Portal:Memelland/Impressionen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
WRost (Diskussion • Beiträge) (PleineP1200095.JPG) |
|||
| (102 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 9: | Zeile 9: | ||
|} | |} | ||
__TOC__<br><br> | |||
<!--[[Bild:Baustelle.jpg|thumb|350px|left|(c) Holger ]]--> | |||
<br style="clear:both;" /> | |||
[[Bild: | ==Sonnenuntergang== | ||
[[Bild:MemellandP1200268.JPG|430px|thumb|left|(Bild: Heinrich Stauffer)]] | |||
[[Bild:MemellandP1200279.JPG|430px|thumb|(Bild: Heinrich Stauffer)]] | |||
[[Bild:MemellandP1200368.JPG|430px|thumb|left|(Bild: Heinrich Stauffer)]] | |||
[[Bild:MemellandP1200372.JPG|430px|thumb|(Bild: Heinrich Stauffer)]] | |||
[[Bild:MemellandP1200380.JPG|430px|thumb|left|(Bild: Heinrich Stauffer)]] | |||
[[Bild:MemellandP1200384.JPG|430px|thumb|(Bild: Heinrich Stauffer)]] | |||
[[Bild:MemellandP1200388.JPG|430px|thumb|left|(Bild: Heinrich Stauffer)]] | |||
[[Bild:MemellandP1200393.JPG|430px|thumb|(Bild: Heinrich Stauffer)]] | |||
[[Bild:MemellandP1200401.JPG|430px|thumb|(Bild: Heinrich Stauffer)]] | |||
<br style="clear:left;" /><br><br> | |||
[[Bild:MemellandP1200396.JPG|430px|thumb|left|(Bild: Heinrich Stauffer)]] | |||
<br><br> | |||
<br style="clear:left;" /> | |||
{| | |||
|[[Bild:MemellandP1190848.JPG|430px|thumb|left|(Bild: Heinrich Stauffer)]] | |||
|<br><br> | |||
:<big>Abend in Cranz</big><br> | |||
<br> | |||
:Im Dämmerschlaf liegt schon der Landungsteg.<br> | |||
:Die letzten Lichter auf dem Meer verblühen.<br> | |||
:In den Hotels am nahen Uferweg<br> | |||
:die Fenster von dem Widerschein erglühen.<br> | |||
<br> | |||
:Schon leuchten wie von Magierhand entfacht,<br> | |||
:Glühbirnen ringsrum auf, ein Kranz von Sonnen.<br> | |||
:In einer Geige ist ein Licht erwacht,<br> | |||
:das sinnberauschend wie ein Zauberbronnen.<br> | |||
<br> | |||
:Wir hören ihm, tief traumverloren, zu.<br> | |||
:Tönt nicht das Lied noch aus den Sternen wider ?<br> | |||
:Und auch das dunkle Meer bringt's aus der Ruh:<br> | |||
:es geht am Strande, sinnend, auf und nieder.<br> | |||
<br><br> | |||
::::Fritz Kudnig in "Das Wunder am Meer"<br> | |||
|} | |||
<br> | |||
<br style="clear:both;" /> | <br style="clear:both;" /> | ||
| Zeile 18: | Zeile 57: | ||
[[Bild:Ostseesonnenuntergang.JPG|thumb|420px|left| Ostseesonnenuntergang (Hardy)]] | [[Bild:Ostseesonnenuntergang.JPG|thumb|420px|left| Ostseesonnenuntergang (Hardy)]] | ||
[[Bild:Einsame_Ostseenixe.JPG|thumb|420px|Einsame Ostseenixe (Hardy)]] | [[Bild:Einsame_Ostseenixe.JPG|thumb|420px|Einsame Ostseenixe (Hardy)]] | ||
<br><br> | |||
<br style="clear:left;" /> | |||
{| | |||
|[[Bild:Ostseewellen.JPG|420px|thumb|Ostseewellen (Hardy)]] | |||
|<br><br> | |||
::<big>Bernsteinküste</big><br> | |||
<br> | |||
::Dein Wald steht schmerzgekrümmt und sturmzerschlagen;<br> | |||
::ihm singt kein Märchenvogel wunderhold.<br> | |||
::Ihm singt das Meer geheimnisdunkle Sagen,<br> | |||
::in denen dumpf ein tiefes Sehnen grollt.<br> | |||
::Aufstöhnend wird es immer wieder klagen,<br> | |||
::und jede Woge, die zum Strande rollt,<br> | |||
::küßt kniend deinen Glanz aus Vorzeittagen,<br> | |||
::der alten Preußengötter Kronengold.<br> | |||
:::::Gertrud Liebisch (* 1893 in Tilsit, + 1947 bei Stralsund) | |||
|} | |||
[[Bild:Ostsee_und_Strandhafer.JPG|thumb|420px|left|Ostsee und Strandhafer (Hardy)]] | |||
[[Bild:MemellandP1200163.JPG|thumb|380px|(Bild: Heinrich Stauffer)]] | |||
<br style="clear:left;" /><br> | |||
[[Bild:MemellandP1200239.JPG|thumb|460px|left|(Bild: Heinrich Stauffer)]] | |||
<br style="clear:both;" /> | <br style="clear:both;" /> | ||
| Zeile 27: | Zeile 87: | ||
[[Bild:Kurisches_Haff_bei_Windenburg.JPG|thumb|420px|left|[[Kurisches Haff]] bei Windenburg (Ingo)]] | [[Bild:Kurisches_Haff_bei_Windenburg.JPG|thumb|420px|left|[[Kurisches Haff]] bei Windenburg (Ingo)]] | ||
[[Bild: NiddenItalienblick1992.jpg|thumb|420px|[[Nidden]] "Italienblick" aufs Haff 1992 (Beate)]] | [[Bild: NiddenItalienblick1992.jpg|thumb|420px|[[Nidden]] "Italienblick" aufs Haff 1992 (Beate)]] | ||
[[Bild: | |||
[[Bild:Kurenkahn_in_voller_Fahrt.JPG|420px|thumb|Kurenkahn in voller Fahrt (Hardy)]] | [[Bild:MemellandP1200485.JPG|thumb|420px|left|(Bild: Heinrich Stauffer)]] | ||
[[Bild:Foto_Sonnenaufgang_am_Haff_Zu_Folge_1.JPG|thumb| | [[Bild:MemellandP1190959.JPG|thumb|420px|(Bild: Heinrich Stauffer)]] | ||
[[Bild: | [[Bild:MemellandP1200470.JPG|thumb|420px|left|(Bild: Heinrich Stauffer)]] | ||
[[Bild:MemellandP1200480.JPG|thumb|420px|(Bild: Heinrich Stauffer)]] | |||
[[Bild:MemellandP1200559.JPG|thumb|420px|left|(Bild: Heinrich Stauffer)]] | |||
[[Bild:MemellandP1200365.JPG|thumb|420px|(Bild: Heinrich Stauffer)]] | |||
<br><br> | |||
<br style="clear:left;" /> | |||
{| | |||
|[[Bild:Kurenkahn_in_voller_Fahrt.JPG|420px|thumb|Kurenkahn in voller Fahrt (Hardy)]] | |||
|<br><br> | |||
::<big>Alter Kurenwimpel</big><br> | |||
<br> | |||
::Nun bist du alt geworden, Kurenwimpel,<br> | |||
::und zierst nicht mehr den stolzen Mast.<br> | |||
::Nun schmückst du eines Daches morschen Giebel,<br> | |||
::du drehst dich nicht,<br> | |||
::du fällst dir selbst zur Last.<br> | |||
<br> | |||
::Doch wenn der Sturmball hochgezogen,<br> | |||
::wenn´s brausend in den Wipfeln zischt,<br> | |||
::wenn donnernd dröhnen Meereswogen,<br> | |||
::wenn wild heraufspritzt weiße Gischt,<br> | |||
::und knarrt auch noch dein altes Holz,<br> | |||
::und der dich schnitzte,<br> | |||
::der blickt zu dir empor,<br> | |||
