas von Bayern/Donauwörth|Hist.Atlas<br/>Donauwörth]]<br/>Seite
! [[Historischer Atlas von Bayern/c|Hist.Atlas<br/>c]]<br/>Seite
! Anmerkungen
! Anmerkungen
|- style="vertical-align:top"
|- style="vertical-align:top"
| [[]]{{#ifeq:{{PAGENAME}}|{{#var:Herrschaftsname}}|<br/>(DGH) oder (OrtsH)}}
| [[Bissingen (Schwaben)|Unterbissingen]]{{#ifeq:{{PAGENAME}}|{{#var:Herrschaftsname}}|<br/>(OrtsH)}}
{{#ifeq:{{PAGENAME}}|{{#var:Herrschaftsname}}||
{{#ifeq:{{PAGENAME}}|{{#var:Herrschaftsname}}||
{{!}} [[z]]
{{!}} [[Oettingen-Wallerstein]]
{{!}} [[Herrschaft x]]<br/>(DGH) oder (OrtsH)
{{!}} [[Vogtamt Unterbissingen]]<br/>(OrtsH)
}}
}}
|  
|  
| align=right|a Anwesen
| align=right|52 Anwesen
| align=right|b Anwesen
| align=right|50 Anwesen
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/a/Titel|Seite=x}}
{| {{Prettytable2}}
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/b/Titel|Seite=x}}
|-
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/c/Titel|Seite=x}}
| [[Kommende Kleinerdlingen]]<ref>{{:Historischer Atlas von Bayern/Dillingen/Titel||474|Titel=kurz}}</ref>
| align=right|2&#160;Anwesen
|-
|}
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Dillingen/Titel|Seite=968}}
| align=right|
|  
|  
|- style="vertical-align:top"
|- style="vertical-align:top"
| [[]]{{#ifeq:{{PAGENAME}}|{{#var:Herrschaftsname}}|<br/>(DGH) oder (OrtsH)}}
| [[Tapfheim|Abtsholzerhof]]
{{#ifeq:{{PAGENAME}}|{{#var:Herrschaftsname}}||
{{#ifeq:{{PAGENAME}}|{{#var:Herrschaftsname}}||
{{!}} [[z]]
{{!}} [[Oettingen-Wallerstein]]
{{!}} [[Herrschaft x]]<br/>(DGH) oder (OrtsH)
{{!}} [[Vogtamt Unterbissingen]]
}}
}}
|  
|  
| align=right|a Anwesen
| align=right|1 Anwesen
| align=right|b Anwesen
| align=right|-
{| {{Prettytable2}}
{| {{Prettytable2}}
|-
|-
| [[]]
| Messbenefizium Buggenhofen
| align=right|b&#160;Anwesen
| align=right|1&#160;Anwesen
|-
|-
|}
|}
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/a/Titel|Seite=x}}
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Dillingen/Titel|Seite=474}}
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/b/Titel|Seite=x}}
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Donauwörth/Titel|Seite=217}}
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/c/Titel|Seite=x}}
|  
|  
|- style="vertical-align:top"
|- style="vertical-align:top"
| [[]]
| [[Bissingen (Schwaben)|Buch am Rannenberg]]
{{#ifeq:{{PAGENAME}}|{{#var:Herrschaftsname}}||
{{#ifeq:{{PAGENAME}}|{{#var:Herrschaftsname}}||
{{!}} [[z]]
{{!}} [[Oettingen-Wallerstein]]
{{!}} [[Herrschaft x]]
{{!}} [[Vogtamt Unterbissingen]]
}}
}}
|  
|  
| align=right|a Anwesen
| align=right|1 Anwesen
| align=right|b Anwesen
| align=right|1 Anwesen
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/a/Titel|Seite=x}}
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Dillingen/Titel|Seite=473}}<br>{{:Historischer Atlas von Bayern/Dillingen/Titel|Seite=894}}-895
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/b/Titel|Seite=x}}
| align=right|
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/c/Titel|Seite=x}}
|  
|  
|- style="vertical-align:top"
|- style="vertical-align:top"
| [[]]
| [[Bissingen (Schwaben)|Buggenhofen]]{{#ifeq:{{PAGENAME}}|{{#var:Herrschaftsname}}|<br/>(OrtsH)}}
{{#ifeq:{{PAGENAME}}|{{#var:Herrschaftsname}}||
{{#ifeq:{{PAGENAME}}|{{#var:Herrschaftsname}}||
{{!}} [[z]]
{{!}} [[Oettingen-Wallerstein]]
{{!}} [[Herrschaft x]]
{{!}} [[Vogtamt Unterbissingen]]<br/>(OrtsH)
}}
}}
|  
|  
| align=right|a Anwesen
| align=right|8 Anwesen
| align=right|b Anwesen
| align=right|7 Anwesen
{| {{Prettytable2}}
{| {{Prettytable2}}
|-
|-
| [[]]
| Messbenefizium Buggenhofen
| align=right|b&#160;Anwesen
| align=right|1&#160;Anwesen
|-
|-
|}
|}
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/a/Titel|Seite=x}}
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Dillingen/Titel|Seite=895}}-896<br>{{:Historischer Atlas von Bayern/Dillingen/Titel|Seite=473}}-474