::zu dir, dem guten Freund.<br> | |||
::Was liegt in seinen Augen: Wehmut oder Stolz? <br> | |||
<br> | |||
::Nun seid ihr alt geworden: <br> | |||
::der dich einst schuf und du. <br> | |||
::Bald wird ein andrer Sturmball aufgezogen, <br> | |||
::dann habt ihr beide Ruh. <br> | |||
:::::Herbert Wensky | |||
|} | |||
[[Bild:Schwarzort_Lungernde_Möwen.jpg|420px|thumb|left|Schwarzort Lungernde Möwen (Hardy)]] | |||
[[Bild:Foto_Sonnenaufgang_am_Haff_Zu_Folge_1.JPG|thumb|400px|Sonnenaufgang am Haff (Hardy)]] | |||
<br style="clear:both;" /><br> | |||
::<big>Wind vom Kurischen Haff</big><br> | |||
<br>[[Bild:Wolken_über_dem_Haff.jpg|425px|thumb|Wolken über dem Haff (Hardy)]] | |||
::Du Wind vom Haff,<br> | |||
::Ich kenne dich schon,<br> | |||
::Einst in der Jugend<br> | |||
::Sang mir dein Ton.<br> | |||
::Als wirr ich mich quälte<br> | |||
::Um Leben und Sinn,<br> | |||
::Strichst du voll Milde<br> | |||
::Über mich hin.<br> | |||
::Der ersten Liebe<br> | |||
::Wildscheuem Wort<br> | |||
::Gabst du den dunklen,<br> | |||
::Süssen Akkord.<br> | |||
::Du kühler Gefährte<br> | |||
::In Glück und Weh,<br> | |||
::Du wiegtest die Gärten,<br> | |||
::Du schmelzt den Schnee.<br> | |||
::Die Bäume rauschen<br> | |||
::Erinnerungswund,<br> | |||
::Lass mich dir lauschen<br> | |||
::Zu jeder Stund' …<br> | |||
<br> | |||
::::[[Persönlichkeiten_des_Memellandes#Naujok.2C_Rudolf|Rudolf Naujok]]<br> | |||
<br> | |||
<br style="clear:both;" /> | |||
[[Bild:Gewitterstimmung_über_dem_Haff.JPG|thumb|420px|left|Gewitterstimmung über dem Haff (Hardy)]] | [[Bild:Gewitterstimmung_über_dem_Haff.JPG|thumb|420px|left|Gewitterstimmung über dem Haff (Hardy)]] | ||
[[Bild:Der_Tag_neigt_sich.JPG|thumb|420px|Der Tag neigt sich (Hardy)]] | [[Bild:Der_Tag_neigt_sich.JPG|thumb|420px|Der Tag neigt sich (Hardy)]] | ||
| Zeile 43: | Zeile 167: | ||
==Die Kurische Nehrung== | ==Die Kurische Nehrung== | ||
[[Bild:Alte_Kurensiedlung.jpg|thumb|430px|Alte Kurensiedlung (Hardy)]] | |||
<br> | |||
:<big>Nehrungskind</big><br><br> | |||
:Hörst Du den Wind durch die Kiefern rauschen?<br> | |||
:Kannst Du den Wellen des Meeres lauschen?<br> | |||
:Suchst Du den Bernstein am Ostseestrand?<br> | |||
:Golden er leuchtet im weißen Sand!<br> | |||
:Siehst Du die Sonne im Osten aufgeh'n?<br> | |||
:Den Vogelzug gen Süden zieh'n?<br> | |||
:Siehst Du den Sand über Dünen aufsteigen?<br> | |||
:Gebilde formen, sich wieder neigen?<br> | |||
:Das Kirchengeläut leise verstummen?<br> | |||
:Siehst Du die Strahlen des Leuchtturms bei Nacht?<br> | |||
:Den Fischern sagend, habet acht!<br> | |||
:Siehst Du das Kreisen der Krähen im Wind?<br> | |||
:Sie schreien nicht – sie singen! Hörst Du es Nehrungskind?<br> | |||
:::::::::::Bärbel Makareinis<br> | |||
<br> | |||
[[Bild: 37SchwarzortSkulptur.jpg|thumb|450px|left|Skulpturenwald in [[Schwarzort]] (Beate)]] | [[Bild: 37SchwarzortSkulptur.jpg|thumb|450px|left|Skulpturenwald in [[Schwarzort]] (Beate)]] | ||
[[Bild: 44SchwarzortSkulptur.jpg|thumb|300px|Wartende Fischerfrau (Beate)]] | [[Bild: 44SchwarzortSkulptur.jpg|thumb|300px|Wartende Fischerfrau (Beate)]] | ||
| Zeile 50: | Zeile 193: | ||
[[Bild: NiddenKurenhaus.jpg|thumb|420px|[[Nidden]] Kurenhaus (Beate)]] | [[Bild: NiddenKurenhaus.jpg|thumb|420px|[[Nidden]] Kurenhaus (Beate)]] | ||
[[Bild:Nehrungsblume2.JPG|thumb|380px|left| (Karin)]] | [[Bild:Nehrungsblume2.JPG|thumb|380px|left| (Karin)]] | ||
[[Bild:Kurenwimpel2.JPG|thumb| | [[Bild:Kurische_Nehrung_Blumen2.JPG|thumb|440px|Blumen auf der Nehrung (Walter)]] | ||
[[Bild:Kurische_Nehrung_Blumen.JPG|thumb| | [[Bild:Kurenwimpel2.JPG|thumb|420px|Kurenwimpel (Karin)]] | ||
[[Bild: | [[Bild:Kurische_Nehrung_Blumen.JPG|thumb|460px|left|Blumen auf der Nehrung (Karin)]] | ||
[[Bild:Feierabend.JPG|thumb|430px|left|Feierabend (Hardy)]] | |||
[[Bild:Fischerwerkzeug.JPG|430px|thumb|Fischerwerkzeug (Hardy)]]<br style="clear:both;" /> | |||
[[Bild:Sonnenaufgang_in_Schwarzort.JPG|thumb|430px|left|Sonnenaufgang in Schwarzort (Hardy)]] | |||
<br> | |||
[[Bild:Netzetrocknen_in_Schwarzort.JPG|430px|thumb|Netzetrocknen in Schwarzort (Hardy)]] | |||
<br style="clear:both;" /> | <br style="clear:both;" /> | ||
[[Bild:Gebändigte_Natur_Kurische_Nehrung.JPG|thumb|430px|left|Gebändigte Natur (Hardy)]] | |||
[[Bild:Nehrungspartie.JPG|thumb|430px|Nehrungspartie (Hardy)]] | |||
<br style="clear:both;" /> | |||
[[Bild:Nehrungsweg.JPG|thumb|430px|Nehrungsweg (Hardy)]] | |||
<br><br> | |||
:<big>Wanderglück</big><br><br> | |||
:Ein schmaler Sandweg führt durch dunklen Tann.<br> | |||
:Schon stundenlang kein Laut als unsere Schritte.<br> | |||
:Die Herzen ohne Wunsch und ohne Bitte.<br> | |||
:Und deine Augen lächeln dann und wann.<br> | |||
<br> | |||
:Und deine Hand weist manchmal in die Runde,<br> | |||
:auf Bäume, bunte Blumen, Stein und Moos.<br> | |||
:Doch kommt kein Wort aus deinem seligen Munde:<br> | |||
:das Herzglück dieses Wanderns ist zu groß.<br> | |||
:::::::::Fritz Kudnig | |||
<br style="clear:both;" /> | |||
<br style="clear:both;" /> | |||
[[Bild:Nehrungsfernblick_zum_Memelland.JPG|thumb|360px|left| Nehrungsfernblick zum Memelland (Hardy)]] | |||
[[Bild:Nehrungswanderweg.JPG|thumb|430px|Nehrungswanderweg (Hardy)]] | |||
[[Bild:Nehrung_auf_der_Haffseite.JPG|thumb|430px|Nehrung auf der Haffseite (Hardy)]] | |||
[[Bild:Haffufer_bei_Suwehnen_.JPG|thumb|430px|left|Haffufer bei Suwehnen mit Blick auf die Nehrung (Wilma)]] | |||
[[Bild:MemellandP1190902.JPG|thumb|420px|(Bild: Heinrich Stauffer)]] | |||
[[Bild:MemellandP1190894.JPG|thumb|420px|left|(Bild: Heinrich Stauffer)]] | |||
[[Bild:MemellandP1200474.JPG|thumb|420px|(Bild: Heinrich Stauffer)]] | |||
[[Bild:Kurische_NehrungP1010187.JPG|thumb|420px|(Bild: Walter Keck)]] | |||
[[Bild:Kurische_NehrungP1010215.JPG|thumb|420px|left|(Bild: Walter Keck)]] | |||
[[Bild:Kurische_NehrungP1010216.JPG|thumb|420px|(Bild: Walter Keck)]] | |||
<br style="clear:both;" /> | |||
[[Bild: KurischeNehrungNidden.JPG|thumb|420px|left|Rückflug von [[Königsberg in Preußen|Königsberg]] (Horst)]] | |||
[[Bild: KurischeNehrung.JPG|thumb|420px|Luftbild [[Nidden]] (Horst)]] | |||
<br style="clear:both;" /> | |||
==Nidden== | ==Nidden== | ||
| Zeile 60: | Zeile 247: | ||
[[Bild:Ort_Nidden_0549_Memelreise_2009.JPG|thumb|420px|left| Blick von der Große Düne nach Süden (Jens)]] | [[Bild:Ort_Nidden_0549_Memelreise_2009.JPG|thumb|420px|left| Blick von der Große Düne nach Süden (Jens)]] | ||
[[Bild:Ort_Nidden_0552_Memelreise_2009.JPG|thumb|420px|right| Nidden - Die Ostsee-Seite (Jens)]] | [[Bild:Ort_Nidden_0552_Memelreise_2009.JPG|thumb|420px|right| Nidden - Die Ostsee-Seite (Jens)]] | ||
[[Bild:Grabtafeln_auf_Niddener_Friedhof.JPG|thumb|420px|left|Grabtafeln auf Niddener Friedhof (Hardy)]] | |||
[[Bild:Nidden_Hier_fühlte_sich_Thomas_Mann_wohl.jpg|thumb|420px|Hier fühlte sich Thomas Mann wohl (Hardy)]] | |||
<br style="clear:both;" /> | |||
[[Bild:NiddenP1190705.JPG|thumb|420px|left|Nidden (Bild: Heinrich Stauffer)]] | |||
[[Bild:NiddenP1190716.JPG|thumb|420px|Nidden (Bild: Heinrich Stauffer)]] | |||
[[Bild:NiddenP1190718.JPG|thumb|420px|left|Nidden (Bild: Heinrich Stauffer)]] | |||
[[Bild:NiddenP1190723.JPG|thumb|420px|Nidden (Bild: Heinrich Stauffer)]] | |||
[[Bild:NiddenP1200566.JPG|thumb|420px|left|Skulptur in Nidden (Bild: Heinrich Stauffer)]] | |||
[[Bild:Leuchtturm_NiddenP1200188.JPG|thumb|420px|Leuchtturm Nidden (Bild: Heinrich Stauffer)]] | |||
[[Bild:NiddenP1190724.JPG|thumb|420px|left|Nidden (Bild: Heinrich Stauffer)]] | |||
[[Bild:NiddenP1190725.JPG|thumb|420px|Nidden (Bild: Heinrich Stauffer)]] | |||
[[Bild:NiddenP1190726.JPG|thumb|420px|left|Nidden (Bild: Heinrich Stauffer)]] | |||
[[Bild:NiddenP1190732.JPG|thumb|420px|Nidden (Bild: Heinrich Stauffer)]] | |||
[[Bild:NiddenP1190739.JPG||thumb|420px|left|Nidden (Bild: Heinrich Stauffer)]] | |||
<br style="clear:right;" /><br> | |||
[[Bild:NiddenP1190743.JPG|thumb|440px|Nidden (Bild: Heinrich Stauffer)]] | |||
<br style="clear:both;" /> | <br style="clear:both;" /> | ||
==Die Dünen auf der Kurischen Nehrung== | ==Die Dünen auf der Kurischen Nehrung== | ||
[[Bild:Auf_der_Großen_Düne.JPG|thumb|420px|left|Auf der Großen Düne (Ingo)]] | [[Bild:Auf_der_Großen_Düne.JPG|thumb|420px|left|Auf der Großen Düne (Ingo)]] | ||
[[Bild:Dünen_Dünen_Dünen.JPG|thumb|420px||Dünen, Kupstenbildung (Hardy)]] | |||
<br style="clear:both;" /> | |||
<br> | |||
<br> | |||
[[Bild:Kleiner_Mensch_Große_Natur.JPG||thumb|420px|Kleiner Mensch, Große Natur (Hardy)]] | [[Bild:Kleiner_Mensch_Große_Natur.JPG||thumb|420px|Kleiner Mensch, Große Natur (Hardy)]] | ||
<br> | |||
[[Bild:Dünenwüste.JPG|thumb|420px|Dünenwüste (Hardy)]] | :<big>Die Düne</big><br> | ||
<br> | |||
:Die Düne ragt ins blaue Licht<br> | |||
:und rührt sich nicht und regt sich nicht;<br> | |||
:wie eine, die in ihr Gebet<br> | |||
:mit ganzer Seel' versunken steht.<br> | |||
<br> | |||
:Wie eine frauensanfte Hand<br> | |||
:streicht eine Wolke übers Land<br> | |||
:und selig singt ein leiser Wind:<br> | |||
:wie groß doch Gottes Wunder sind!<br> | |||
<br> | |||
:::::Fritz Kudnig in "Das Wunder am Meer"<br> | |||
<br><br> | |||
[[Bild:Dünenwüste.JPG|thumb|420px|left|Dünenwüste (Hardy)]] | |||
[[Bild:Wanderdüne_im_Angriff.JPG|thumb|420px|Wanderdüne im Angriff (Hardy)]] | [[Bild:Wanderdüne_im_Angriff.JPG|thumb|420px|Wanderdüne im Angriff (Hardy)]] | ||
[[Bild:Riesige_Wanderdüne_im_Vorwärtsgang.JPG|thumb|420px| | <br style="clear:both;" /> | ||
[[Bild:Riesige_Wanderdüne_im_Vorwärtsgang.JPG|thumb|420px||Riesige Wanderdüne im Vorwärtsgang (Hardy)]] | |||
[[Bild:Die_Düne_wandert.JPG|thumb|430px|left|Die Düne wandert (Hardy)]] | [[Bild:Die_Düne_wandert.JPG|thumb|430px|left|Die Düne wandert (Hardy)]] | ||
<br style="clear:both;" /> | <br style="clear:both;" /> | ||
[[Bild:Wanderdüne_mit_Haff_im_Visier.JPG|430px|thumb|Wanderdüne mit Haff im Visier (Hardy)]] | |||
[[Bild:Die_Weiße_Düne.JPG|thumb|420px|left|Die Weiße Düne (Hardy)]] | |||
<br style="clear:both;" /> | |||
[[Bild:Bei_Nidden_Zähmumg_der_Düne.jpg|thumb|420px|Bei Nidden Zähmung der Düne (Hardy)]] | |||
[[Bild:Bei_Schwarzort_Dünenbewuchs.jpg|thumb|420px|left|Bei Schwarzort Dünenbewuchs (Hardy)]] | |||
<br style="clear:left;" /> | |||
<br> | |||
[[Bild:DüneP1190929.JPG|thumb|420px|(Bild: Heinrich Stauffer)]] | |||
[[Bild:DüneP1200253.JPG|thumb|420px|(Bild: Heinrich Stauffer)]] | |||
<br><br> | |||
::<big>Strandgut</big><br> | |||
<br> | |||
::Er saß | |||
::und malte die Schreie seines Herzens | |||
::in den Sand, | |||
::den die Wellen sich holten. | |||
<br> | |||
::Der Wind | |||
::verwarf seine stummen Klagen achtlos | |||
::wie die Spreu, | |||
::die auf Feldern vergessen. | |||
<br> | |||
::Ein Licht, | |||
::verschwendet vom Leuchtturm, aller Menschen | |||
::Einsamkeit | |||
::zum Geschenk, es begrub ihn. | |||
<br> | |||
:::Annemarie in der Au geb. Westphal | |||
:::(* 22.10.1924 in Tilsit, + 18.8.1998 in Krefeld) | |||
<br><br> | |||
<br style="clear:both;" /> | |||
[[Bild:DüneP1190927.JPG|thumb|420px|left|(Bild: Heinrich Stauffer)]] | |||