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/b/Titel|Seite=x}}
| align=right|
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/c/Titel|Seite=x}}
|
|- style="vertical-align:top"
| [[Bissingen (Schwaben)|Kallertshofen]]
{{#ifeq:{{PAGENAME}}|{{#var:Herrschaftsname}}||
{{!}} [[Oettingen-Wallerstein]]
{{!}} [[Vogtamt Unterbissingen]]
}}
|
| align=right|3 Anwesen
| align=right|3 Anwesen
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Dillingen/Titel|Seite=930}}
| align=right|
|  
|  
|- style="vertical-align:top"
|- style="vertical-align:top"
| [[]]
| [[Bissingen (Schwaben)|Leitenhof]]
{{#ifeq:{{PAGENAME}}|{{#var:Herrschaftsname}}||
{{#ifeq:{{PAGENAME}}|{{#var:Herrschaftsname}}||
{{!}} [[z]]
{{!}} [[Oettingen-Wallerstein]]
{{!}} [[Herrschaft x]]
{{!}} [[Vogtamt Unterbissingen]]
}}
}}
|  
|  
| align=right|1 Anwesen
| align=right|-
| align=right|-
| align=right|b Anwesen
{| {{Prettytable2}}
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/a/Titel|Seite=x}}
|-
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/b/Titel|Seite=x}}
| [[Kommende Kleinerdlingen]]
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/c/Titel|Seite=x}}
| align=right|1&#160;Anwesen
| Niedergericht:<br/>[[Herrschaft y]]
|-
|}
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Dillingen/Titel|Seite=937}}
| align=right|
| seit 1708, davor [[Oberamt Harburg]]<ref>{{:Historischer Atlas von Bayern/Dillingen/Titel||473|Titel=kurz}}</ref>
|- style="vertical-align:top"
| [[Harburg (Schwaben)|Mauren]]
{{#ifeq:{{PAGENAME}}|{{#var:Herrschaftsname}}||
{{!}} [[Oettingen-Wallerstein]]
{{!}} [[Vogtamt Unterbissingen]]
}}
|
| align=right|1 Anwesen
| align=right|1 Anwesen
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Dillingen/Titel|Seite=473}}
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Donauwörth/Titel|Seite=271}}
|
|- style="vertical-align:top"
| [[Bissingen (Schwaben)|Neutenmühle]]
{{#ifeq:{{PAGENAME}}|{{#var:Herrschaftsname}}||
{{!}} [[Oettingen-Wallerstein]]
{{!}} [[Vogtamt Unterbissingen]]
}}
|
| align=right|1 Anwesen
| align=right|1 Anwesen
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Dillingen/Titel|Seite=943}}
| align=right|
|
|- style="vertical-align:top"
| [[Bissingen (Schwaben)|Obermagerbein]]
{{#ifeq:{{PAGENAME}}|{{#var:Herrschaftsname}}||
{{!}} [[Oettingen-Wallerstein]]
{{!}} [[Vogtamt Unterbissingen]]
}}
|  
| align=right|3 Anwesen
| align=right|3 Anwesen
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Dillingen/Titel|Seite=948}}-949
| align=right|
| seit 1698, davor [[Oberamt Harburg]]<ref>{{:Historischer Atlas von Bayern/Dillingen/Titel||473|Titel=kurz}}; {{:Historischer Atlas von Bayern/Dillingen/Titel||479|Titel=kurz}}, Fußnote 138</ref>
|- style="vertical-align:top"
| [[Tapfheim|Oppertshofen]]
{{#ifeq:{{PAGENAME}}|{{#var:Herrschaftsname}}||
{{!}} [[Oettingen-Wallerstein]]
{{!}} [[Vogtamt Unterbissingen]]
}}
|
| align=right|1 Anwesen
| align=right|1 Anwesen
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Dillingen/Titel|Seite=473}}
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Donauwörth/Titel|Seite=282}}-283
|
|- style="vertical-align:top"
| [[Bissingen (Schwaben)|Stillnau]]{{#ifeq:{{PAGENAME}}|{{#var:Herrschaftsname}}|<br/>(OrtsH)}}
{{#ifeq:{{PAGENAME}}|{{#var:Herrschaftsname}}||
{{!}} [[Oettingen-Wallerstein]]
{{!}} [[Vogtamt Unterbissingen]]<br/>(OrtsH)
}}
|
| align=right|17 Anwesen
| align=right|13 Anwesen
{| {{Prettytable2}}
|-
| [[Kloster Heilig Kreuz Donauwörth]]
| align=right|2&#160;Anwesen
|-
| [[Kommende Kleinerdlingen]]
| align=right|2&#160;Anwesen
|-
|}
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Dillingen/Titel|Seite=963}}-964<br>{{:Historischer Atlas von Bayern/Dillingen/Titel|Seite=473}}-474<br>
| align=right|
|
|- class="unsortable"
|- class="unsortable"
!  
!  
Zeile 199: Zeile 254:
! a Anwesen
! a Anwesen
! b Anwesen
! b Anwesen
!
!  
!  
!  
!  
Zeile 270: Zeile 324:


==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfund]]e''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
{{Einleitung Zufallsfunde}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Forscherkontakte-Link}}
<!--
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Herrschaftsname}}}}
-->


<!--
<!--

Aktuelle Version vom 7. Juli 2024, 16:47 Uhr


Disambiguation notice Vogtamt Unterbissingen ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Unterbissingen.

Hierarchie
Regional > Historisches Territorium > Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation > Schwäbischer Reichskreis > Grafschaft Oettingen > Oettingen-Wallerstein > Vogtamt Unterbissingen

Einleitung

Allgemeine Information

Das Vogtamt Unterbissingen lag im Gebiet der heutigen Landkreise Dillingen und Donau-Ries

Politische Einteilung

Besitz mit Vogtei (Niedergericht), Steuer und Grundherrschaft

(OrtsH) = (Ortsherrschaft)

Ort Gericht
Amt
Hofmark
Vogtei / Niedergericht
Anzahl Anwesen
Grundherrschaft
Anzahl Anwesen
Hist.Atlas
Dillingen

Seite
Hist.Atlas
Donauwörth

Seite
Anmerkungen
Unterbissingen
(OrtsH)
52 Anwesen 50 Anwesen
Kommende Kleinerdlingen[1] 2 Anwesen
968
Abtsholzerhof 1 Anwesen -
Messbenefizium Buggenhofen 1 Anwesen
474 217
Buch am Rannenberg 1 Anwesen 1 Anwesen 473
894-895
Buggenhofen
(OrtsH)
8 Anwesen 7 Anwesen
Messbenefizium Buggenhofen 1 Anwesen
895-896
473-474
Kallertshofen 3 Anwesen 3 Anwesen 930
Leitenhof 1 Anwesen -
Kommende Kleinerdlingen 1 Anwesen
937 seit 1708, davor Oberamt Harburg[2]
Mauren 1 Anwesen 1 Anwesen 473 271
Neutenmühle 1 Anwesen 1 Anwesen 943
Obermagerbein 3 Anwesen 3 Anwesen 948-949 seit 1698, davor Oberamt Harburg[3]
Oppertshofen 1 Anwesen 1 Anwesen 473 282-283
Stillnau
(OrtsH)
17 Anwesen 13 Anwesen
Kloster Heilig Kreuz Donauwörth 2 Anwesen
Kommende Kleinerdlingen 2 Anwesen
963-964
473-474
a Anwesen b Anwesen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Historische Quellen

Quelleneditionen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Verschiedenes

Anmerkungen


Weblinks

Genealogische Webseiten

Historische Webseiten

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.




Ämter in der Grafschaft Oettingen

Oberämter: Alerheim | Aufkirchen | Baldern | Bissingen | Dürrwangen | Harburg | Hochhaus | Marktoffingen | Mönchsroth | Neresheim | Oettingen (evang.) | Oettingen (kath.) | Spielberg | Landvogtei Utzwingen | Wallerstein
Ämter: Verwalteramt Diemantstein | Verwalteramt Dornstadt | Pfandschaft Ehingen-Erlbach-Schopflohe | Verwalteramt Hirschbrunn | Pflegamt Hochaltingen | Pflegamt Katzenstein | Kloster und Pflegamt Kirchheim | Amt Schneidheim | Herrschaft Schwendi-Großschafhausen | Herrschaft Seifriedsberg | Vogtamt Unterbissingen | Verwaltung der Zimmerisch-Kleinerdllinger Gefälle | Amt Zimmerisch-Wilflingen
Mediate: Kloster Fremdingen | Herrschaft Großelfingen | Kloster Hochaltingen | Kommende Kleinerdlingen | Kloster Maihingen | Kloster Mönchsdeggingen | Kloster Neresheim