[[Bild:DüneP1190957.JPG|thumb|420px|(Bild: Heinrich Stauffer)]] | |||
[[Bild:DüneP1190941.JPG|thumb|420px|(Bild: Heinrich Stauffer)]] | |||
[[Bild:DüneP1190948.JPG|thumb|420px|left|(Bild: Heinrich Stauffer)]] | |||
<br><br> | |||
<br style="clear:left;" /> | |||
{| | |||
|[[Bild:DüneP1200237.JPG|thumb|420px|left|(Bild: Heinrich Stauffer)]] | |||
|<br><br> | |||
::<big>Cranz</big><br> | |||
<br> | |||
::An dieser Bucht hab ich als Kind gespielt,<br> | |||
::der Sand war sonndurchglüht und weich und warm.<br> | |||
::Geborgen wie in einer Greisin Arm<br> | |||
::lag ich am Hang der Düne. Drunten hielt<br> | |||
::schnaubend der Brandung schäumendes Gespann.<br> | |||
::Auf flockig weiße Mähnen schien das Licht.<br> | |||
::Und manchmal sahn, mit triefendem Gesicht,<br> | |||
::grünäugig mich des Meeres Töchter an<br> | |||
::und warfen Muscheln an den Strand und Tang<br> | |||
::und duckten jäh mit schrillem Vogelschrei.<br> | |||
::Der feuchte Seewind strich an mir vorbei.<br> | |||
::Ich aber lag geborgen an dem Hang<br> | |||
::der weißen Düne. In den Sand gekrallt<br> | |||
::so wie ein Kätzchen liegt im warmen Schoß.<br> | |||
::Und wohlig blinzelnd und gedankenlos<br> | |||
::spürt ich, sie wacht: heilig, vertraut, uralt.<br> | |||
:::::::Agnes Miegel | |||
|} | |||
==Blick auf die [[Minge (Fluss)|Minge]]== | |||
[[Bild:Fußgängerbrücke_über_die_Minge.jpg|thumb|420px|left|Fußgängerbrücke über die Minge, die die beiden Teile von Lankuppen verbindet (Wilma)]] | |||
<br style="clear:both;" /> | |||
==Fahrt auf der [[Minge (Fluss)|Minge]]: von [[Kinten]] bis zum [[Kurisches Haff|Haff]]== | |||
==Blick auf die Memel== | [[Bild:MingeP1010152.JPG|thumb|420px|left|(Bild: Walter Keck)]] | ||
[[Bild:Ort_Rombinus_0074_Memelreise_2009.JPG|thumb|420px|left| Die Memel beim Rombinus (Jens)]] | [[Bild:MingeP1010153.JPG|thumb|420px|(Bild: Walter Keck)]] | ||
[[Bild:Ort_Rombinus_0093_Memelreise_2009.JPG|thumb|420px| | [[Bild:MingeP1010154.JPG|thumb|420px|left|(Bild: Walter Keck)]] | ||
[[Bild:MingeP1010155.JPG|thumb|420px|(Bild: Walter Keck)]] | |||
[[Bild:MingeP1010156.JPG|thumb|420px|left|(Bild: Walter Keck)]] | |||
[[Bild:MingeP1010157.JPG|thumb|420px|(Bild: Walter Keck)]] | |||
[[Bild:MingeP1010158.JPG|thumb|420px|left|(Bild: Walter Keck)]] | |||
[[Bild:MingeP1010159.JPG|thumb|420px|(Bild: Walter Keck)]] | |||
[[Bild:MingeP1010161.JPG|thumb|420px|left|(Bild: Walter Keck)]] | |||
[[Bild:MingeP1010162.JPG|thumb|420px|(Bild: Walter Keck)]] | |||
[[Bild:MingeP1010163.JPG|thumb|420px|left|(Bild: Walter Keck)]] | |||
[[Bild:MingeP1010164.JPG|thumb|420px|(Bild: Walter Keck)]] | |||
[[Bild:MingeP1010165.JPG|thumb|420px|left|(Bild: Walter Keck)]] | |||
[[Bild:MingeP1010166.JPG|thumb|420px|Am Windenburger Eck (Bild: Walter Keck)]] | |||
[[Bild:MingeP1010167.JPG|thumb|420px|left|Dotterblumen auf dem Wasser (Bild: Walter Keck)]] | |||
[[Bild:MingeP1010168.JPG|thumb|420px|(Bild: Walter Keck)]] | |||
[[Bild:MingeP1010169.JPG|thumb|420px|left|(Bild: Walter Keck)]] | |||
[[Bild:MingeP1010170.JPG|thumb|420px|(Bild: Walter Keck)]] | |||
<br style="clear:both;" /><br><br> | |||
==Blick auf die [[Memel (Fluss)|Memel]]== | |||
<br><br> | |||
<br style="clear:left;" /> | |||
{| | |||
|[[Bild:Ort_Rombinus_0074_Memelreise_2009.JPG|thumb|420px|left| Die Memel beim Rombinus (Jens)]] | |||
|<br><br> | |||
::<big>An der Memel</big><br> | |||
<br> | |||
::Um der Wiesen weite Schale<br> | |||
::windet sich ihr silbern Band.<br> | |||
::Dunkel schimmernde Opale<br> | |||
::wob darein der Laima Hand.<br> | |||
<br> | |||
::Alle Götter sind verschwunden,<br> | |||
::die einst Herrschaft hielten hier.<br> | |||
::Mit des Schmerzenmannes Wunden<br> | |||
::kam des Kreuzes karge Zier. <br> | |||
<br> | |||
::Nur im Ährenblond der Felder, <br> | |||
::in der schweren Menschen Glut, <br> | |||
::nur im Flüstern feuchter Wälder<br> | |||
::rauscht noch einmal auf ihr Blut. <br> | |||
<br> | |||
::Und es steigt in schwülen Nächten<br> | |||
::heiß in eines Mädchens Lied; <br> | |||
::Antwort wird von fremden Knechten, <br> | |||
::wenn das Floß stromabwärts zieht. <br> | |||
<br> | |||
::Leiser Töne zarte Trauer<br> | |||
::steht wie Nebel überm Fluß. <br> | |||
::Blaue Ferne dunkelt blauer, <br> | |||
::eh´ in Nacht sie sinken muß. <br> | |||
<br> | |||
::Aufgespeichert in der Wolke<br> | |||
::brennt ein Blitz den Himmel rot; <br> | |||
::alte Weide birst am Kolke -<br> | |||
::Götter, seid ihr tot? <br> | |||
:::Kuno Felchner aus Szameitkehmen Kr. Tilsit | |||
|} | |||
[[Bild:Ort_Rombinus_0093_Memelreise_2009.JPG|thumb|420px|left| Die Memel beim Rombinus (Jens)]] | |||
<br style="clear:both;" /> | <br style="clear:both;" /> | ||
==Himmel und Wolken== | ==Himmel und Wolken== | ||
[[Bild: 82Börsenbrücke1.jpg|thumb|300px|left|Memel, Börsenbrücke (Beate)]] | [[Bild: 82Börsenbrücke1.jpg|thumb|300px|left|Memel, Börsenbrücke (Beate)]] | ||
| Zeile 84: | Zeile 440: | ||
[[Bild: 25Sonnenuntergang.jpg|thumb|400px|Abendstimmung in [[Seebad Försterei|Försterei]] (Beate)]] | [[Bild: 25Sonnenuntergang.jpg|thumb|400px|Abendstimmung in [[Seebad Försterei|Försterei]] (Beate)]] | ||
[[Bild: 07Segler.jpg|thumb|400px|left|Segler vor der Süderspitze (Beate)]] | [[Bild: 07Segler.jpg|thumb|400px|left|Segler vor der Süderspitze (Beate)]] | ||
[[Bild: | [[Bild: 04NiddenWolken2.jpg|thumb|400px|Nidden, Blick nach Süden (Beate)]] | ||
[[Bild: 18Ostseerwellen.jpg|thumb|400px|left|Kurisch Nehrung, Ostsee (Beate)]] | [[Bild: 18Ostseerwellen.jpg|thumb|400px|left|Kurisch Nehrung, Ostsee (Beate)]] | ||
| Zeile 94: | Zeile 450: | ||
<br style="clear:both;" /> | <br style="clear:both;" /> | ||
==Wald und Wasser== | |||
[[Bild:MemellandP1200287.JPG|430px|thumb|left|(Bild: Heinrich Stauffer)]] | |||
[[Bild:MemellandP1200288.JPG|430px|thumb|(Bild: Heinrich Stauffer)]] | |||
<br><br> | |||
<br style="clear:left;" /> | |||
{| | |||
|[[Bild:MemellandP1200341.JPG|430px|thumb|left|(Bild: Heinrich Stauffer)]] | |||
|<br><br> | |||
::<big>Rückkehr</big><br> | |||
<br> | |||
::Aber was werden wir wiederbringen,<br> | |||
::wenn wir fröstelnd, mit weißen Haaren<br> | |||
::halbvergessene Wege fahren? -<br> | |||
::Stand hier mein Haus? Ist niemand, der Antwort gibt,<br> | |||
::niemand, den ich geliebt.<br> | |||
::Verflogenes Laub – verwehter Sand …<br> | |||
::was werden wir wiederbringen? -<br> | |||
::Daß wir über dem leeren Land<br> | |||
::leergebrannt<br> | |||
::dennoch das Credo singen.<br> | |||
:::::Elisabeth Schaudinn aus Königsberg | |||
|} | |||
[[Bild:MemellandP1200342.JPG|430px|thumb|(Bild: Heinrich Stauffer)]] | |||
[[Bild:MemellandP1200225.JPG|430px|thumb|left|(Bild: Heinrich Stauffer)]] | |||
[[Bild:MemellandP1200229.JPG|430px|thumb|(Bild: Heinrich Stauffer)]] | |||
[[Bild:MemellandP1200230.JPG|430px|thumb|left|(Bild: Heinrich Stauffer)]] | |||
[[Bild:MemellandP1200334.JPG|430px|thumb|[[Preil]] (Bild: Heinrich Stauffer)]] | |||
<br style="clear:both;" /> | <br style="clear:both;" /> | ||
==Memel== | ==Die Stadt Memel== | ||
[[Bild:Ort_Memel_0039_Memelreise_2009.JPG|thumb|420px|left| Memel - die Hafeneinfahrt (Jens)]] | [[Bild:Ort_Memel_0039_Memelreise_2009.JPG|thumb|420px|left| Memel - die Hafeneinfahrt (Jens)]] | ||
[[Bild:Ort_Memel_0042_Memelreise_2009.JPG|thumb|420px|right| Memel - Blick auf die Nehrung (Jens)]] | [[Bild:Ort_Memel_0042_Memelreise_2009.JPG|thumb|420px|right| Memel - Blick auf die Nehrung (Jens)]] | ||
| Zeile 115: | Zeile 494: | ||
[[Bild:Ort_Memel_1072_Memelreise_2009.JPG|thumb|420px|right| Memel - Autoverladung (Jens)]] | [[Bild:Ort_Memel_1072_Memelreise_2009.JPG|thumb|420px|right| Memel - Autoverladung (Jens)]] | ||
[[Bild:In_Memel1.JPG|thumb|420px|left| In Memel an der [[Dange (Fluss)|Dange]] (Walter)]] | [[Bild:In_Memel1.JPG|thumb|420px|left| In Memel an der [[Dange (Fluss)|Dange]] (Walter)]] | ||
[[Bild:Werbung_für_Memel.jpg|420px|thumb|Werbung für Memel (Hardy)]] | |||
<br style="clear:both;" /> | <br style="clear:both;" /> | ||
==Prökuls== | |||
[[Bild:Prökuls_Skulptur1000303.JPG|thumb|320px|left|Im Skulpturenpark in [[Prökuls]] (Walter)]] | |||
[[Bild:Prökuls_Skulptur1000304.JPG|thumb|320px|Im Skulpturenpark in [[Prökuls]] (Walter)]] | |||
[[Bild:Prökuls_Skulptur1000305.JPG|thumb|320px|left|Im Skulpturenpark in [[Prökuls]] (Walter)]] | |||
[[Bild:Prökuls_Skulptur1000306.JPG|thumb|520px|Im Skulpturenpark in [[Prökuls]] (Walter)]] | |||
[[Bild:Prökuls_Skulptur1000307.JPG|thumb|320px|left|Im Skulpturenpark in [[Prökuls]] (Walter)]] | |||
[[Bild:Prökuls_Skulptur1000309.JPG|thumb|320px|Im Skulpturenpark in [[Prökuls]] (Walter)]] | |||
[[Bild:Prökuls_Skulpturen1000310.JPG|thumb|320px|left|Im Skulpturenpark in [[Prökuls]] (Walter)]] | |||
[[Bild:Prökuls_Skulptur1000311.JPG||thumb|520px|Im Skulpturenpark in [[Prökuls]] (Walter)]] | |||
<br style="clear:both;" /> | |||
==Windenburger Eck== | ==Windenburger Eck== | ||
[[Bild:Ort_Windenburg_0814_Memelreise_2009.JPG|thumb| | [[Bild:Ort_Windenburg_0814_Memelreise_2009.JPG|thumb|430px|left| Blick auf das Haff (Jens)]] | ||
[[Bild:Ort_Windenburg_0815_Memelreise_2009.JPG|thumb| | [[Bild:Ort_Windenburg_0815_Memelreise_2009.JPG|thumb|430px|right| Blick auf das Haff (Jens)]] | ||
[[Bild:Ort_Windenburg_0834_Memelreise_2009.JPG|thumb| | [[Bild:Ort_Windenburg_0834_Memelreise_2009.JPG|thumb|430px|left| Blick auf die Nehrung mit der Großen Düne (Jens)]] | ||
[[Bild:Ort_Windenburg_0838_Memelreise_2009.JPG|thumb| | [[Bild:Ort_Windenburg_0838_Memelreise_2009.JPG|thumb|430px|right| Leuchtturm und Vogelwarte (Jens)]] | ||
<br style="clear:both;" /> | <br style="clear:both;" /> | ||
==Schienenwege== | |||
==Polangen== | |||
[[Bild:Dünen_bei_Polangen.JPG|thumb|420px|left|Dünen bei Polangen (Ingo)]] | |||
[[Bild:Ort_Polangen_0703_Memelreise_2009.JPG|thumb|420px|right| Baywatch Polangen (Jens)]] | |||
<br><br> | |||
<br style="clear:left;" /> | |||
{| | |||
|[[Bild:Ort_Polangen_0696_Memelreise_2009.JPG|thumb|420px|left| Bernsteinmuseum Polangen (Jens)]] | |||
|<br><br> | |||
::<big>Dat Säeloake</big><br> | |||
<br> | |||
::De Quittsche annem Weg sönd rot,<br> | |||
::De Wildgäns äwre Hoff all fleege,<br> | |||
::Nu ös et Tied, dat Korn to seege,<br> | |||
::Dat leewe Korn, ons täglich Brot.<br> | |||
<br> | |||
::Hied mött dat Kornke önne Erd,<br> | |||
::So hätt de oole Bur befoahle.<br> | |||
::Nu goaht mi noch dat Loake hoale,<br> | |||
::Dat Loake, dat mi leew on weert.<br> | |||
<br> | |||
::Wenn öck et ute Bieload nähm,<br> | |||
::Troat mi e oole Tied äntgegen.<br> | |||
::Denn wär, als wenn min Uroahn keem.<br> | |||
::On säd: öck wönsch di Gottes Segen. <br> | |||
<br> | |||
::On ut dit Loake Joahr för Joahr<br> | |||
::Streid öck dat Korn önt Heimatland. <br> | |||
::Mänk Joahr wär goot, doch mänket schwoar. <br> | |||
::Öck nähm, wiet keem, ut Gottes Hand. <br> | |||
<br> | |||
::So wär et recht, so wär et goot.<br> | |||
::Öck heeb dat Loake omgenoahme,<br> | |||
::Strei önne Erd ons täglich Brot<br> | |||
::Un segg darbi: Ön Gottes Noame. <br> | |||
:::Toni Schawaller (* 1889 in Draugupönen Kr. Pillkallen, + 1961 in Hamburg) | |||
|} | |||
<br style="clear:both;" /> | |||
==Schienenwege und Straßen== | |||
[[Bild:Ort_Prökuls_0920_Memelreise_2009.JPG|thumb|420px|left| Prökuls (Jens)]] | [[Bild:Ort_Prökuls_0920_Memelreise_2009.JPG|thumb|420px|left| Prökuls (Jens)]] | ||
[[Bild:Schöne Allee im Memelland.jpg|thumb|450px|Schöne Allee im Memelland (Hardy 1997)]] | |||
<br style="clear:both;" /> | |||
==Dort, wo früher mal Friedhöfe waren== | ==Dort, wo früher mal Friedhöfe waren== | ||
[[Bild:Meszeln_Friedhof.JPG|thumb|left| | <br><br> | ||
<br style="clear:left;" /> | |||
{| | |||
|[[Bild:Meszeln_Friedhof.JPG|thumb|left|430px|Dort war früher der Friedhof von [[Meszeln]] (Karin)]] | |||
|<br><br> | |||
::<big>Garben in der Nacht</big><br> | |||
<br> | |||
::Helle Sommernacht im stillen Land,<br> | |||
::drüber tags im Blau die Lerchen sangen.<br> | |||
::Wo es reif und breit im Halme stand, -<br> | |||
::war die Sense ihren Weg gegangen.<br> | |||
<br> | |||
::Und weit unterm hohen Himmelszelt<br> | |||
::hält das feierliche Heer der Hocken,<br> | |||
::wie wenn fromme Streiter knien im Feld<br> | |||
::nach der Schlacht im Klang der Abendglocken.<br> | |||
<br> | |||
::Wenn des Tages letztes Licht verrann<br> | |||
::und die letzten Laute flüsternd starben, -<br> | |||
::von den Erntefeldern himmelan<br> | |||
::steigt das stumme Nachtgebet der Garben. <br> | |||
:::Gertrud Papendick, Lehrerin (*28.3.1890 in Königsberg-Ponarth, +6.4.1982 in Hamburg) | |||
|} | |||
[[Bild: 04Friedhof Götzhöfen.jpg|thumb|500 px|[[Schmelz (Kr.Memel)|Schmelz-Götzhöfen]] (Beate)]] | [[Bild: 04Friedhof Götzhöfen.jpg|thumb|500 px|[[Schmelz (Kr.Memel)|Schmelz-Götzhöfen]] (Beate)]] | ||
[[Bild:Krähenwaldreste_Alter_Götzhöfener_Friedhof_auf_Schmelz.JPG|thumb|430px|left|Krähenwaldreste, Alter Götzhöfener Friedhof auf Schmelz (Hardy)]] | |||
<br style="clear:both;" /> | |||
==Pflanzen== | |||
[[Bild:Katzenpfötchen_Freunde_aus_der_Kinderzeit_grüßen.jpg|thumb|300px|left|Katzenpfötchen, Freunde aus der Kinderzeit grüßen (Hardy)]] | |||
[[Bild:Pflanzen_MemellandP1190872.JPG|thumb|420px|(Bild: Heinrich Stauffer)]] | |||
[[Bild:Pflanzen_MemellandP1200106.JPG|thumb|350px|(Bild: Heinrich Stauffer)]] | |||
[[Bild:Pflanzen_MemellandP1200109.JPG|thumb|420px|left|(Bild: Heinrich Stauffer)]] | |||
[[Bild:Pflanzen MemellandP1200181.JPG|thumb|350px|left|(Bild: Heinrich Stauffer)]] | |||
<br style="clear:right;" /><br><br> | |||
[[Bild:Pflanzen_MemellandP1200178.JPG|thumb|420px|(Bild: Heinrich Stauffer)]] | |||
[[Bild:Pflanzen_MemellandP1200290.JPG|thumb|420px|left|(Bild: Heinrich Stauffer)]] | |||
[[Bild:Pflanzen_MemellandP1200304.JPG|thumb|420px|(Bild: Heinrich Stauffer)]] | |||
[[Bild:Pflanzen_MemellandP1200315.JPG|thumb|420px|left|(Bild: Heinrich Stauffer)]] | |||
[[Bild:Pflanzen_MemellandP1200336.JPG|thumb|420px|(Bild: Heinrich Stauffer)]] | |||
<br><br> | |||
<br style="clear:left;" /> | |||
{| | |||
|[[Bild:Pflanze_MemellandP1200481.JPG|thumb|420px|left|(Bild: Heinrich Stauffer)]] | |||
|<br><br> | |||
::<big>Sommerabend</big><br> | |||
<br> | |||
::Auf dem Gang schwebt noch die Glut,<br> | |||
::die den langen Tag bedrückt.<br> | |||
::Draußen in den Gärten ruht<br> | |||
::Kühle, die mein Herz beglückt;<br> | |||
::Schattenkühle, schon der Nacht verwandt,<br> | |||
::neigt sich doch der Sonne Glanz zum Scheiden.<br> | |||
::Lust und Leiden<br> | |||
::stehn gebannt,<br> | |||
::und der Nacht stillwandelnde Geschwister,<br> | |||
::Trost und Schlaf, ziehn ihre Traumregister.<br> | |||
:::Heinrich Spiero (* 24.3.1876 in Königsberg, + 8.3. 1947 in Berlin) | |||
|} | |||
<br style="clear:both;" /> | <br style="clear:both;" /> | ||
<br style="clear:both;" /> | |||
==Tiere== | ==Tiere== | ||
[[Bild:Ort_Deegeln_0244_Memelreise_2009.JPG|thumb| | [[Bild:Ort_Deegeln_0244_Memelreise_2009.JPG|thumb|430px|left| Schwer auf Draht (Jens)]] | ||
[[Bild: Nehrungselch1992.jpg|thumb|400px|Der "Nehrungselch" ''' ; )''' (Beate)]] | [[Bild: Nehrungselch1992.jpg|thumb|400px|Der "Nehrungselch" ''' ; )''' (Beate)]] | ||
[[Bild:Störche_mit_Telefon_im_Memelland.jpg|340px|thumb|left|Störche mit Telefon (Hardy)]] | |||
[[Bild:Storch_liefert_Babies_im_Memelland.jpg|360px|thumb|Storch liefert Babies im Memelland (Hardy)]] | |||
<br style="clear:both;" /> | <br style="clear:both;" /> | ||
<div align="right"> | |||
::Storche, Storche, Steiner,<br> | |||
::mit de langen Beiner,<br> | |||
::Storche, Storche, Schnibbelschnabel,<br> | |||
::Mit de lange Ofengabel!<br> | |||
:::(Kinderreim)</div> | |||
<br> | |||
[[Bild:Memel_Storchennest.jpg|430px|thumb| left|Storchennest im Landkreis Memel (Wilma)]] | |||
[[Bild:Noch_Single.JPG|430px|thumb|Noch Single (Hardy)]]<br style="clear:both;" /> | |||
[[Bild:Ein_Elch_hat_Pause.jpg|430px|thumb|left| Ein Elch hat Pause (Hardy)]] | |||
[[Bild:Kurische_Nehrung_Tiere_P1200351.JPG|430px|thumb|left|(Bild: Heinrich Stauffer)]] | |||
::<big>Elch</big><br> | |||
<br> | |||
::Er steht wie aus Stein gehauen im Erlenhain. <br> | |||
::Das goldlichte Grün umgibt ihn wie Heiligenschein. <br> | |||
::Stumm schaut er dich an; doch es scheint fast, er sähe dich nicht. <br> | |||
::Oder lauscht er durch dich hindurch, was die Weltseele spricht? <br> | |||
<br> | |||
::Er kennt keine Scheu, sieht furchtlos jenseits der Zeit: <br> | |||
::gewaltiger, urhafter König der Einsamkeit; <br> | |||
::ein Herrscher im Wald, auf den Dünen, im Meere des Lichts. <br> | |||
::Was bist du ihm, Mensch? Ein Hauch wie der Wind. Ein Nichts! <br> | |||
:::::Fritz Kudnig (*17.6.1888 in Königsberg, + 6.2.1979 in Heide) | |||
<br><br> | |||
::<big>Abends treten Elche </big><br> | |||
:: Abends treten Elche aus den Dünen | |||
:: ziehen von der Palwe an den Strand | |||
:: wenn die Nach wie eine gute Mutter | |||
:: leise deckt ihr Tuch auf Haff und Land | |||
:: Ruhig trinken sie vom großen Wasser | |||
:: darin Sterne wie am Himmel steh´n | |||
:: und sie heben ihre starken Köpfe | |||
:: lautlos in des Sommerwindes Weh´n | |||
:: Langsam schreiten sie wieder von dannen | |||
:: Tiere einer längst versunk´nen Zeit | |||
:: und sie schwinden in der Ferne Nebel | |||
:: wie im hohen Tor der Ewigkeit | |||
::::::Günther Kraft-Skalwynas | |||
[[Bild:Kurische NehrungP1190838.JPG|430px|thumb|left|(Bild: Heinrich Stauffer)]] | |||
[[Bild:Kurische_Nehrung_SChmetterlingP1190900.JPG|430px|thumb|(Bild: Heinrich Stauffer)]] | |||
<br><br> | |||
<br style="clear:left;" /> | |||
{| | |||
|[[Bild:Kurische_Nehrung_SchmetterlingP1190967.JPG|430px|thumb|left|(Bild: Heinrich Stauffer)]] | |||
|<br><br> | |||
::<big>Mittag</big><br> | |||
<br> | |||
::Wohin mich wenden<br> | |||
::in dieser Fülle?.<br> | |||
::Die Stunden spenden<br> | |||
::klingende Stille.<br> | |||
<br> | |||
::An Bächen liegen<br> | |||
::fromme Gesänge.<br> | |||
::Mit Faltern fliegen<br> | |||
::Täler und Hänge.<br> | |||
<br> | |||
::Die Erde schwinget<br> | |||
::End und Beginn,<br> | |||
::ein Windhauch singet,<br> | |||
::dass ich nicht bin.<br> | |||
:::::Manfred Sturmann aus Königsberg | |||
|} | |||
[[Bild:PleineP1200095.JPG|430px|thumb|(Bild: Heinrich Stauffer)]] | |||
[[Bild:Kurische_Nehrung_P1200329.JPG|430px|thumb|left|(Bild: Heinrich Stauffer)]] | |||
[[Bild:Kurische_Nehrung_StorchP1200364.JPG|430px|thumb||(Bild: Heinrich Stauffer)]] | |||
[[Bild:Kurische_Nehrung_P1200348.JPG|430px|thumb|left|(Bild: Heinrich Stauffer)]] | |||
<br><br> | |||
<br style="clear:left;" /> | |||
{| | |||
|[[Bild:Kurische_NehrungP1200571.JPG|430px|thumb|(Bild: Heinrich Stauffer)]] | |||
|<br><br> | |||
::<big>Februar</big><br> | |||
<br> | |||
::Ein jeder Tag hat seine Plage;<br> | |||
::hat nun der Monat dreißig Tage,<br> | |||
::so ist die Rechnung klar.<br> | |||
::Von dir kann man dann sicher sagen,<br> | |||
::daß man die kleinste Last getragen<br> | |||
::in dir, du schöner Februar.<br> | |||
:::Immanuel Kant (1724-1804 in Königsberg) | |||
|} | |||
<br> | |||
<!--:<big>Nehrungselch</big> | |||
<br> | |||
:Er steht wie aus Stein gehauen im Erlenhain.<br> | |||
:Das goldlichte Grün umgibt ihn wie Heiligenschein.<br> | |||
:Stumm schaut er dich an; doch es scheint fast, | |||
::als sähe dich nicht.<br> | |||
:Oder lauscht er durch sich hindurch, was die<br> | |||
::Welt-Seele spricht?<br> | |||
<br> | |||
:Er kennt keine Scheu, steht furchtlos jenseits der Zeit:<br> | |||
:gewaltiger, urhafter König der Einsamkeit,<br> | |||
:ein Herrscher im Wald, auf den Dünen, im Meer des Lichts.<br> | |||
:Was bist du ihm Mensch? - Ein Hauch wie der <br> | |||
::Wind, ein Nichts! -<br> | |||
<br> | |||
::::::Fritz Kudnig, in "Das Wunder am Meer" und [http://www.ostpreussen.de/uploads/media/Kudnig__Fritz.pdf Leben und Werk]--> | |||
<br style="clear:both;" /><br> | |||
==Johannifest in Nidden== | |||
[[Bild:NiddenP1010205.JPG|thumb|420px|left|(Bild: Walter Keck)]] | |||
[[Bild:NiddenP1010206.JPG|thumb|420px|(Bild: Walter Keck)]] | |||
<br><br> | |||
<br style="clear:left;" /> | |||
{| | |||
|[[Bild:NiddenP1010207.JPG|thumb|420px|left|(Bild: Walter Keck)]] | |||
|<br><br> | |||
::<big>Johannisfeuer</big><br> | |||
<br> | |||
::Juni-Nacht. – Feuer entfacht! <br> | |||
::Schleppt noch fleißig Tannenreisig, <br> | |||
::dass hoch es loht! <br> | |||
<br> | |||
::Wenn ein Glühn das nächste grüßt, <br> | |||
::wenn’s vom Gipfel, vom Hang an die Halde schließt, <br> | |||
::vom Spätrot zu Frührot schießt, <br> | |||
::freut euch, wies brennt, reicht euch die Händ´.<br> | |||
<br> | |||
::Heimlich erschauet die Feuerbraut, <br> | |||
::horcht in die Nacht, kehrt euch und lacht, <br> | |||
::haltet fröhlich Feuerwacht! <br> | |||
::Hindurch im Sprung! <br> | |||
::Wir sind noch jung! <br> | |||
:::Walther Heymann (* 19. Mai 1882 in Königsberg; † 9. Januar 1915 bei Soissons) | |||
|} | |||
[[Bild:NiddenP1010208.JPG|thumb|420px|(Bild: Walter Keck)]] | |||
[[Bild:NiddenP1010209.JPG|thumb|420px|left|(Bild: Walter Keck)]] | |||
[[Bild:NiddenP1010210.JPG|thumb|420px|(Bild: Walter Keck)]] | |||
[[Bild:NiddenP1010211.JPG|thumb|420px|left|(Bild: Walter Keck)]] | |||
[[Bild:NiddenP1010212.JPG|thumb|420px|(Bild: Walter Keck)]] | |||
[[Bild:NiddenP1010213.JPG||thumb|420px|left|(Bild: Walter Keck)]] | |||
[[Bild:NiddenP1010214.JPG|thumb|420px|(Bild: Walter Keck)]] | |||
<br style="clear:both;" /> | |||
[[Kategorie:Memelland]] | [[Kategorie:Memelland]] | ||
Aktuelle Version vom 18. Juli 2025, 16:03 Uhr
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden |
Memelland I m p r e s s i o n e n |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
|
Sonnenuntergang
|
Die Ostsee
|
Blick auf das Kurische Haff
Blick von Windenburg auf das Haff und die Nehrung (Karin)
Blick vom Zitadellenhügel auf den Sandkrug (Beate)
Kurisches Haff bei Windenburg (Ingo)
Nidden "Italienblick" aufs Haff 1992 (Beate)
|
- Wind vom Kurischen Haff
- Wind vom Kurischen Haff
- Du Wind vom Haff,
- Ich kenne dich schon,
- Einst in der Jugend
- Sang mir dein Ton.
- Als wirr ich mich quälte
- Um Leben und Sinn,
- Strichst du voll Milde
- Über mich hin.
- Der ersten Liebe
- Wildscheuem Wort
- Gabst du den dunklen,
- Süssen Akkord.
- Du kühler Gefährte
- In Glück und Weh,
- Du wiegtest die Gärten,
- Du schmelzt den Schnee.
- Die Bäume rauschen
- Erinnerungswund,
- Lass mich dir lauschen
- Zu jeder Stund' …
- Du Wind vom Haff,
Die Kurische Nehrung
- Nehrungskind
- Hörst Du den Wind durch die Kiefern rauschen?
- Kannst Du den Wellen des Meeres lauschen?
- Suchst Du den Bernstein am Ostseestrand?
- Golden er leuchtet im weißen Sand!
- Siehst Du die Sonne im Osten aufgeh'n?
- Den Vogelzug gen Süden zieh'n?
- Siehst Du den Sand über Dünen aufsteigen?
- Gebilde formen, sich wieder neigen?
- Das Kirchengeläut leise verstummen?
- Siehst Du die Strahlen des Leuchtturms bei Nacht?
- Den Fischern sagend, habet acht!
- Siehst Du das Kreisen der Krähen im Wind?
- Sie schreien nicht – sie singen! Hörst Du es Nehrungskind?
- Bärbel Makareinis
- Bärbel Makareinis
Skulpturenwald in Schwarzort (Beate)
Nidden Kurenhaus (Beate)
- Wanderglück
- Ein schmaler Sandweg führt durch dunklen Tann.
- Schon stundenlang kein Laut als unsere Schritte.
- Die Herzen ohne Wunsch und ohne Bitte.
- Und deine Augen lächeln dann und wann.
- Und deine Hand weist manchmal in die Runde,
- auf Bäume, bunte Blumen, Stein und Moos.
- Doch kommt kein Wort aus deinem seligen Munde:
- das Herzglück dieses Wanderns ist zu groß.
- Fritz Kudnig
Rückflug von Königsberg (Horst)
Luftbild Nidden (Horst)
Nidden
Die Dünen auf der Kurischen Nehrung
- Die Düne
- Die Düne ragt ins blaue Licht
- und rührt sich nicht und regt sich nicht;
- wie eine, die in ihr Gebet
- mit ganzer Seel' versunken steht.
- Wie eine frauensanfte Hand
- streicht eine Wolke übers Land
- und selig singt ein leiser Wind:
- wie groß doch Gottes Wunder sind!
- Fritz Kudnig in "Das Wunder am Meer"
- Fritz Kudnig in "Das Wunder am Meer"
- Strandgut
- Strandgut
- Er saß
- und malte die Schreie seines Herzens
- in den Sand,
- den die Wellen sich holten.
- Der Wind
- verwarf seine stummen Klagen achtlos
- wie die Spreu,
- die auf Feldern vergessen.
- Ein Licht,
- verschwendet vom Leuchtturm, aller Menschen
- Einsamkeit
- zum Geschenk, es begrub ihn.
- Annemarie in der Au geb. Westphal
- (* 22.10.1924 in Tilsit, + 18.8.1998 in Krefeld)
|
Blick auf die Minge
Fahrt auf der Minge: von Kinten bis zum Haff
Blick auf die Memel
|
Himmel und Wolken
Abendhimmel über der Dange. Ich saß am Fenster und schaute zu, wie die Wolken Geschichten erzählten. (Beate)
Abendstimmung in Försterei (Beate)
Die Atmath (Beate)
Wald und Wasser
|
Preil (Bild: Heinrich Stauffer)
Die Stadt Memel
In Memel an der Dange (Walter)
Prökuls
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Im Skulpturenpark in Prökuls (Walter)
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Im Skulpturenpark in Prökuls (Walter)
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Im Skulpturenpark in Prökuls (Walter)
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Im Skulpturenpark in Prökuls (Walter)
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Im Skulpturenpark in Prökuls (Walter)
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Im Skulpturenpark in Prökuls (Walter)
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Im Skulpturenpark in Prökuls (Walter)
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Im Skulpturenpark in Prökuls (Walter)
Windenburger Eck
Polangen
|
Schienenwege und Straßen
Dort, wo früher mal Friedhöfe waren
Dort war früher der Friedhof von Meszeln (Karin) |
|
Schmelz-Götzhöfen (Beate)
Pflanzen
|
Tiere
- Storche, Storche, Steiner,
- mit de langen Beiner,
- Storche, Storche, Schnibbelschnabel,
- Mit de lange Ofengabel!
- (Kinderreim)
- Storche, Storche, Steiner,
- Elch
- Elch
- Er steht wie aus Stein gehauen im Erlenhain.
- Das goldlichte Grün umgibt ihn wie Heiligenschein.
- Stumm schaut er dich an; doch es scheint fast, er sähe dich nicht.
- Oder lauscht er durch dich hindurch, was die Weltseele spricht?
- Er steht wie aus Stein gehauen im Erlenhain.
- Er kennt keine Scheu, sieht furchtlos jenseits der Zeit:
- gewaltiger, urhafter König der Einsamkeit;
- ein Herrscher im Wald, auf den Dünen, im Meere des Lichts.
- Was bist du ihm, Mensch? Ein Hauch wie der Wind. Ein Nichts!
- Fritz Kudnig (*17.6.1888 in Königsberg, + 6.2.1979 in Heide)
- Er kennt keine Scheu, sieht furchtlos jenseits der Zeit:
- Abends treten Elche
- Abends treten Elche
- Abends treten Elche aus den Dünen
- ziehen von der Palwe an den Strand
- wenn die Nach wie eine gute Mutter
- leise deckt ihr Tuch auf Haff und Land
- Ruhig trinken sie vom großen Wasser
- darin Sterne wie am Himmel steh´n
- und sie heben ihre starken Köpfe
- lautlos in des Sommerwindes Weh´n
- Langsam schreiten sie wieder von dannen
- Tiere einer längst versunk´nen Zeit
- und sie schwinden in der Ferne Nebel
- wie im hohen Tor der Ewigkeit
- Günther Kraft-Skalwynas
|
|
Johannifest in Nidden
|